Sannah & Ham
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Genau einen Sommer lang brauchen Hannah und Sam, um ein echtes Liebespaar zu werden.
Dabei ist bereits die erste Begegnung für beide unvergesslich. Wer verliebt sich schon auf dem Klo? Aber bevor das Schicksal sie endlich zueinander führt, müssen sie peinliche Situationen überstehen und die gutgemeinten, aber hirnrissigen Ratschläge ihrer Freunde umsetzen. Und dann können sie sich - hurra! - vom schrecklichsten aller schrecklichen Albträume verabschieden: womöglich NIEMALS ihre Jungfräulichkeit zu verlieren.
Dabei ist bereits die erste Begegnung für beide unvergesslich. Wer verliebt sich schon auf dem Klo? Aber bevor das Schicksal sie endlich zueinander führt, müssen sie peinliche Situationen überstehen und die gutgemeinten, aber hirnrissigen Ratschläge ihrer Freunde umsetzen. Und dann können sie sich - hurra! - vom schrecklichsten aller schrecklichen Albträume verabschieden: womöglich NIEMALS ihre Jungfräulichkeit zu verlieren.
Lucy Ivison ist Herausgeberin des Online-Magazins Whatever After und gibt in Londons Mädchenschulen Kurse zur Förderung von Kreativität und Selbstbewusstsein. Mit Tom Ellen ist sie seit der 6. Klasse befreundet - und zwei Jahre lang waren die beiden sogar ein Paar. Jetzt schreiben Tom und Lucy gemeinsam Bücher. "Sannah & Ham" ist ihr Debüt.
Tom Ellen lebt in London, arbeitet als Journalist und hat bereits für ShortList, Time Out, Vice, talkSPORT, ESPN und Viz geschrieben. Mit Lucy Ivison ist er seit der 6. Klasse befreundet - und zwei Jahre lang waren die beiden sogar ein Paar. Jetzt schreiben Tom und Lucy gemeinsam Bücher. "Sannah & Ham" ist ihr Debüt.
Tom Ellen lebt in London, arbeitet als Journalist und hat bereits für ShortList, Time Out, Vice, talkSPORT, ESPN und Viz geschrieben. Mit Lucy Ivison ist er seit der 6. Klasse befreundet - und zwei Jahre lang waren die beiden sogar ein Paar. Jetzt schreiben Tom und Lucy gemeinsam Bücher. "Sannah & Ham" ist ihr Debüt.
Produktdetails
- Verlag: Chicken House bei Carlsen
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 504g
- ISBN-13: 9783551520661
- ISBN-10: 3551520666
- Artikelnr.: 40794396
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ich kann das Buch wärmstens empfehlen...", mydanni76.blogspot.de, 22.08.2014
Inhalt:
Hannah ist ziemlich aufgeregt, denn auf der Party in Stellas Haus soll sie ihre Jungfräulichkeit an Freddie verlieren. Freddie sieht zwar toll aus, aber Hannah hat keine Gefühle für ihn. Sie möchte einfach nur dazu gehören und ihr erstes Mal so schnell wie …
Mehr
Inhalt:
Hannah ist ziemlich aufgeregt, denn auf der Party in Stellas Haus soll sie ihre Jungfräulichkeit an Freddie verlieren. Freddie sieht zwar toll aus, aber Hannah hat keine Gefühle für ihn. Sie möchte einfach nur dazu gehören und ihr erstes Mal so schnell wie möglich hinter sich bringen. Sie hat Angst und auch Schmerzen von der Enthaarung und auf der Toilette spricht sie sich selbst Mut zu. Als sie den Feuchtraum verlässt läuft sie fast in einen Jungen hinein. Sie hat ihn noch nie gesehen, ist aber gleich begeistert von ihm. Sam ist anders als die Anderen und bei ihm braucht sie sich nicht verstellen. Obwohl die Beiden sie selbst sein können, schaffen sie es nicht zusammen zu kommen. Den ganzen Sommer über treffen sie sich zufällig und verlieren sich immer wieder aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn…
Meine Meinung:
Was für ein wunderschönes Buch. Natürlich habe ich mich manchmal über Sam und Hannah geärgert, denn die Zwei machen auch wirklich alles um sich gegenseitig zu vergraulen, obwohl sie sich so vermissen und ineinander verliebt sind. Mich stört es, dass ihnen so blöde Sachen wie Aussehen, das erste Mal usw. wichtig sind, aber da auch ich einmal jung war kann ich sie gut verstehen.
Beide sind in ihrem Freundeskreis die ruhigeren und intelligenteren Typen. Trotzdem versuchen sie alles um dazu zugehören und um beachtet zu werden.
Ich als Leserin konnte die ganzen Sommerferien mit Hannah und Sam verbringen, denn das Buch ist aus der Sicht von Beiden geschrieben worden.
