PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Stille liegt über dem See. Maurizio Bosco lauscht. Er späht in die Nacht, kann nichts Verdächtiges entdecken. Gut. Er dreht sich um und blickt in die Mündung einer Pistole.Maurizios Transporter ist beladen mit besten Espressobohnen, edler Naturkosmetik und feinstem, weißem Pulver zur Stimmungsaufhellung. Doch die Lieferung für eine Wohlfühloase am Chiemsee wird nie ankommen.Greta van Holsten, Tochter einer Hamburger Kaffeehändler-Dynastie, fürchtet Schlimmstes. Ist Maurizio, ihr Verlobter, Opfer des eigenen Familienclans geworden?Den Kommissaren in Verona und Traunstein werden bei ihr...
Stille liegt über dem See. Maurizio Bosco lauscht. Er späht in die Nacht, kann nichts Verdächtiges entdecken. Gut. Er dreht sich um und blickt in die Mündung einer Pistole.Maurizios Transporter ist beladen mit besten Espressobohnen, edler Naturkosmetik und feinstem, weißem Pulver zur Stimmungsaufhellung. Doch die Lieferung für eine Wohlfühloase am Chiemsee wird nie ankommen.Greta van Holsten, Tochter einer Hamburger Kaffeehändler-Dynastie, fürchtet Schlimmstes. Ist Maurizio, ihr Verlobter, Opfer des eigenen Familienclans geworden?Den Kommissaren in Verona und Traunstein werden bei ihren Ermittlungen Steine in den Weg gelegt. Währenddessen überschlagen sich die Ereignisse.
Geboren und aufgewachsen bin ich in München. Hier habe ich Germanistik und Kunstgeschichte studiert, als Buchhändlerin und später für ein Medienunternehmen gearbeitet. Als Autorin von Romanen und Kurzgeschichten bin ich mit großer Begeisterung und Herzblut seit drei Jahrzehnten tätig. Die Hauptschauplätze für die Krimireihe im Veneto und im Chiemgau besuche ich mit meiner Familie regelmäßig. Meine Geschichten entstehen vor Ort. Anhand von Tagebuchnotizen, Fotos und Zeitungsausschnitten entwickelt sich anschließend über Wochen eine möglichst authentische Handlung. Und ich hoffe, die Leserinnen und Leser können das nachempfinden und glauben, sie seien selbst am Gardasee und schauten Commissario Fontanaro bei seinem neuesten Fall direkt über die Schulter.
Produktdetails
- Fontanaros und Breitwiesers Fälle / Italien- und Bayern-Krimi 4
- Verlag: TALOS Verlag / edition tingeltangel
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 389
- Erscheinungstermin: Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 136mm x 35mm
- Gewicht: 407g
- ISBN-13: 9783944936468
- ISBN-10: 3944936469
- Artikelnr.: 59571130
Herstellerkennzeichnung
edition tingeltangel
Kohlstraße 7
80469 München
tom@edition-tingeltangel.de
"Der 4. Krimi mit dem Ermittlerduo besticht durch seine Mischung aus bayerischem und italienischem Lokalkolorit. Die spannende, mafiös angehauchte Story überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Die Charaktere der Protagonist_innen lassen die Leser_innen sowohl bayerisches als auch italienisches Flair spüren. Sprachlich ansprechend - gerne breit empfohlen." (Eva Fritz, ekz - Rezensionsdienst für Bibliotheken)
Klappentext:
Stille liegt über dem See. Maurizio Bosco lauscht. Er späht in die Nacht, kann nichts Verdächtiges entdecken. Gut.
Er dreht sich um und blickt in die Mündung einer Pistole. Maurizio Bosco hat beste Espressobohnen geladen,
edle Naturkosmetik und feinstes …
Mehr
Klappentext:
Stille liegt über dem See. Maurizio Bosco lauscht. Er späht in die Nacht, kann nichts Verdächtiges entdecken. Gut.
Er dreht sich um und blickt in die Mündung einer Pistole. Maurizio Bosco hat beste Espressobohnen geladen,
edle Naturkosmetik und feinstes weißes Pulver zur Stimmungsaufhellung.
Doch die Lieferung an eine Wohlfühloase am Chiemsee wird nicht ankommen. Greta van Holsten,
Spross einer Hamburger Kaffeeimporteur-Dynastie, ahnt Schlimmstes: Ist Maurizio, ihr Verlobter,
Opfer des eigenen Familienclans geworden? Und wer wird der nächste sein?
Fazit:
Der Schnee vom Gardasee ist eine bayerische/italienische Mischung.
Das Geschehen und die Ermittlungen sind Länderübergreifend.
Dieses Mal müssen sich die beiden Kommissare aus Traunstein und Verona mit der feinen Gesellschaft auseinandersetzen.
Der gute Schein muss gewahrt werden, aber die Handlungen sind an Skrupellosigkeit kaum zu überbieten.
Es geht um Drogenhandel, Mafiamethoden und um Rache. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, immer zu werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Wem kann man trauen und wem nicht?
Atmosphärisch dicht und sehr authentisch werden die Ermittlungen geführt.
Der mitreißende Schreibstil nimmt einen gleich mitten rein in das Geschehen.
Fließend und spannungsreich wird hier das beginnende Unheil geschildert.
Die Kapitel Vignetten sind sehr hübsch gestaltet und machen es dem Leser leichter sich zurechtzufinden.
Jedes Land hat seine eigene Ermittlungsstrategie und die wird wunderbar zu Papier gebracht.
Es gibt sehr viel Lokalkolorit und die Geschichte an sich ist sehr authentisch.
Mit sehr starken und zu weil auch bösartigen Charakteren, bis in die Nebenrolle sehr gut beschrieben.
Am Anfang geht es noch recht ruhig zu. Viele Fährten werden gelegt. Die Spannung wächst langsam und stetig. Bis es dann so richtig zu Sache geht.
Der Spannungsbogen ist bis zum überraschenden Ende gekonnt gesetzt.
Ein wunderbarer Krimi zu mit raten und spekulieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maurizio soll eine Lieferung feinster Kaffeebohnen inclusive Stimmungsaufheller vom Gardasee hinauf in ein Spa am Chiemsee bringen, doch dort kommt er nie an. Als seine Verlobte Greta so langsam eine Ahnung beschleicht, was passiert sein könnte, steckt sie selbst auch schon mittendrin im …
Mehr
Maurizio soll eine Lieferung feinster Kaffeebohnen inclusive Stimmungsaufheller vom Gardasee hinauf in ein Spa am Chiemsee bringen, doch dort kommt er nie an. Als seine Verlobte Greta so langsam eine Ahnung beschleicht, was passiert sein könnte, steckt sie selbst auch schon mittendrin im Schlamassel. Die Spur des Todes zieht weitere Kreise, denn plötzlich scheint auch Gretas Vater wie vom Erdboden verschluckt zu sein und sie hat den Verdacht, dass es sich hierbei um eine Familienfehde des Bosco-Clans handeln könnte. Die Ermittler am Chiemsee und am Gardasee tappen lange im Dunkeln, sehen sie den Täter vor lauter Kaffeebohnen nicht...
Mit "Schnee vom Gardasee" schickt Marta Donato ihr bayrisch- italienisches Ermittlerteam zum vierten Mal ins Rennen und legt mit diesem Fall noch einmal eine Schippe Einfallsreichtum, Unruhe und verzwickte Wendungen obendrauf.
Der Fall lässt tief in die sogenannte feine Gesellschaft blicken und je schillernder die Oberfläche, desto dunkler die Seele. Zu dieser Erkenntnis kommen auch die Ermittler, denn was sie aufdecken, scheint bar jeglicher Vernunft zu sein.
Drogenhandel getarnt als Wellnessoase, Mafiamethoden am sonst so ruhigen Gardasee, Rachegelüste am königlichen Chiemsee und keiner merkt, wie sich langsam aber sicher die Schlinge immer fester zuzieht und dem nächsten Opfer schon heimtückisch aufgelauert wird.
Marta Donato schafft umtriebige wie fiese Charaktere, die dem Leser alles bieten, was es an Skrupellosigkeit, Arroganz und Habgier zu finden gibt. Und das alles immer vor der Maske des schönen Scheins, sodass man lange auf dem Holzweg tappt, wer denn nun der Täter ist.
Bis zur überraschenden Auflösung lässt sich die Schreibende spannende Szenen einfallen, die abwechselnd am Chiemsee und in Italien spielen. Die beiden Schauplätze ergänzen sich perfekt, bieten eine tolle Hintergrundkulisse für das böse in Personalunion und verlocken zu eigenen Ermittlungen.
Ist es im ersten Drittel noch eher ein wenig ruhig und gediegen, so nimmt der Roman zum Ende hin ungeheuer an Fahrt auf und fesselt den Leser regelrecht an die Seiten. Bis, ja bis der Täter entlarvt ist und wieder Ruhe einkehrt.
Der 4. Fall hat es in sich, denn hier agieren die beiden Ermittlern zwar miteinander, aber ohne sich diesmal wirklich gegenüber zu stehen. Sie müssen sich blind vertrauen und auf die Genialität des jeweils anderen verlassen. Eine ganz neue Perspektive, die hier von der Autorin in Betracht gezogen wird, was dem Fall keinen Abbruch tut - im Gegenteil. So werden die Aktionen an den einzelnen Schauplätzen intensiver beleuchtet und man muss selbst die kleinen Puzzleteile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen - toller Schachzug !
Krimi am Gardasee...von Marta Donato immer wieder gerne :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für