
Luisa Hartmann
Broschiertes Buch
Schau dir die mal an!
Konflikt, Streit, Wut - 31 Kurzgeschichten zum Vorlesen, Selbstlesen und vor allem darüber Reden.
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lars lässt niemanden mit seinem ferngesteuerten Auto fahren, Sonja kann die neue Mitschülerin nicht ausstehen, eine Geburtstagsfeier findet ohne Natalie statt oder Janina wird verspottet, weil sie ihr Eis hat fallen lassen ¿ all das sind Gründe für die betroffenen Kinder, wütend, traurig oder beleidigt zu sein. Und fast alle sehen nur eine Möglichkeit: Rache. Aber ist das wirklich der einzige Weg? Die vorliegenden Texte sollen dabei helfen, Verständnis für andere aufzubauen und Wege aus Konfliktsituationen zu finden.
Luisa Hartmann (Jahrgang 1958) hatte schon als Kind eine besondere Beziehung zu Geschichten ¿ immer steckte ihre Nase zwischen den Seiten eines Buches. Seit 2004 schreibt sie selbst Kinderbücher; zahlreiche Kurzgeschichten und acht Romane sind bisher erschienen, darunter die zweisprachige Abenteuerreihe rund um Britta. Im Frühjahr 2020 erschien der 2. Band zu ¿Ziemlich beste Ferien¿, der auf Langeoog spielt. Einige ihrer Bücher wurden ins Spanische, Polnische, Ungarische, Türkische und Koreanische übersetzt. Luisa Hartmann lebt mit ihrer Familie in München. Mehr Infos gibt es auf www.luisahartmann.de
Produktdetails
- Verlag: Feather & Owl
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 164
- Altersempfehlung: 6 bis 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. November 2020
- Deutsch
- Abmessung: 195mm x 130mm x 12mm
- Gewicht: 202g
- ISBN-13: 9783949181009
- ISBN-10: 3949181008
- Artikelnr.: 60776235
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
„Schau dir die mal an!“ Bereits der Titel des Buches von Luisa Hartmann lässt erkennen, dass es nicht in erster Linie um Nettigkeiten und Freundlichkeit geht. Das Gegenteil ist der Fall. Zu den Themen „Konflikt, Streit, Wut“ enthält das Buch eine Sammlung von …
Mehr
„Schau dir die mal an!“ Bereits der Titel des Buches von Luisa Hartmann lässt erkennen, dass es nicht in erster Linie um Nettigkeiten und Freundlichkeit geht. Das Gegenteil ist der Fall. Zu den Themen „Konflikt, Streit, Wut“ enthält das Buch eine Sammlung von „31 Kurzgeschichten zum Vorlesen, Selbstlesen und vor allem darüber Reden“, so der Untertitel.
Mir gefallen die Geschichten aus ganz verschiedenen Bereichen, die zwar sehr kurz sind, aber trotzdem eine große Aussagekraft haben. Da hält das Buch fast für jeden kleinen Streit eine Beispielgeschichte bereit. Nach einer Lösung sucht man allerdings vergebens, denn der Sinn der Sache ist es, Anregungen zu geben, damit man selbst lernt, einen Ausweg aus einem Streit zu finden oder seine Wut zu zähmen. Das gelingt meiner Meinung nach natürlich am besten dort, wo Kinder und Erwachsene zusammen sind: in der Familie, im Kindergarten oder in der Schule. Darum würde ich aus dem „Vorlesen und Selbstlesen“ gern ein „Miteinander-Lesen“ machen, denn allein aus doch so manch schwieriger Situation wieder herauszukommen, ist sicherlich nicht einfach. Und so, wie es Luisa Hartmann sagt, sehe auch ich die Wichtigkeit des Darüber-Redens, um gemeinsam einen friedlichen Weg aus einer vertrackten Situation zu finden.
Sehr gern gebe ich meine Empfehlung für das Buch, das als Handreichung eine gute Hilfe bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch heute das Kinderbuch von Luisa Hartmann vorstellen, welches ich pädagogisch sehr wertvoll finde.
Es geht um verschiedene Konfliktsituationen zwischen Kindern und Jugendlichen, in denen oft Rache eine Rolle spielt.
Olga mag ständig mit den Sachen spielen, die Lisa …
Mehr
Ich möchte euch heute das Kinderbuch von Luisa Hartmann vorstellen, welches ich pädagogisch sehr wertvoll finde.
Es geht um verschiedene Konfliktsituationen zwischen Kindern und Jugendlichen, in denen oft Rache eine Rolle spielt.
Olga mag ständig mit den Sachen spielen, die Lisa gerade hat. Wenn Lisa ein Buch liest, nimmt Olga es ihr weg. Olga kritzelt sogar Lisas Zeichnungen voll. Da nimmt Lisa kurzerhand die Farbeimer und schüttet sie über Olgas Kopf aus.
Lars hat ein tolles ferngesteuertes Auto, mit dem Ruben auch sehr gerne mal spielen würde. Doch Lars läßt keinen anderen damit fahren. Da tritt Ruben einfach aufs Auto und macht es kaputt.
Natascha ist neu in der Klasse, sie kommt vom Zirkus und hat tolle lange schwarze Haare und steht somit gleich im Mittelpunkt. Sonja ist eifersüchtig und bei passender Gelegenheit schneidet sie Natascha ihre wunderschönen Haare ab.
Das sind nur 3 Beispiele von insgesamt 31 Kurzgeschichten, alle mit offenen Ende, um darüber nachzudenken.
Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen und Selberlesen. Ich finde es auch ideal für Eltern um mit ihren Kindern darüber zu diskutieren, wie man Verständnis für andere aufbaut und wie man diese Situationen friedlich und verständnisvoller lösen kann.
Zu Beginn des Buches sind die Geschichten für die Kleineren im Alter von 6-7 Jahren, am Ende für die Größeren im Alter von 8-10 Jahren.
Fazit: Ein wirklich toll geschriebenes Buch, was aufzeigt, dass man ruhig wütend sein darf, aber Rache nicht immer der einzige Weg ist. Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese 31 Kurzgeschichten handeln alle von wichtigen Situationen, wie um Benachteiligungvon Kindern, die aus anderen Ländern kommen und so die deutsche Sprache nicht so beherrschen, wie die, die in Deutschland geboren sind.
Das Buch hat um die 160 seiten und kostet 10 €, dass ein fairer …
Mehr
Diese 31 Kurzgeschichten handeln alle von wichtigen Situationen, wie um Benachteiligungvon Kindern, die aus anderen Ländern kommen und so die deutsche Sprache nicht so beherrschen, wie die, die in Deutschland geboren sind.
Das Buch hat um die 160 seiten und kostet 10 €, dass ein fairer Preis ist.
Ich kann dieses Buch für alle empfehlen. Diese Kurzgeschichten, wo es etwa um Wut , Streit und Konflikten geht, werden kindergerecht angepasst und regen zum Nachdenken an. Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für