Neben dem Problem der Liebe macht sich jeder von ihnen Sorgen um die Abschlussprüfung, denn Hannah glaubt, dass sie Geschichte verhauen hat und Sam befürchtet, dass er Französisch nicht geschafft hat.
In Sams Freundeskreis scheint alles okay zu sein. Auch wenn seine Freunde Ben, Chris und Robin anders sind (Chris ist der Schönling und Ben und Robin sind die Verrückten), so gibt es unter ihnen nie wirklich Streit.
Bei Hannah und ihren Freundinnen Stella, Grace und Tilly (Stella ist die Arrogante, Grace und Tilly wirken ebenfalls ruhiger) sieht das schon anders aus, denn Stella stellt sich über alle Anderen und mischt sich in jedes Problem ein. Sie muss ständig der Mittelpunkt sein und ist auch einmal der Grund wieso die beiden Hauptprotagonisten nicht zueinander finden.
Stella ist mir sehr unsympathisch und das ändert sich das ganze Buch über nicht.
Witzig dagegen ist Hannahs Oma, sie scheint jetzt im Alter nachholen zu wollen, was sie in den letzten Jahren verpasst hat.
Für mich war das Buch eine super Unterhaltung. Es war witzig, traurig, schrill und ruhig zugleich.
Mein Fazit:
Ein Buch über die Probleme der Jugendlichen. Über Freundschaft und Liebe. Hier ist der Lesespaß garantiert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hannah ist gerade 18 geworden und hat ihre Abschlussprüfungen geschrieben. Nun liegt nur noch eine scheinbar endlose Zeit vor ihr, bis sie die Prüfungsergebnisse erfahren wird, die darüber entscheiden werden, ob und auf welche Uni sie gehen wird. Die Zeit verbringt sie mit ihren …
Mehr
Hannah ist gerade 18 geworden und hat ihre Abschlussprüfungen geschrieben. Nun liegt nur noch eine scheinbar endlose Zeit vor ihr, bis sie die Prüfungsergebnisse erfahren wird, die darüber entscheiden werden, ob und auf welche Uni sie gehen wird. Die Zeit verbringt sie mit ihren Freundinnen Stella, Grace und Tilly. Natürlich wird erst mal eine große Party geschmissen. Hannah wollte eigentlich nicht hin - aber dann hört sie, dass Freddie da sein wird, mit dem sie zusammen ist. Also schmeißt sie sich schnell in Schale, denn auf der Party soll es endlich ihre große Nacht mit Freddie werden. Das verlangt nach einigen unangenehmen Vorbereitungen - aber was tut man nicht alles für die große Liebe? Auf der Party wartet Hannah dann. Irgendwann geht sie kurz auf Klo - und als sie wieder raus kommt, steht da ein ihr unbekannter Junge. Sie kommen ins Reden und stehen schließlich zusammen im Badezimmer, wo sie darüber reden, dass man Ribena (ein englisches Fruchtsaftgetränk) auch heiß trinken kann. Für beide ist es das erste Mal, dass sie mit jemand anderem ganz natürlich reden können, so, wie sie selbst sind, ohne sich verstellen zu müssen, weil man daran denken muss, was der andere von einem denken könnte.
Dann werden sie jäh gestört - Freddie ist auf der Party erschienen. Von da an läuft vieles schief und es ist fraglich, ob sich die beiden überhaupt noch mal wieder sehen, denn sie kennen noch nicht einmal die Namen vom jeweils anderen und haben auch nicht an die Telefonnummern gedacht ...
Ich habe dieses Buch einfach nur genossen. Es ist ganz herzerfrischend geschrieben, genauso, wie sich das Leben in der Jugendzeit abspielt. Denn da redet man nicht miteinander, sondern man denkt einfach darüber nach, was der andere einem mit einem Blick, einem Wort oder einer Geste sagen will. Ist man sich nicht sicher, fragt man die Freunde oder Freundinnen, die mit ihrer geballten Lebenserfahrung von ebenfalls 18 Jahren dann auch einfach nur spekulieren und auf die seltsamsten Ideen kommen. Heraus kommt dann wie nicht anders zu erwarten ein Missverständnis nach dem anderen - eben genau das, was man aus seiner Jugendzeit kennt. Dieses Buch erweckt den Anschein, dass es um eine Liebesgeschichte geht, aber es geht um etwas ganz anderes und doch wieder nicht. Es geht vor allem um die Zeit des Erwachsenwerdens und die ganzen Irrtümer, denen man in dem Alter unterlegen ist, während man einfach nur versucht, das richtige zu tun und seinen Weg zu finden.
Sehr schön, aber nicht unbedingt notwendig, war die Unterteilung in die Gedanken von Hannah und Sam nach eher rechts geschrieben und eher links. Am Anfang jedes Wechsels war aber auch noch gesagt, wer nun gerade an der Reihe war.
Ich kann das Buch nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich