Nico Sternbaum
Gebundenes Buch
Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren
Zum Schütteln, Schaukeln, Pusten , Klopfen und Sehen, was dann passiert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das lustige MitmachbuchDieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschung...
Das lustige Mitmachbuch
Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung.
Ausstattung: ca. 30 farbige Abbildungen; ca. 30 farbige Abbildungen
Dieses Bilderbuch hat es in sich. Denn man kann mit ihm viel mehr machen, als es nur zu lesen oder seine lustigen bunten Bilder zu betrachten. Hier können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, rubbeln, darauf herumklopfen oder es auf den Kopf stellen, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es zum Beispiel, den Apfelbaum zu schütteln, Kitzelmonster Kalle durchzukitzeln oder an die Tür eines geheimnisvollen Schlosses zu klopfen, um zu sehen, was auf der nächsten Seite passiert. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung.
Ausstattung: ca. 30 farbige Abbildungen; ca. 30 farbige Abbildungen
Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Abenteuer-Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich bei seinen kleinen Lesern großer Beliebtheit erfreuen und bereits in andere Sprachen übersetzt wurden (u.a. ins Chinesische). 'Schüttel den Apfelbaum', 'Schaukel das Schaf', 'Wink dem Wal' und 'Schüttel den Weihnachtsbaum' landeten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, und mehrere Titel wurden von der renommierten Stiftung Lesen vorgestellt und empfohlen. Nico Sternbaum lebt in der Nähe von Limburg. Er liebt Reisen, koreanisches Essen und Museen.
Produktdetails
- Verlag: Bassermann
- 28. Aufl.
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 216mm x 15mm
- Gewicht: 451g
- ISBN-13: 9783809436720
- ISBN-10: 3809436720
- Artikelnr.: 46430007
Herstellerkennzeichnung
Bassermann, Edition
Neumarkter Strasse 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Dieses Bilderbuch hat es in sich.« Süddeutsche Zeitung, Barbara Hordych
Auf der ersten Seite des Buchs ist ein Apfelbaum zu sehen, der traurig den Kopf hängen lässt, weil ihm die vielen Äpfel viel zu schwer sind. Der kleine Leser wird aufgefordert, das Buch zu schütteln. Blättert man dann auf die nächste Seite, sieht man einen …
Mehr
Auf der ersten Seite des Buchs ist ein Apfelbaum zu sehen, der traurig den Kopf hängen lässt, weil ihm die vielen Äpfel viel zu schwer sind. Der kleine Leser wird aufgefordert, das Buch zu schütteln. Blättert man dann auf die nächste Seite, sieht man einen glücklichen Apfelbaum, dessen Äpfel am Boden liegen. Auf der nächsten Seite finden wir Kalle, ein Monster, dem langweilig ist. Wir sollen es mal so richtig durchkitzeln und werden dann auf der nächsten Seite mit einem lachenden Kalle belohnt. Und so setzt sich das Mitmachkonzept dieses Buchs fort. Auf einer Seite gibt es die Aufgabe und auf der nächsten sieht man das Ergebnis seiner Bemühungen. Nachdem mein kleiner Sohn dieses Prinzip erst einmal verstanden hatte, kam er mit Freude den einzelnen Aufforderungen nach und schüttelte, kitzelte, rubbelte, pustete, klopfte und drückte. So ein Buch kannte er bisher noch nicht und freute sich sichtlich, dass er so aktiv mitmachen konnte.
Das Buch hat eine Größe von 21 x 21 cm und ist 64 Seiten dick. Der Einband besteht aus sehr dicker robuster Pappe, die Seiten hingegen sind aus Papier. Was mir als Mutter auch gefallen hat, sind die beiden letzten Aufgaben. Zuerst soll das Kind die Familie Hase in den Schlaf schaukeln und die allerletzte Aufgabe heißt dann "Nun klapp das Buch vorsichtig zusammen und stell es gaaaanz leise ins Bücherregal, damit Familie Hase nicht wieder aufwacht." Zu trollig wie mein kleiner Sohn dieser Aufforderung nachkommt und dabei ohne Aufforderung von Mama das Buch auch wieder ordentlich weggeräumt hat. Für meinen kleinen Räuber (3) und mich war das eine ganz neue Art Kinderbuch und wir haben unseren Spaß damit.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Mit 2 1/2 findet mein Sohn das Buch richtig toll. Das Prinzip der Mitmachbücher kennt er schon seit 1 Jahren mit dem "Hasenkind" :D
Es wird geschüttelt, gepustet, gekopft und gekippt und sich mal gewundert wenn das Buch einfach in der Mitte geöffnet wird und dann der …
Mehr
Mit 2 1/2 findet mein Sohn das Buch richtig toll. Das Prinzip der Mitmachbücher kennt er schon seit 1 Jahren mit dem "Hasenkind" :D
Es wird geschüttelt, gepustet, gekopft und gekippt und sich mal gewundert wenn das Buch einfach in der Mitte geöffnet wird und dann der Ketchup schon auf den Würstchen ist :D
Der Bucheinband ist dick und stabil, die Seiten dagegen sind dickere Papierseiten. Aber mit 2 passt man ja schon etwas mehr auf seine Bücher auf.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist mir vor allem deshalb aufgefallen, dass es als ein Mitmachbuch deklariert ist. Sonst kenne ich Mitmachbücher eher durch Sachen zum Ausmalen oder Basteln, aber dieses ist ganz anders. Es ist ein Bilderbuch mit relativ einfachen Zeichnungen, die einen auffordern das Buch zu …
Mehr
Dieses Buch ist mir vor allem deshalb aufgefallen, dass es als ein Mitmachbuch deklariert ist. Sonst kenne ich Mitmachbücher eher durch Sachen zum Ausmalen oder Basteln, aber dieses ist ganz anders. Es ist ein Bilderbuch mit relativ einfachen Zeichnungen, die einen auffordern das Buch zu schütteln, es anzupusten oder einen Knopf zu drücken, auf der nächsten Seite passiert dann etwas durch diese Aktion z.B. die Äpfel werden vom Baum geschüttelt oder Pusteblumen geblasen. Es gibt wirklich eine große Auswahl an Themen, da findet jedes Kind seine Lieblingsstelle.
