Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu...
Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum. Bester Roman 2011 auf BücherTreff.de "Scherbenmond" ist der zweite Band einer Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet "Splitterherz". Mehr zu Buch und Autorin auf www.scherbenmond.com
Bettina Belitz, an einem sehr sonnigen Spätsommertag 1973 beinahe in einer Heidelberger Bäckerei zur Welt gekommen, wuchs zwischen unzähligen Büchern auf und verliebte sich schon früh in die Magie der Buchstaben. Lesen alleine genügte ihr dabei nicht nein, es mussten auch eigene Geschichten aufs Papier fließen. Nach dem Studium der Geschichte, Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft arbeitete Bettina Belitz als Redakteurin und freie Journalistin, bis sie ihre Leidenschaft aus Jugendtagen zum Beruf machte. Heute lebt Bettina Belitz umgeben von Pferden, Schafen, Katzen und Hühnern als freie Autorin in einem 400-Seelen-Dorf im Westerwald.
Produktdetails
- Verlag: script5
- Seitenzahl: 686
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2011
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 150mm
- Gewicht: 1090g
- ISBN-13: 9783839001226
- ISBN-10: 3839001226
- Artikelnr.: 32601505
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch "Scherbenmond von Bettina Belitz" geht es um die 18-Jährige Elisabeth, kurz Ellie. Es knüpft an das erste Buch an und erzählt zum Teil noch von dem romantischen Sommer mit Colin Jermiha Blackburn, ein Mahr, geschaffen um die Menschen ihrer Träume zu …
Mehr
In dem Buch "Scherbenmond von Bettina Belitz" geht es um die 18-Jährige Elisabeth, kurz Ellie. Es knüpft an das erste Buch an und erzählt zum Teil noch von dem romantischen Sommer mit Colin Jermiha Blackburn, ein Mahr, geschaffen um die Menschen ihrer Träume zu bestehlen und sie so zu Grund richten. Doch Colin ist einer von den Guten, der Menschen nichts tut. Er musste im letzten Sommer verschwinden, da er vor Tessa fliehen muss da sie ihr Werk beenden und ihn zu ihrem Gefährten und entgültigen bösen Nachtmahr machen will. Elli ist völlig verstört, da sie sich einredet, der Sommer mit Colin war nur geträumt. Als dann noch plötzlich ihr Vater verschwindet, und ihnen nur einen Brief mit einem Auftrag drinn Paul ihren Bruder zurück nach hause zu holen, steht ihre Welt ganz Kopf. Doch sie beschließt zu ihrem Bruder nach Hamburg zu gehen, da sie es daheim nicht mehr aushält. Als sie dann endlich bei ihrem Bruder ankommt, erscheint er ihr wie verändert. Erst denkt sie es liegt an der langen Zeit, die sie ihren Bruder nicht mehr gesehen hat (3Jahre). Doch umso länger sie bei ihm ist lässt sie das Gefühlnicht los, das irgendetwas nicht stimmt. Paul ist erschöpft und sehr unausgeglichen.Als dann auch noch der Lebenspartner von Paul, Francois auftaucht, der sehr seltsam wirk, fühlt sich Elii bestätigr, irgendetwas stimmt hir nicht. Wenn ihr jetzt wissen wollt was hinter Francois und Paul steckt und ob Elisabeth Colin wiedersieht, das müsst ihr nun selber lesen.<br />Ich liebe dieses Buch!! Besonders gefallen mir die Charaktere des Buches. Die Geschichte schwangt zwischen Liebesroman und Thriller. Diese Kopplung ergeben eine fantastische Geschichte, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Ich kann es vorallem Jugendlichen empfehlen, da es alles enthält ( Spannung, Liebe und ein bisschen Verwirrung). Der erste Teil war schon gut, doch der zweite Teil topt dies noch. Echt empfehlenswert. Eine Millionen Sterne!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Scherbenmond ist der 2 Teil der Trilogie und was soll ich sagen, auch er ist gelungen.
Ich habe mich schon sehr drauf gefreut, wieder in die Welt von Ellie, Collin und Tillmann einzutauchen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Den ersten Teil fand ich ja was den Spannungsbogen anging, nicht …
Mehr
Scherbenmond ist der 2 Teil der Trilogie und was soll ich sagen, auch er ist gelungen.
Ich habe mich schon sehr drauf gefreut, wieder in die Welt von Ellie, Collin und Tillmann einzutauchen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Den ersten Teil fand ich ja was den Spannungsbogen anging, nicht durchweg interessant. Anders bei diesem Teil. Es gab kaum ein Kapitel wo es uninteressant wurde.
Ellie´s Vater ist verschwunden und auf Anweisungen, die der Vater hinterlassen hat, begibt sich Ellie nach Hamburg zu ihrem Bruder Paul. Auch wenn ihre Mutter nicht gerade begeistert ist. Durch einen komischen Zufall trifft sie wieder auf Tillmann. Und auch in diesen Teil steht er Ellie so gut wie es geht zur Seite.
Was Collin angeht, weiß Ellie nichts, sie weiß noch nicht einmal ob das was sie im Teil 1 erlebt hat überhaupt passiert ist, oder ob sie das alles nur geträumt hat. Aber wer Ellie kennt, weiß sie bekommt es raus.
Bei ihrem Bruder stößt sie auf ein schreckliches Geheimnis. Kann sie ihrem Bruder helfen?
Die Autorin hat es auch dieses Mal wieder geschafft und meiner Meinung nach sogar noch etwas besser, die Gefühle so zu beschreiben, dass man richtig mitfiebert. Was mir persönlich aber etwas zu kurz kam, ist die Geschichte mit Collin und natürlich ihrem Vater. Aber dafür gibt es ja auch noch den 3 Teil, der schon in meinem Bücherregal wartet.
Mein Fazit:
Wer von Ellie und Co schon im ersten Teil begeistert war, wird auch diesen Teil lesen. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, aber diesen lesen möchte, kein Problem, auch für Quereinsteiger ist das Buch geeignet, da die Autorin, mache Sachen noch einmal Revue passieren lässt.
Ich vergebe für das Buch 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Endlich ist die lang ersehnte Fortsetzung von Splitterherz da, und ich habe mich tierisch gefreut, endlich wieder von Ellie, Colin und Tillmann zu lesen. Die Geschichte setzt nicht nahtlos an Splitterherz an, doch man wird sofort darüber informiert, wieviel in der Zwischenzeit passiert ist. …
Mehr
Endlich ist die lang ersehnte Fortsetzung von Splitterherz da, und ich habe mich tierisch gefreut, endlich wieder von Ellie, Colin und Tillmann zu lesen. Die Geschichte setzt nicht nahtlos an Splitterherz an, doch man wird sofort darüber informiert, wieviel in der Zwischenzeit passiert ist. Ellies Vater ist verschwunden, diesmal länger als jemals zuvor. Während Ellies Mutter langsam verzweifelt, ist Ellie von dem Schmerz, Colin und ihren Vater womöglich für immer verloren zu haben, völlig gefangen. Ein Auftrag, den Ellies Vater für sie vor seinem Verschwinden hinterlassen hat, lenkt sie jedoch ab: Sie soll ihren Bruder Paul nach Hause holen. Deswegen macht sich Ellie nach dem Abitur ohne Umwege auf nach Hamburg und platzt in Pauls Leben. Schnell merkt sie, dass ihr Bruder sich vollkommen verändert hat und dass es ihm auch nicht besonders gut damit geht. Nur langsam kommt sie dahinter, was ihm fehlt, und ihre Erkenntnis jagt ihr eine Heidenangst ein. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihren verschollenen (Ex-?) Freund um Hilfe zu bitten, der es ihr jedoch alles andere als leicht macht...
