PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mainz ächzt unter der Sommerhitze, der Rhein führt Niedrigwasser. Da wird ein Toter am Flussufer gefunden - zerfleischt von einem Krokodil. Die Historikerin Tinne war mit dem Mann unterwegs, doch ein Unfall hat ihre Erinnerung an die letzten sieben Tage ausgelöscht. Was ist in dieser Zeit geschehen? Gemeinsam mit dem Lokalreporter Elvis beginnt sie, ihre eigene Spur zurückzuverfolgen. Dabei stoßen sie auf ein dunkles Geheimnis, das in den Kanalschächten unter der Stadt verborgen ist.
Helge Weichmann wurde 1972 in der Pfalz geboren und ist seit 25 Jahren in Rheinhessen zu Hause. Während seines Studiums jobbte er als Musiker und Kameramann und bereiste zahlreiche Länder, bevor er sich als Filmemacher selbstständig machte. Seine Kreativität lebt er in vielen Bereichen aus: Er betreibt eine Medienagentur, arbeitet als Moderator, fotografiert, filmt, zeichnet und schreibt. Er ist begeisterter Hobbykoch, Weinliebhaber und Sammler von Vintage-Gitarren. Mit der chaotischen Historikerin Tinne Nachtigall und dem dicken Reporter Elvis hat Helge Weichmann zwei liebenswerte Figuren geschaffen, die ihre ungewöhnlichen Abenteuer mit viel Pfiff, Humor und Improvisationstalent meistern.
Produktdetails
- Tinne Nachtigall .6
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 2535
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 11. September 2019
- Deutsch
- Abmessung: 119mm x 198mm x 33mm
- Gewicht: 410g
- ISBN-13: 9783839225356
- ISBN-10: 3839225353
- Artikelnr.: 56173694
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
Im Jahrhundertsommer 2018 gibt es ein Wiederlesen mit Tinne und Elvis und gleich zu Beginn von “Schandflut” steckt das ungleiche Duo in seinem nächsten Fall. Doch dies ist zumindest für die beiden nicht direkt offensichtlich.
Tinne leidet nicht unter einem bloßen …
Mehr
Im Jahrhundertsommer 2018 gibt es ein Wiederlesen mit Tinne und Elvis und gleich zu Beginn von “Schandflut” steckt das ungleiche Duo in seinem nächsten Fall. Doch dies ist zumindest für die beiden nicht direkt offensichtlich.
Tinne leidet nicht unter einem bloßen Filmriss. Irgendein Ereignis, bei dem sie nachts beinahe in ein fahrendes Auto gerannt wäre, hat einen Gedächtnisverlust herbeigeführt, sodass ihr die Erinnerung an eine komplette Woche fehlt.
Was ist in dieser Woche passiert, dass ihr Gedächtnis sämtliche Erinnerungen daran ausgelöscht hat?
Wie immer schafft es Helge Weichmann seine Leser durch eine Mischung aus Spannung, Humor und Lokalkolorit an die Seiten zu fesseln. Mittlerweile freut man sich als treuer Fan der Reihe Tinne, Elvis und die anderen bekannten Figuren in neuen Fällen zu erleben, da sie einem tatsächlich ans Herz gewachsen sind.
Gerade wer die Reihe von Buch zu Buch verfolgt, wird sich freuen, wie sich die Figuren und ihre Lebensumstände entwickelt haben. Tinne ist inzwischen verlobt, wobei sie dennoch weiterhin mit ihren WG Mitbewohnern zusammenlebt, denn sie scheut sich ihre Selbstständigkeit aufzugeben. Aber auch Elvis ist in diesem Abenteuer nicht mehr alleine – allerdings auf andere Weise, wie man sich das vielleicht vorstellt ;)
Zudem ist es wie immer der gelungene Mix aus Cold Case, aktuellem Kriminalfall und tatsächlichen historischen Ereignissen, die mich jedes Mal aufs Neue faszinieren.
Wer Mainz und die nähere Umgebung kennt, kann den Weg von Tinne und Elvis fast schritt genau verfolgen, denn wenn es sich nicht gerade um für den Fall notwendige dichterische Freiheiten handelt, sind Straßen, Schauplätze und zeitliche Einordnung immer genau recherchiert und beschrieben.
Der wahrhaft höllisch heiße Sommer hat Helge Weichmann dazu inspiriert ein Abenteuer zu spinnen, dass zwar nicht aus der Hölle, aber dennoch aus den Tiefen unterhalb der Stadt Mainz kommt. An dieser Stelle hat sich der Autor in der Tat einige Freiheiten herausgenommen, was die Schauplätze der Geschichte angeht. Es spielen aber reale Orte und Gebäude wie das Naturhistorische Museum eine Schlüsselrolle.
Besonders gefreut habe ich mich, dass ich Helge Weichmann mal wieder auf den Leim gegangen bin und die tatsächlichen Motive bis zum Showdown nicht durchschaut habe, dank verwobener paralleler Erzählstränge.
Helge Weichmann hat einen sehr bildlichen, fesselnden und kurzweiligen Stil, sodass ich hoffe, dass seine Leser noch sehr oft in den Genuss seines Einfallsreichtums kommen.
Davon abgesehen finde ich es toll, wie viel Spaß (Stadt-)Geschichte machen kann. Die Abenteuer von Tinne und Elvis sind also mitnichten für Krimifans lesenswert, ich kann sie jedem Mainzliebhaber von ganzem Herzen empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote