SAMi - Die kleine Hummel Bommel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Erlebe mit SAMi ein Lese-Abenteuer!
Eigentlich haben Hummeln viel zu kleine Flügel, um fliegen zu können - auch die kleine Hummel Bommel. "Mit deinen winzigen Flügeln kannst du nie und nimmer fliegen!", lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Doch bald erkennt die kleine Hummel, dass sie keine größeren Flügel, sondern nur eine Portion Mut zum Fliegen braucht ...
Lesebär SAMi nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Eigentlich haben Hummeln viel zu kleine Flügel, um fliegen zu können - auch die kleine Hummel Bommel. "Mit deinen winzigen Flügeln kannst du nie und nimmer fliegen!", lachen die anderen Insektenkinder Bommel aus. Doch bald erkennt die kleine Hummel, dass sie keine größeren Flügel, sondern nur eine Portion Mut zum Fliegen braucht ...
Lesebär SAMi nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Joëlle Tourlonias, geboren 1985 in Hanau, hat Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration und Malerei an der Bauhaus Universität Weimar studiert. 2009 machte sie sich selbständig und zeichnet, malt, lebt und liebt momentan in der schönen Wetterau.

Produktbeschreibung
- SAMi - dein Lesebär
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Die kleine Hummel Bommel
- Artikelnr. des Verlages: 46267
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: von 3 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 268mm x 215mm x 11mm
- Gewicht: 381g
- ISBN-13: 9783473462674
- ISBN-10: 3473462675
- Artikelnr.: 65691530
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Band einer wundervollen Kinderbuchreihe.
Schon das Cover bietet einen ersten Eindruck auf die liebevollen Farb-Illustrationen, mit denen die Geschichte bebildert ist.
Die kleine Hummel Bommel wird wegen ihrer winzigen Flügel gehänselt und fragt …
Mehr
Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Band einer wundervollen Kinderbuchreihe.
Schon das Cover bietet einen ersten Eindruck auf die liebevollen Farb-Illustrationen, mit denen die Geschichte bebildert ist.
Die kleine Hummel Bommel wird wegen ihrer winzigen Flügel gehänselt und fragt daraufhin die geflügelten Insekten in ihrem Bekanntenkreis um Rat. Denn wie soll sie fliegen können mit ihren minikleinen Flügelchen?
Ich fand es sehr interessant Bommel zu begleiten und von den anderen Tieren ihre verschiedenen Ratschläge zu verfolgen. Dabei fällt auf, dass es sich eben um ein Kinderbuch handelt. Daher steht die Logik oft hinter niedlichen Illustrationen sowie Handlung zurück. Ich empfehle auch den Eltern mit ihren Kindern ab einem verständigen Alter über diese "Interpretationen" (Fehler) zu sprechen.
Für die wirklich niedliche Geschichte und deren Aussage "Jeder ist anders und das ist auch gut so!" ist es kaum von Belang, darum empfehle ich das Buch wirklich gern.
SAMi- Lesebär ist dabei ein besonderes Highlight! Er liest nicht nur einfach die Geschichte vor, sondern macht sie zu einem Hörspiel. Denn die musikalische Grille singt ein kleines Mutmachlied und dieses singt sie durch "SAMi" tatsächlich. Wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist eher schlicht gestaltet, im Buch selbst gibt es mehr zu entdecken. Ich finde die Illustrationen von Joelle Tourlonias einfach unglaublich goldig, sehr gefühlvoll und trotzdem nicht kitschig. Für kleine Kinder ist außerdem toll, dass die Bilder übersichtlich sind, …
Mehr
Das Cover ist eher schlicht gestaltet, im Buch selbst gibt es mehr zu entdecken. Ich finde die Illustrationen von Joelle Tourlonias einfach unglaublich goldig, sehr gefühlvoll und trotzdem nicht kitschig. Für kleine Kinder ist außerdem toll, dass die Bilder übersichtlich sind, man aber auch viele Details entdecken kann. So auch in der Geschichte der Hummel Bommel. Die Figuren sind vielfältig und - bis auf die anderen Krabbelgruppenkinder (ein sehr schönes Wortspiel, wo es doch um Insekten geht) - sympathisch. Die Geschichte ist für Kinder gut verständlich geschrieben und nachvollziehbar. Als Erwachsene habe ich beim Lesen/Hören an ein paar Stellen gestutzt, die mir nicht logisch erschienen, wie die Begründung des Vaters für die kleinen Flügel, aber das hat nicht weiter gestört. Die Message, dass man sich nicht einreden lassen sollte, was man kann und was nicht, und auch, wie gut es ist, sich Rat zu holen, kann man ja gar nicht oft genug hören.
