
Schlüssel / Engelsfors Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der schreckliche Abend, an dem die Auserwählten in der Schule von Engelsfors gegen die Dämonen kämpfen mussten, liegt erst einen Monat zurück. Nun ist auch Ida tot - und Minoo, Anna-Karin, Vanessa und Linnéa müssen irgendwie damit klarkommen. Die vier haben keine Zeit durchzuatmen, denn schon kündigt sich der nächste große Kampf an. Düstere Geheimnisse offenbaren sich. Die Zeit rast, und nur eines ist sicher: Alles wird sich ändern. Der grandiose Abschluss der Engelsfors-Trilogie nach "Zirkel" und "Feuer".
Sara B. Elfgren arbeitet als Drehbuchautorin und Dramaturgin und feiert mit ihren Film- und TV-Produktionen in Schweden große Erfolge. Als sie zum ersten Mal auf den erfolgreichen Autor und Journalisten Mats Strandberg traf, entdeckten sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Bücher mit übersinnlichen Elementen. Die Idee, zusammen an einem Buch für junge Leser zu arbeiten, war schnell geboren. Zirkel ist der grandiose Auftakt einer Trilogie.
Mats Strandberg hat in seinem Heimatland bereits drei Bücher veröffentlicht. Er arbeitet außerdem als Journalist und Kolumnist beim Aftonbladet, Schwedens größter Abendzeitung. Als er das erste Mal mit der erfolgreichen schwedischen Drehbuchautorin und Dramaturgin Sara B. Elfgren zusammentraf, entdeckten sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Bücher mit übersinnlichen Elementen. Die Idee, zusammen an einem Buch für junge Leser zu arbeiten, war schnell geboren. Zirkel ist der grandiose Auftakt einer Trilogie.
Mats Strandberg hat in seinem Heimatland bereits drei Bücher veröffentlicht. Er arbeitet außerdem als Journalist und Kolumnist beim Aftonbladet, Schwedens größter Abendzeitung. Als er das erste Mal mit der erfolgreichen schwedischen Drehbuchautorin und Dramaturgin Sara B. Elfgren zusammentraf, entdeckten sie ihre gemeinsame Leidenschaft für Bücher mit übersinnlichen Elementen. Die Idee, zusammen an einem Buch für junge Leser zu arbeiten, war schnell geboren. Zirkel ist der grandiose Auftakt einer Trilogie.
Produktdetails
- Verlag: Dressler / Dressler Verlag GmbH
- Originaltitel: Nyckeln
- Artikelnr. des Verlages: 1328564
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 732
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 160mm x 64mm
- Gewicht: 1271g
- ISBN-13: 9783791528564
- ISBN-10: 3791528564
- Artikelnr.: 34745363
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Engelsfors zum Dritten – schon nach wenigen Seiten haben die jungen Hexen mich wieder in ihren Bann gezogen. Die düstere Kleinstadtatmosphäre ist wie auch in den beiden Vorgängerbänden allgegenwärtig, noch immer heißt die große Aufgabe: das Portal …
Mehr
Engelsfors zum Dritten – schon nach wenigen Seiten haben die jungen Hexen mich wieder in ihren Bann gezogen. Die düstere Kleinstadtatmosphäre ist wie auch in den beiden Vorgängerbänden allgegenwärtig, noch immer heißt die große Aufgabe: das Portal schließen, die Apokalypse verhindern, das Böse besiegen.
Diesmal beginnt die Geschichte nicht in Engelsfors, sondern im Grenzland - ein endloses graues Nichts, das manchmal von einem dünnen Licht durchbrochen wird. In diesem Grenzland trifft man auf Ida - im zweiten Band von Olivia ermordet, ist Idas Seele hier zwischen den Welten gefangen.
Mir haben die Szenen im Grenzland wahnsinnig gut gefallen. Ida hüpft durch Zeit und Raum und wird scheinbar willkürlich an unterschiedliche Orte gelotst. Sie erfährt so einiges aus der Vergangenheit und muss ein paar schreckliche Dinge ansehen, außerdem beobachtet und kommentiert sie ab und an das laufende Geschehen in Engelsfors. Besonders amüsant sind die Momente, wenn sie ihren noch lebenden Freundinnen begegnet und versucht, sich bemerkbar zu machen oder in das Geschehen einzugreifen – das geht natürlich nicht und sie ärgert sich mächtig und regt sich in typischer Ida-Manier furchtbar darüber auf.
In Engelsfors spitzt sich die Lage immer mehr zu. Die Zeit drängt, die Elemente spielen verrückt, neue Hexen tauchen auf - doch bei den Auserwählten scheint irgendwie alles aus dem Ruder zu laufen.
