Nané Lénard
Broschiertes Buch
SchattenSchuld
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bauarbeiten in einem vergessenen Park unweit von Bückeburg: Ein neuer Touristenmagnet soll entstehen. Hauptkommissar Wolf Hetzer ist skeptisch und will die Sache inspizieren. Aber was für ein Schock! Nichts ist mehr wie vorher, der verwunschene See längst Geschichte. Auf einer der Inseln entdeckt Wolf die Ecke einer Metallkiste. Ihr Inhalt entpuppt sich als grausig. Nun stehen er und seine Kollegen vor einem schier unlösbaren Rätsel. Doch während das Team ermittelt, hat das Böse im Schatten des Geschehens leichtes Spiel.
Nané Lénard wurde 1965 in Bückeburg geboren, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Nach dem Abitur und einer Ausbildung im medizinischen Bereich studierte sie später Rechts- und Sozialwissenschaften sowie Neue deutsche Literaturwissenschaften. Ab 1998 arbeitete sie als freie Journalistin. Von 2009 an war Lénard im Bereich Marketing und Redaktion für verschiedene Unternehmen tätig. Seit 2014 ist sie freiberufliche Schriftstellerin und verfasst neben Kriminalromanen auch Kurzgeschichten und Lyrik. Einige ihrer Werke wurden prämiert. Nané Lénard ist auf Lesungen, Buchmessen und in sozialen Netzwerken für ihre Fans präsent. Mittlerweile sind ihre SchattenThriller rund um die Kommissare Hetzer und Kruse sowie ihre heiter-skurrilen OstfriesenKrimis mit Oma Pusch im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Weitere Informationen auf www.nanelenard.de
Produktdetails
- Niemeyer Krimi
- Verlag: Niemeyer, Hameln
- Seitenzahl: 379
- Erscheinungstermin: September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783827195364
- ISBN-10: 3827195365
- Artikelnr.: 56412672
Herstellerkennzeichnung
Niemeyer C.W. Buchverlage
Osterstr. 19
31785 Hameln
info@niemeyer-buch.de
Im beschaulichen Bückeburg ist so einiges los - zunächst werden alte Knochen gefunden, die auf einen längst vergangenen Mord an einer adligen Dame hindeuten - und dann gibt es frische Körpeteile, die auf mehrere aktuelle Verstümmelungen verweisen und - furchtbar, aber leider …
Mehr
Im beschaulichen Bückeburg ist so einiges los - zunächst werden alte Knochen gefunden, die auf einen längst vergangenen Mord an einer adligen Dame hindeuten - und dann gibt es frische Körpeteile, die auf mehrere aktuelle Verstümmelungen verweisen und - furchtbar, aber leider wahr - die passenden Vermissten dazu sind bereits gemeldet.
Klar, es ist der zwölfte Teil einer Serie und so findet ein Wiedersehen mit einer ganzen Reihe von Kripobeamten statt - im Mittelpunkt stehen wie immer die Kommissare Wolf Hetzer und Peter Kruse, für mich liebe und alte Bekannte.
Der Fall bzw. die Fälle selbst purzeln nur so ins Geschehen hinein, so dass es nicht langweilig wird. Allerdings hat sich die Aufschlüsselung für mich ein wenig überstürzt und nicht ausreichend begründet, zudem steht am Ende ein dicker fetter Cliffhanger, der - so finde ich - den Leser ein wenig zu sehr im Regen stehen lässt - fast so, als würde dieser Band zusammen mit dem nächsten einen geschlossenen Zweiteiler ergeben.
Dennoch als Teil dieser sehr atmosphärischen Reihe sehr lesenswert, nicht zuletzt wegen der eindringlich porträtierten Figuren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei einem Spaziergang in einem verwilderten Park in der Nähe von Bückeburg, der durch Bauarbeiten seinen Charme verloren hat, findet Wolf Hetzer einen alten Bleisarg mit menschlichen Knochen.
Er und sein Team ermitteln, wobei durch das Alter der Knochen es eher unwarscheinliche ist hier …
Mehr
Bei einem Spaziergang in einem verwilderten Park in der Nähe von Bückeburg, der durch Bauarbeiten seinen Charme verloren hat, findet Wolf Hetzer einen alten Bleisarg mit menschlichen Knochen.
Er und sein Team ermitteln, wobei durch das Alter der Knochen es eher unwarscheinliche ist hier den Täter zu ermitteln. Gleichzeitig werden der neuen Rechtsmedizienerin Anke Seiler geheimnisvolle Pakete mit Körperteilen geschickt.
Meine Meinung:
Mir hat der humorvolle und spannende Schreibstil gut gefallen. Die Protagonisten haben eine liebevolle Art miteinander umzugehen. Die Idee zwei ganz unterschiedliche Fälle nebeneinander her laufen zu lassen finde ich gut. Die Auflösung des 2. Falls kam meiner Meinung ein bisschen plötzlich, ich hätte mir da ein bisschen mehr Erklärung gewünscht.
Fazit:
Ich kann diesen Krimi sehr empfehlen und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