Bettina Belitz hat sich im letzten Jahr zu einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen entwickelt, und das liegt nicht zuletzt am tollen Auftakt dieser Trilogie. Splitterherz hat mich nicht sofort gefangen genommen, aber mich zum Ende hin so sehr fasziniert, dass ich immer noch wehmütig daran zurückdenke. Scherbenmond kann leider nicht ganz an diesen Erfolg anknüpfen, wenn es dennoch nur wenige Abstriche meinerseits gibt. Fangen wir mit dem Negativen an: Die Handlung war für mich von Anfang an verwirrend. Nicht nur einmal habe ich verdutzt zurückgeblättert und mich gefragt, ob ich irgendetwas überlesen, oder vielleicht eine Seite ausgelassen habe. Manchmal mutet die Handlung selbst wie ein (leicht kubistisch angehauchter ^^) Traum an, was ja das Hauptthema der Bücher ist; einerseits vielleicht von der Autorin so beabsichtigt, hat es mich leider mehrmals aus dem Lesefluss gebracht. Auch manche Beweggründe der Figuren blieben für mich schwer nachvollziehbar, besonders Paul blieb mir ein Rätsel, aber auch Ellie und Tillmann veranstalteten teils so verrückte Sachen, dass ich beim Lesen ein kleines Fragezeichen im Gesicht gehabt haben muss.
Über dieser Kritik darf man jedoch nicht vergessen, dass, wie ich schon gesagt habe, diese Verwirrung vielleicht sogar absichtlich gestiftet wurde und zudem Bettina Belitz' lockerer Schreibstil immer wieder eine Freude ist. Nur sie schafft es, Wörter wie "Schwulette" in ihren Stil einzubauen, ohne niveaulos zu klingen, sondern lediglich dem Charakter ihrer Figuren treu zu bleiben. Auch schafft sie es, zwischen Ellie und Colin erotische Momente aufzubringen, was relativ neu ist im Vergleich zu Splitterherz. Dort war die Beziehung noch unschuldig, doch in Scherbenmond mutiert sie zu einer erwachsenen, sogar ziemlich gefährlichen und düsteren Beziehung, der es aber auch an leichten und schönen Momenten nicht fehlt. Zudem ist das Ende an Spannung kaum zu überbieten, und auch zwischendurch haben mir manche Begebenheiten einen ordentlichen Schauer über den Rücken gejagt. Die Stimmung ist insgesamt sehr düster, wird aber vor allem von Tillmann, von dem wir wieder viel lesen dürfen, immer wieder aufgehellt, und auch Colin ist für den ein oder anderen Lacher gut.
Ihr seht, es ist wieder ein brisante Mischung, die uns Bettina Belitz in ihrem neuen Roman auftischt, und deswegen kann ich auch kaum den Abschluss ihrer Trilogie erwarten, an dem Frau Belitz laut Facebook schon kräftig schreibt. Ich freue mich sehr auf Teil 3, und auf ein Wiedersehen mit Ellie, Colin, Tillmann, Paul und ein paar hässlichen, ekligen Nachtmahren, die des Nachts die Wände hochklettern und mich in Angst und Schrecken versetzen. Meine Güte, freu ich mich!!!
Weniger
Antworten 3 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mich „Splitterherz“ als Buch nicht wirklich überzeugen konnte und erst das Hörbuch es schaffte, mich in den Bann von Ellie und Collin zu ziehen, stand ich dem zweiten Band etwas skeptisch gegenüber. Würde Ellie mich genau so nerven wie im ersten Band? Oder …
Mehr
Nachdem mich „Splitterherz“ als Buch nicht wirklich überzeugen konnte und erst das Hörbuch es schaffte, mich in den Bann von Ellie und Collin zu ziehen, stand ich dem zweiten Band etwas skeptisch gegenüber. Würde Ellie mich genau so nerven wie im ersten Band? Oder würde „Scherbenmond“ den Zauber, den das Hörbuch geschaffen hatte, erhalten können? Im Nachhinein hat sich meine Skepsis als völlig unbegründet erwiesen, denn „Scherbenmond“ ist völlig anders als „Splitterherz“. Mit Ellie ist auch die Geschichte älter und reifer geworden. Von der nervigen Penntüte ist nicht mehr viel übrig. Zwar ist sie immer noch impulsiv, störrisch und kann den Menschen um sich herum den letzten Nerv rauben. Aber man kann sich viel besser in sie hineinversetzen, sie wird endlich für den Leser greifbar. Szenen, in denen man sie am liebsten schütteln oder ihr die Dummheit aus dem Leib prügeln würde, sind viel viel seltener als in „Splitterherz“.