Minoo, Anna-Karin, Vanessa und Linnéa erfahren, dass man die Kraft und Seele aller sechs Elemente benötigt, um das Portal zu öffnen oder zu schließen. Eine Anforderung, die sie ohne Rebecka, Elias und Ida nicht mehr erfüllen können.
Abhilfe kommt anscheinend von Seiten des Hexenrats. Der Vorsitzende will einen eigenen Zirkel gründen und überredet Minoo, die Auserwählten zu verlassen.
Das ist der Augenblick, der die ganze Geschichte so richtig zum Rotieren bringt. Die Handlung dreht und wendet sich und die Mädchen wissen nicht mehr, was Wahrheit ist und was Lüge. Das Autorenduo versteht es sehr geschickt, auch den Leser in dieses Verwirrspiel miteinzubeziehen. Man fragt sich ständig, wer denn jetzt eigentlich die Guten sind. Wem können die Auserwählten noch trauen? Wer spielt hier ein böses Spiel?
Einen großen Part nehmen die persönlichen Angelegenheiten der Mädchen ein. Ihr Alltag und zwischenmenschliche Probleme drängen sich immer wieder in den Vordergrund und nehmen hier und da ein wenig die Spannung aus dem großen Ganzen rund um den drohenden Weltuntergang. Doch gerade diese kleinen Dramen haben mir sehr gut gefallen. Die Mädchen tagein tagaus zu begleiten, ihre Hoffnungen, Ängste und Sorgen mit ihnen zuteilen, ihre Gedanken und Gefühle vermittelt zu bekommen, mit ihnen zu leben, zu lieben und zu leiden, war für mich mitreißend und bewegend.
Mit „Schlüssel“ ist Sara B. Elfgren und Mats Strandberg ein großartiger Abschluss der Trilogie gelungen. Die Geschichte wurde über alle drei Bände hinweg äußerst durchdacht und ausgeklügelt aufgebaut und findet hier durch die Offenbarung aller Hintergründe und Absichten ein plausibles Ende.
Um die Vorkommnisse und Abläufe in Engelsfors verstehen und nachvollziehen zu können, halte ich es für sehr wichtig, die Bücher in der richtigen Reihenfolge („Zirkel“, „Feuer“, „Schlüssel“) zu lesen, da alle Ereignisse aufeinander aufbauen.
Es hat mir großen Spaß gemacht, die Engelsfors-Hexen durch diese für sie aufregende und gefährliche Zeit zu begleiten. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss fesselnd, da zahlreiche Überraschungen und Wendungen zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Seit dem Lesen von "Zirkel" bin ich ein Fan der Engelsforstrilogie und habe nun gespannt auf den letzten Band der Reihe gewartet. Nach den ersten beiden Teilen waren meine Erwartungen sehr hoch an das Finale und als ich den fast 1000-seitigen Band dann in der Hand hielt, war ich …
Mehr
Seit dem Lesen von "Zirkel" bin ich ein Fan der Engelsforstrilogie und habe nun gespannt auf den letzten Band der Reihe gewartet. Nach den ersten beiden Teilen waren meine Erwartungen sehr hoch an das Finale und als ich den fast 1000-seitigen Band dann in der Hand hielt, war ich anfänglich ein wenig skeptisch. Ich fühlte mich etwas erschlagen, schon bevor ich überhaupt zu lesen angefangen hatte, doch das Gefühl schwand recht schnell und ich überließ mich begeistert dem Sog dieser Reihe.
Schnell war ich wieder mittendrin im Geschehen und war gefesselt von den unterschiedlichen Charakteren und der Handlung. Die Spannung ist gleich zu Beginn spürbar. Als Leser erhält man anfangs ein paar Auffrischungen zu dem, was zuvor passiert ist, aber diese fallen zum Glück nicht allzu langatmig aus und sind deshalb auch nicht störend. Ich denke, dass sie im Gegenteil für den ein oder anderen, bei dem die Lektüre von den ersten Bänden schon ein wenig zurückliegt, durchaus hilfreich sind, da sowohl die Charaktere, als auch die Handlung sehr komplex sind.
Die Apokalypse war nie näher als jetzt und erneut streckt das Böse seine Finger nach Engelsfors aus. Die Mädchen haben herbe Verluste einstecken müssen und verzweifeln fast an ihrer Aufgabe. Mit dem Auftauchen des Vorsitzenden des Rates kommt es zu wiederholten Meinungsverschiedenheiten.
Obwohl die Mädchen die Erfahrung gemacht haben, dass der Rat, der eigentlich den Mädchen Schutz gewährleisten sollte, im Laufe der Jahrhunderte zu einem kontrollierenden und machtausübenden Organ geworden ist und dabei seine einstigen Werte völlig vergessen hat, bringen dessen Vorschläge zur Vermeidung der Apokalypse sehr viel Unfrieden unter sie.
Leider ist das nicht das einzige Problem, mit dem sich die Auserwählten herumschlagen müssen, denn immer noch leidet Linnéa unter dem, was ihr Kevin, Erik und Robin angetan haben. Unerwarteterweise kommt es zu einem Prozess, der zeigen wird, ob die verbliebenen Mitglieder des Zirkels gelernt haben, füreinander einzustehen oder nicht.
Etwas, das ich an dieser Trilogie besonders zu schätzen weiß, ist die Tatsache, dass die Handlung hier so komplex ist. Hier gibt es kein seichtes Dahinplätschern einer Geschichte mit einer zurückhaltenden Schönheit, die im Laufe der Handlung zur Heldin mutiert, sondern hier sind nur ein paar fast ganz normale Mädchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und, die sich alle mit diversen Problemen herumschlagen, die neben den fantastischen Elementen nie in den Hintergrund geraten.
Dem Autorenpaar gelingt es, die Handlung so realistisch darzustellen, dass die Charaktere und das Geschehen vor meinem geistigen Auge Gestalt annahmen. Und gerade weil diese Mädchen nicht perfekt sind, fand ich sie besonders sympathisch. Sie sind charakterlich und von ihrem Lebensumfeld so verschieden, dass jeder Leser bestimmt bei mindestens einer von ihnen Ansatzpunkte finden kann, aufgrund derer er sich mit ihnen identifizieren kann.
Neue Hindernisse tun sich auf und erneut ist unklar, wem die Mädchen eigentlich vertrauen können. Das Ende dieser Reihe überraschte mich mit einem ungeahntem Ideenreichtum der Autoren und einem sich authentisch anfühlendem Schluss. Die Handlung war so spannend, dass die fast 1000 Seiten des Buches einfach an mir vorbeigeflogen sind.
Fazit:
"Schlüssel" von
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Knapp einen Monat ist es her, dass die Auserwählten in der Schule gegen die Dämonen kämpfen mussten. Ida kam dabei ums Leben und Linnea´, Minoo, Vanessa und Anna-Karin müssen damit klar kommen. Doch zum abschalten und tief durchatmen bleibt keine Zeit, denn die …
Mehr
Inhalt:
Knapp einen Monat ist es her, dass die Auserwählten in der Schule gegen die Dämonen kämpfen mussten. Ida kam dabei ums Leben und Linnea´, Minoo, Vanessa und Anna-Karin müssen damit klar kommen. Doch zum abschalten und tief durchatmen bleibt keine Zeit, denn die Zeichen sagen dass die Apokalypse vor ihrer Tür steht. Die Zeit rast und nur eines ist sicher, dass sich alles ändern wird.
Meine Meinung:
Das einzig Negative an der Engelsfors-Trilogie ist, dass mit "Schlüssel" eine der besten damit zu Ende geht. Seit langem habe ich nichts Besseres gelesen und mit diesem Band geht für mich eine Geschichte zu Ende, die seinesgleichen sucht. Wer die ersten beiden Teile gelesen hat und sie so verschlungen hat wie ich, weiß wovon ich rede.
Schlüssel hat an Dramatik, Gefühl und Spannung noch mal zugelegt und auch der fantastische Teil kam hier nicht zu kurz.
Ich finde die Idee der ganzen Trilogie immer noch genial und die Umsetzung durch die beiden Autoren ist auch mehr als gelungen.
Die Trilogie hat sich von Band zu Band immer mehr gesteigert und Schlüssel endete auch noch mit einem Feuerwerk mit dem ich nicht gerechnet hatte.
In der Geschichte kommt es immer wieder dazu, dass der Leser verwirrt wird und einige Fragen offen lässt, die sich aber kurz darauf auflösen und einen Aha-Effekt auslösen.
Sehr gut hat mir auch der Geschichtsstrang im Grenzland gefallen, eine Zwischenwelt in der Ida und Mathilda festhängen. Dort springt Ida von einem Geschehen ins andere und beobachtet dadurch die Auserwählten.
Doch sehr oft ist nichts so wie es scheint und auch Minoo muss eine sehr schwere Entscheidung treffen.
Die einzelnen Charaktere haben eine sehr große Entwicklung durchgemacht und auch ihre Kräfte werden immer stärker. Einige von ihnen entwickeln sogar noch magische Kräfte.
In diesem Teil war es nicht Minoo die mir am sympathischsten war, denn meiner Meinung nach trifft sie die falsche Entscheidung. Anna-Karin hat in diesem Teil für mich einen sehr großen Sprung in ihrer Entwicklung gemacht.
Mein Fazit:
Ein absolut genialer Abschluss einer der besten Trilogien unserer Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote