• Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Jetzt kann man schwarz auf weiß nachlesen, wie Alfons Schuhbeck die wichtigsten Klassiker zubereitet. Er zeigt, wie er Semmelknödel, Fleischpflanzerl oder Kaiserschmarren macht, stellt grundlegende Garmethoden wie Blanchieren und Pochieren vor und verrät, wie er Bratkartoffeln perfekt brät und worauf er beim Schnitzelbraten Wert legt. Der Meisterkoch erklärt auch, was braune Butter ist und warum er beim Nudelkochen kein Öl verwendet. Alle wichtigen Kochvorgänge sind in Fotos Schritt für Schritt anschaulich dargestellt, so dass jeder - ob Kochneuling oder Schuhbeck-Kenner - ganz einfach alles nachkochen kann.…mehr

Produktbeschreibung
Jetzt kann man schwarz auf weiß nachlesen, wie Alfons Schuhbeck die wichtigsten Klassiker zubereitet. Er zeigt, wie er Semmelknödel, Fleischpflanzerl oder Kaiserschmarren macht, stellt grundlegende Garmethoden wie Blanchieren und Pochieren vor und verrät, wie er Bratkartoffeln perfekt brät und worauf er beim Schnitzelbraten Wert legt. Der Meisterkoch erklärt auch, was braune Butter ist und warum er beim Nudelkochen kein Öl verwendet. Alle wichtigen Kochvorgänge sind in Fotos Schritt für Schritt anschaulich dargestellt, so dass jeder - ob Kochneuling oder Schuhbeck-Kenner - ganz einfach alles nachkochen kann.
Autorenporträt
Alfons Schuhbeck, 1949 in Traunstein/Oberbayern geboren, absolvierte seine Lehr- und Wanderjahre in Salzburg, Genf, Paris, London und München. Er zählt zu den beliebtesten deutschen Spitzenköchen. 1983 erlangte er seinen ersten Michelin-Stern, 1989 wurde er "Koch des Jahres" im Gault Millau. Mit seiner charmanten Art und seinem profunden Know-how hat er sich längst in die Herzen der TV-Zuschauer gekocht. Wie kein Zweiter versteht es Alfons Schuhbeck in seiner Küche Traditionsbewusstsein mit Kreativität zu verbinden.