37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Buch ist eine Familienchronik aus Tondern/Tønder im Spiegel der schleswig-holsteinischen Geschichte von 150 Jahren. Es berichtet vom Leben der Schmiedefamilie Steffen über vier Generationen von 1801 bis 1948 im dänischen Herzogtum Schleswig, im deutschen Kaiserreich und wieder in Dänemark: in ein und derselben Stadt Tondern/Tønder und im Übergangs- und Mischgebiet von deutsch und dänisch, vor und nach der heutigen Grenzziehung von 1920.

Produktbeschreibung
Das Buch ist eine Familienchronik aus Tondern/Tønder im Spiegel der schleswig-holsteinischen Geschichte von 150 Jahren. Es berichtet vom Leben der Schmiedefamilie Steffen über vier Generationen von 1801 bis 1948 im dänischen Herzogtum Schleswig, im deutschen Kaiserreich und wieder in Dänemark: in ein und derselben Stadt Tondern/Tønder und im Übergangs- und Mischgebiet von deutsch und dänisch, vor und nach der heutigen Grenzziehung von 1920.
Autorenporträt
Carsten Stern ist von Haus aus Jurist und hat sein Berufsleben in der Mineralölindustrie zugebracht. Er interessierte sich sein Leben lang für geschichtliche Zusammenhänge. Heute ist er ehrenamtlich bei der Hamburger Zeitzeugenbörse und im Verein für Hamburgische Geschichte tätig. Er hat ein Buch über die Schwedenspeisung und das Rote Kreuz in Hamburg herausgebracht, historische Aufsätze zum Hamburger Westen und Zeitzeugenberichte zu Hamburg geschrieben, und er hat vor allem zur eigenen Familiengeschichte der väterlichen Seite Stern und mütterlichen Seite Lindorf/Steffen etliche Bücher, größtenteils mit ISBN, veröffentlicht.