Die Umsetzung für den Sami-Lesebär hat gut funktioniert. Die Vorlesestimme ist sympatisch, es gefällt mir, dass die Geschichte durch Sounds und Musik untermalt wird. Auch die Soundqualität des Lieds ist gut, Maite Kelly singt persönlich - dass ich das Lied nicht mag, weil es keinen richtigen Rhythmus, kein Reimschema hat und der Text mir zu sehr nach Selbsthilfeliteratur klingt, wird nicht auf jeden zutreffen.
Technisch ist der Bär einfach zu bedienen, und das auch, wenn man die Audiofiles nicht übers W-Lan, sondern über Kabel übertragen will. Auch die Kopplung ans Buch ist einfach und für Kinder gut umsetzbar. Wenn man nicht weiterblättert, erinnert einen Sami nach einer Weile sehr freundlich daran, dass man nach dem Anschauen der Seite umblättern kann, wenn man möchte - das ist schön gelöst. Trotzdem finde ich den Slogan "macht Vorlesen zu einem Erlebnis" unverschämt dreist - klar kann ich als Vorlesende nicht alle Soundeffekte produzieren, aber beim Lesen kuscheln, mit den Fingern auf die Bilder zeigen, Fragen beantworten, DAS kann eben nur ein Mensch und keine Plastikfigur. Etwas mehr Bescheidenheit wäre hier angebracht.
Davon unabhängig sind Sami und Bommel aber eine Kombi, die mir Spaß gemacht hat. Ich freue mich auf weitere Lesebärbücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Kinderbuch
Die kleine Hummel Bommel ist ein gelungenes und zudem wunderschön illustriertes Kinderbuch mit einer Altersempfehlung für Kinder von 3-7Jahren. Am Anfang des Buches wird sich über die viel zu kleinen Flügel der kleinen Hummel Bommel lustig gemacht …
Mehr
Großartiges Kinderbuch
Die kleine Hummel Bommel ist ein gelungenes und zudem wunderschön illustriertes Kinderbuch mit einer Altersempfehlung für Kinder von 3-7Jahren. Am Anfang des Buches wird sich über die viel zu kleinen Flügel der kleinen Hummel Bommel lustig gemacht und behauptet, dass sie damit niemals würde fliegen können. Im Laufe der Geschichte trifft sie auf viele andere Insekten, schließt Freundschaften und merkt, dass es manchmal nur etwas Mut und Selbstvertrauen braucht um seine Ziele zu erreichen.
Zusammen mit dem SAMI-Lesebären taucht man richtig in die Geschichte ein. Die Geschichte wird mit angenehmer Stimme erzählt und ist außerdem mit Hintergrundgeräuschen und Musik hinterlegt. So wird das Buch quasi zum Hörspiel, nur dass man das Geschehene auch gleichzeitig sehen und die kleine Hummel Bommel so auf ihrem Abenteuer begleiten kann. Kinder, die schon so weit sind, können den Text auch mitlesen. Die Illustrationen sind wunderschön und machen dieses Bilderbuch zu einem, dass wir noch oft zur Hand nehmen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Hummel Bommel zweifelt daran, jemals mit den kleinen Flügeln fliegen zu können und bewundert die wunderbaren Flügel der anderen Insekten. Sie macht sich daran die Frage zu beantworten, warum sie anders ist als andere.
Meine Meinung zu Sami dem Bären:
Zunächst …
Mehr
Die kleine Hummel Bommel zweifelt daran, jemals mit den kleinen Flügeln fliegen zu können und bewundert die wunderbaren Flügel der anderen Insekten. Sie macht sich daran die Frage zu beantworten, warum sie anders ist als andere.
Meine Meinung zu Sami dem Bären:
Zunächst einmal möchte ich ein paar Worte zu Sami dem Lesebären verlieren, bevor ich weiter auf die Geschichte eingehe. Ich war sehr neugierig darauf zu sehen, wie meine Kids mit dem Bären agieren und ob sie verstehen, wie dieser zu nutzen ist, ohne dabei langweilig zu werden. Unsere drei- und sechsjährigen Kinder haben den Bären toll aufgenommen. Er läuft momentan jeden Tag und die Handhabung funktioniert selbst beim jüngsten Kind. Der Bär macht einen wertigen Eindruck und wird von den Kinder überall hin mitgenommen. Bislang hat er das auch noch gut überstanden.
