43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kinder, die die Zukunft der Nation bilden, und insbesondere Schüler sind am stärksten von bewaffneten Konflikten betroffen.Das allgemeine Ziel unserer Arbeit ist es, die Auswirkungen des soziopolitischen und sicherheitspolitischen Konflikts auf die schulischen Leistungen von Schülern aus dem Norden und dem Zentrum zu untersuchen, die als Vertriebene in Bamako leben und in den Lagern Faladiè und Niamana wohnen. Die Haupthypothese besagt, dass der soziopolitische und sicherheitspolitische Konflikt einen negativen Einfluss auf die schulischen Leistungen der Schüler aus dem Norden und dem Zentrum…mehr

Produktbeschreibung
Kinder, die die Zukunft der Nation bilden, und insbesondere Schüler sind am stärksten von bewaffneten Konflikten betroffen.Das allgemeine Ziel unserer Arbeit ist es, die Auswirkungen des soziopolitischen und sicherheitspolitischen Konflikts auf die schulischen Leistungen von Schülern aus dem Norden und dem Zentrum zu untersuchen, die als Vertriebene in Bamako leben und in den Lagern Faladiè und Niamana wohnen. Die Haupthypothese besagt, dass der soziopolitische und sicherheitspolitische Konflikt einen negativen Einfluss auf die schulischen Leistungen der Schüler aus dem Norden und dem Zentrum hat, die als Vertriebene in Bamako leben und in den Lagern Faladiè und Niamana wohnen.
Autorenporträt
Mama Konta ist Dozent an der Université des Lettres et des Sciences Humaines de Bamako (ULSHB), Fachbereich Erziehungswissenschaften. Er hat einen Masterabschluss der Ecole Normale Supérieure de Bamako (ENSup), einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaften an der ULSHB und einen Masterabschluss in Public Health an der medizinischen Fakultät FMOS der USTTB.