Meine Tochter ist schon vier Jahre und selbst sie fand das Buch lustig und hatte Spaß an den Aktionen. Ich würde aber sagen, dass die Hauptzielgruppe des Buches bis höchstens 4 Jahre ist. Da es keine wirkliche Geschichte gibt, sondern auch immer nur zwei Seiten zusammenhängend sind, kann man das Buch zwischendurch gut anschauen und muss es auch nicht immer komplett lesen. Mit einer Geschichte hätte mir das Buch noch besser gefallen, dann wäre die Aufmerksamkeitsspanne auch bei älteren Kindern länger. Aber für das Zielpublikum finde ich das Buch sehr gut gemacht und eine tolle Abwechslung zu sonstigen Büchern auf dem Markt. Ich werde es sicherlich öfter an Freundinnen mit kleineren Kindern schenken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Schüttel den Apfelbaum" von Nico Sternbaum, erschienen im Bassermann Verlag, ist ein interaktives Bilderbuch, das speziell für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Buch ist, dass auf jeder Doppelseite eine Handlung vorgeschlagen wird, die …
Mehr
"Schüttel den Apfelbaum" von Nico Sternbaum, erschienen im Bassermann Verlag, ist ein interaktives Bilderbuch, das speziell für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Buch ist, dass auf jeder Doppelseite eine Handlung vorgeschlagen wird, die die Kinder aktiv ausführen können. Zum Beispiel sollen sie den Baum schütteln, um die Äpfel herunterfallen zu lassen. Durch das Schütteln des Buches wird der Baum wieder glücklich und die Äpfel liegen am Boden auf der nächsten Doppelseite.
Die Illustrationen des Buches sind einfach gehalten, wobei der Fokus auf dem Mitmach-Element liegt. Die Seite ist größtenteils weiß, während das Betonungswort fett und schwarz geschrieben ist, um es hervorzuheben. Einige andere Satzteile sind in kleinerer Schrift geschrieben. Bei bestimmten Handlungen, wie dem Pusten einer Pusteblume oder dem Kitzeln eines Monsters, wird die Schriftgröße noch größer und auffälliger.
Das Besondere an diesem Buch ist die Gestaltung der Seiten. Tagsüber sind die Seiten weiß und die Schrift ist schwarz, während in der Nacht die Seiten schwarz sind und die Schrift weiß ist. Dadurch wird der Kontrast verstärkt und der Mond wird hervorgehoben, was eine schöne visuelle Wirkung erzeugt.
Am Ende des Buches wird den Kindern erklärt, dass sie das Buch vorsichtig zusammenklappen und leise ins Bücherregal stellen sollen, damit Familie Hase nicht wieder aufwacht.
"Schüttel den Apfelbaum" ist kein klassisches Obstwiesen-Buch, sondern ein Bilderbuch, das verschiedene Themen anspricht, wie zum Beispiel Monster oder Astronauten. Es lädt Kinder dazu ein, aktiv an der Geschichte teilzunehmen und ihre Fantasie zu nutzen.
Das Buch ist ideal für interaktive Vorlesestunden oder zum selbstständigen Entdecken geeignet. Es regt die Motorik und Kreativität der Kinder an und sorgt für Spaß und Freude beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
𝗦𝗰𝗵ü𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗽𝗳𝗲𝗹𝗯𝗮𝘂𝗺 ist ein echter Kinderbuch-Hit für 2-4-jährige. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir ein ähnliches Buch hatten als meine Kinder noch klein waren und diese es geliebt haben, selbst aktiv zu …
Mehr
𝗦𝗰𝗵ü𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗱𝗲𝗻 𝗔𝗽𝗳𝗲𝗹𝗯𝗮𝘂𝗺 ist ein echter Kinderbuch-Hit für 2-4-jährige. Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir ein ähnliches Buch hatten als meine Kinder noch klein waren und diese es geliebt haben, selbst aktiv zu werden, auch wenn sie noch nicht lesen können. Dieses Buch benötigt nämlich ganz viel Unterstützung der Kinder. Sie werden in den einzelnen Szenen animiert das Buch zu schütteln, kitzeln rubbeln, pusten, drücke, klopfen und vieles mehr. Hier muss man keiner zusammenhängenden Geschichte folgen, weshalb es gerade für die Kleinen auch wirklich ansprechend ist. Die Seiten sind sehr schlicht gehalten, so dass die Kinder nicht überfordert werden. Es geht hier wirklich um die Aktion mit dem Buch. Total super auch für den Krippenbereich einer Kita. Dort arbeite ich und freue mich schon darauf, den Kindern dieses Buch zu zeigen und finde es sehr geeignet dafür, dass Wort-Verständnis der Kinder zu überprüfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für