Ein wenig schwierig habe ich die Anleitung in Hinblick auf die Synchronisierung mit dem WLAN empfunden und finde die Webseite dahingehend etwas unübersichtlich. Wenn man aber die erste Hürde genommen hat, gibt es definitiv einiges an Spaß mit dem Bären.
Meine Meinung zur Geschichte:
Die einfache Nutzung hat meine Kinder definitiv animiert die Geschichte gleich mehrfach zu hören. Die Illustrationen sind wunderschön anzusehen und die kleine Hummel Bommel strahlt auf mich eine tolle Atmosphäre und Ruhe aus. Die Geschichte kommt bei den Kids toll an und der Gesang in der Mitte der Geschichte wird mittlerweile mitgesungen. Dies gilt übrigens auch für das Sami der Bär Lied. Der Text ist bei meinen Kindern ein Highlight und animiert zum Bewegen und wird mehrfach rauf und runter gespielt. Mir gefällt auch der Gedanke, dass nicht jeder gleich sein muss und trotzdem fliegen kann. Es gibt eben aus gutem Grund Unterschiede und jeder ist wichtig. Die Geschichte schafft es auf ihre dezente Art zu motivieren sich mehr zu trauen.
Fazit: ich hätte nicht gedacht, dass die Geschichte sowie der Bär so toll ankommen und angenommen werden. Es macht Spaß ihnen zuzusehen, wie sie selbst die Geschichte in ihrem Tempo steuern und es ist definitiv nicht das letzte Buch, dass wir für den Bären besorgen. Von uns gibt es verdiente fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hummel Bommel macht Mut
"Die kleine Hummel Bommel" ist ein wirklich bezauberndes Kinderbuch!
In dem Buch geht es um eine junge Hummel, die Angst hat, nicht fliegen zu können, weil ihre Flügel vergleichsweise klein sind. Hummel Bommel macht sich auf die Suche nach Antworten …
Mehr
Hummel Bommel macht Mut
"Die kleine Hummel Bommel" ist ein wirklich bezauberndes Kinderbuch!
In dem Buch geht es um eine junge Hummel, die Angst hat, nicht fliegen zu können, weil ihre Flügel vergleichsweise klein sind. Hummel Bommel macht sich auf die Suche nach Antworten darauf, weshalb ihre Flügel so anders sind als beispielsweise die von Wespen oder Marienkäfern. Die kleine Hummel lernt, dass es gut ist, anders zu sein und dass es nur Mut braucht, um seine Ziele zu erreichen. Diese Botschaft an die jungen "Leser bzw. Leserinnen" wird kindgerecht vermittelt.
Die liebevollen IIlustrationen von Joelle Tourlonias hauchen der tollen Geschichte des Autorenduos Britta Sabbag und Maite Kelly das nötige Leben ein.
Wir haben die kleine Hummel jedenfalls lieb gewonnen und freuen uns auf weitere Bommel-Abenteuer.
Bei dieser Ausgabe des Kinderbuches handelt es sich um ein Exemplar, welches von SAMi, dem Lesebären vorgelesen werden kann. Das Vorlesen der Geschichte durch SAMi, welcher eine angenehme Vorlesestimme hat und passende Hintergrundgeräusche abspielt, ist für Kinder ein kleines Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte der kleinen Hummel Bommel kann man nur lieben. Diese Buch nimmt die Leser, oder im Falle von Sami die Hörer, mit auf eine Reise von vielen kleinen Gemeinheiten welche unsere kleinen Hummel Bommel begegnen. Man lernt jedoch auch wie man mit solchen Situationen umgehen kann und …
Mehr
Die Geschichte der kleinen Hummel Bommel kann man nur lieben. Diese Buch nimmt die Leser, oder im Falle von Sami die Hörer, mit auf eine Reise von vielen kleinen Gemeinheiten welche unsere kleinen Hummel Bommel begegnen. Man lernt jedoch auch wie man mit solchen Situationen umgehen kann und dass jeder von uns anders ist. Anders sein ist gut... ;) Das ganze Buch ist sehr schön illustriert und spricht die kleinen Leser direkt an. Das ganz große Plus ist diesmal, dass Sami den Kindern alles vorliest. Die kommt ganz besonders zur Geltung, da bei der kleinen Hummel Bommel auch Musikalische Einladung von Weltstars gesungen werden. Diese gibt Sami natürlich auch wider und man muss diese nicht erst umständlich im Internet suchen und dann abspielen. Es ist aufjedenfall Lohnenswert die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde und Bekannten auf ihrem Weg von der kleinen "Raupe" zu einem "Schmetterling" zu begleiten. Hier kommt definitiv Lese- und Hörspaß für kleinen auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Megastark
Meine Kinder sind super begeistert, dass sie endlich ihren eigenen SAMi haben! Das Kinderbuch, das SAMi diesmal begleitet, ist Die kleine Hummel Bommel.