Und auch die Beziehung zwischen Ellie und Collin ist eine andere. Zwar ist der Mahr immer noch irgendwie der Chef im Ring, aber Ellie biedert sich nicht mehr in grenzenloser Naivität an. Sie ist sich der Gefahr, die von Collin ausgeht, durchaus bewusst und geht völlig klar damit um. Endlich merkt man ihr die Intelligenz, mit der die Autorin sie ausgestattet hat, auch an!
Auch Collin, mit dem ich im ersten Teil recht wenig anfangen konnte, ist nun viel greifbarer für mich, auch wenn ich ihn besonders zum Ende hin manchmal ziemlich erschreckend fand.
Besonders gefallen hat mir, dass Ellies Bruder Paul eine so große Rolle in diesem Teil der Trilogie spielt. Auch die Italienerin Gianna fand ich sehr amüsant, ich hoffe, dass es im dritten Teil ein Wiedersehen mit den beiden gibt.
„Scherbenmond“ ist sehr viel düsterer und verworrener als „Splitterherz“, was sich auch im Cover widerspiegelt. Statt in freundlichem Weiß ist es dieses Mal in dunklerem Grau gehalten, und dieses Dunkle, Düstere findet man auch in der Handlung wieder. Fröhliche Sequenzen gibt es nur wenige, die Stimmung ist überwiegend düster und irgendwie bedrohlich. Man bekommt das deutliche Gefühl, dass eine Gefahr auf Ellie und ihre Freunde zukommt, auch wenn sie noch nicht wirklich greifbar wird. Es bleibt also weiter spannend!
An einigen Stellen habe ich die Handlung aber auch als sehr verwirrend empfunden, was besonders durch Ellies Träume, die nie als diese gekennzeichnet sind, ausgelöst wurde. Mehrfach war mir nicht klar, was wem da gerade passiert und nicht immer konnte ich das gerade Gelesene einordnen. Bis auf diese kleinen Ungereimtheiten hat mich „Scherbenmond“ aber völlig überzeugt. Von Bettina Belitz Schreibstil und von der Geschichte selbst. Ich freue mich auf den dritten Teil!
Weniger
Antworten 4 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Der Sommer ist vergangen und Ellie ist sich der gefährlichen Welt von Colin bewusst. Dieser ist jedoch verschunden und um auf andere Gedanken zu kommen, zieht sie erst einmal zu ihrem Bruder Paul. Doch ganz sicher ist sie dort anscheinend auch nicht....<br />Das Buch ist eine gelungene …
Mehr
Der Sommer ist vergangen und Ellie ist sich der gefährlichen Welt von Colin bewusst. Dieser ist jedoch verschunden und um auf andere Gedanken zu kommen, zieht sie erst einmal zu ihrem Bruder Paul. Doch ganz sicher ist sie dort anscheinend auch nicht....<br />Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung des ersten Teiles und kann durch ein schönes Covers punkten.Wer den ersten Teil mochte, den kann ich diesen auch empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Direkt zu Beginn der Geschichte stürzen wir uns in eine düstere Stimmung, alles verströmt eine bleierne Schwere. Sehr atmosphärisch werden Ellies Zustand und ihr Leben nach dem Abschied von Colin beschrieben. Sie ist krank, antriebslos …
Mehr
Quelle: Buchblog Buchstabenträumerei
Direkt zu Beginn der Geschichte stürzen wir uns in eine düstere Stimmung, alles verströmt eine bleierne Schwere. Sehr atmosphärisch werden Ellies Zustand und ihr Leben nach dem Abschied von Colin beschrieben. Sie ist krank, antriebslos und orientierungslos. Ich fühlte mich als Leserin sehr gut abgeholt, da diese Grundstimmung den ersten Band Splitterherz weitestgehend prägte und Scherbenmond demnach passend anknüpft. Hinzu kommt ein subtiler, unterschwelliger Horror, unheimliche und geheimnisvolle Ereignissen häufen sich.
Insgesamt wirkten die ersten Seiten wie ein Traum, alles blieb diffus und verschwommen, war aber gleichzeitig enorm spannend, da man wissen möchte, wie es nun mit Ellie und Colin weitergeht. Werden sie sich wiedersehen? Werden sie eine Chance haben miteinander? Doch ehe es dazu kommt, verlagert sich der Schwerpunkt vollkommen, was der Geschichte sehr gut tut. Ellie fährt zu ihrem Bruder Paul nach Hamburg und wird dort mit Dingen konfrontiert, die alles bisher erlebte in den Schatten stellen. Mir hat diese neue Ausrichtung sehr gut gefallen.
Hervorragend fand ich, wie die Autorin Bettina Belitz die gemeinsame Zeit mit Paul in der Hamburger Speicherstadt aufbaut. Das Miteinander von Ellie, Tillmann und Paul wirkt wie ein Kammerspiel, der Fokus liegt ganz stark auf den Charakteren und deren Beziehung zueinander sowie deren Entwicklung. Auch eine ganz starke psychologische Ausrichtung kommt hinzu, denn wir tauchen tief in die Gedanken- und Gefühlswelt von Ellie ein.
Charaktere
Um es mal so zu sagen: Edward und Bella aus der Twilight-Reihe von Stephenie Meyer können einpacken. Sie sind im Vergleich zu Ellie und Colin blass und eindimensional. So zumindest meine bescheidene Meinung. Doch Spaß beiseite, ich liebe einfach die komplexe Beziehung der beiden, die sich logisch und vor allem realistisch entwickelt.
Zudem wird der zweite Band um einige markante Gesichter reicher, wie Ellies Freund Tillmann, der mutig und rigoros allen Gefahren trotzt. Ihr Bruder Paul, der sich auf unerklärliche Weise in seinem ganzen Wesen verändert, und Gianna, eine Hamburger Journalistin, die unversehens mitten in die Geschichte hineingezogen wird. Jeder Charakter ist sehr eigenständig und entwickelt sich individuell weiter. Ich war besonders von Tillmann überrascht, der sich von einer unerwarteten Seite zeigt. In Band 3 wird seine Rolle hoffentlich weiter auswachsen.
Schreibstil
Ich fand es ganz wunderbar, wie Belitz von einer ziemlich großen Liebesgeschichte erzählen kann – immerhin verlieben sich hier Mensch und Dämon ineinander, so viel zu unüberwindbaren Hindernissen -, ohne dem Kitsch zu verfallen. Im Gegenteil, sie schreibt so herrlich frisch und humorvoll, dass ich teilweise sogar lauthals lachen musste. Das strahlt natürlich auch auf die Charaktere ab, sie wurden dadurch nochmal sympathischer. Gleichzeitig versteht sie sich aber auch aufs Feinste darauf, beim Leser eine Gänsehaut den Rücken hochwandern zu lassen. Ihre Worte haben eine Intensität, die einen noch lange nach dem Beenden des Buches gefangen hält.
Fazit
Scherbenmond hat meiner Ansicht nach Splitterherz übertroffen. Die Stimmung, die Story, die Charaktere – alles konnte mich zu 100 Prozent überzeugen. Ich kann es nicht erwarten, mit Band 3 fortzufahren und bin gleichzeitig schon jetzt traurig, wenn die Geschichte damit zu Ende ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für