Die Flügel der Hummel Bommel sind sehr klein, und andere verspotteten ihn, dass er niemals fliegen könnte, aber …
Mehr
Megastark
Meine Kinder sind super begeistert, dass sie endlich ihren eigenen SAMi haben! Das Kinderbuch, das SAMi diesmal begleitet, ist Die kleine Hummel Bommel.
Die Flügel der Hummel Bommel sind sehr klein, und andere verspotteten ihn, dass er niemals fliegen könnte, aber Bommel gab nicht auf und flog schließlich in den blauen Himmel.
Diese Geschichte ist sehr inspirierend für Kinder, geben Sie niemals auf und finden Sie die richtigen Freunde, Mut und Freundschaft können Kindern helfen, Schwierigkeiten zu überwinden.
Der Klang von SAMi ist sehr kraftvoll. Ich hätte nie gedacht, dass ein so kleiner Bär so laute Geräusche machen kann. Die Bedienung ist auch sehr einfach, und die energischen und freundlichen Leitwörter ermöglichen es Kindern, die Bedienung selbst auszuprobieren und mit ihnen zu kommunizieren. Die Vorleserin ist wunderbar. Ihre Stimme ist abwechslungsreich und farbenfroh. Verschiedene Charaktere haben unterschiedliche Sprachlinien. Mit passenden Hintergrundgeräuschen wird die ganze Geschichte lebendig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die keine Hummel Bommel, von
Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias
Cover:
Die kleine Hummel Bommel ist so süß, da geht jedes Herz schon von allein auf.
Inhalt und meine Meinung:
Die kleine Hummel Bommel ist traurig, die andern aus der Insektenkrabbelgruppe …
Mehr
Die keine Hummel Bommel, von
Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias
Cover:
Die kleine Hummel Bommel ist so süß, da geht jedes Herz schon von allein auf.
Inhalt und meine Meinung:
Die kleine Hummel Bommel ist traurig, die andern aus der Insektenkrabbelgruppe machen sich wegen ihrer kleinen Flügel lustig über sie.
Bommel beginnt zu zweifeln: wie soll ich mit meinen kleinen Flügeln fliegen können?
Und sie macht sich auf den Weg und fragt sich bei ganz vielen anderen Insekten durch.
Dies ist nicht das erste Buch, das wir von der goldigen kleinen Hummel Bommel haben.
Eine tolle Geschichte (so süß) , die Mut macht und einiges an Wissen vermittelt.
Hier kommt nun Sami, der Lesebär (eine zuckersüße Figur) zum Einsatz.
Zugegeben, das Einrichten war für mich nicht so einfach, ich habe es alleine nicht geschafft ich brauchte Hilfe von meiner Tochter. Wenn es dann eingerichtet ist, funktioniert es wirklich kinderleicht. Der Lesebär ist für meine Enkel gedacht.
Wir hören eine wunderbare Vor-Lese-Stimme mit super angepassten Modulationen. Die passenden Hintergrundgeräusche, wie Lachen, Schnarchen, Pfeifen, Kehren, erweitern die Geschichte hervorragend.
Außerdem wird alles mit angenehmer Musik hinterlegt.
Es gibt auch ein wunderschönes Lied: DU BIST DU!
Und am Ende des Buches noch das Sami-Lied.
Sami erkennt immer sofort auf welcher Seite wir sind.
Herzallerliebst sind die liebevollen Illustrationen die für sich alleine schon zum Verlieben sind. In Kombination mit der Geschichte einfach nur TOP.
Wenn Sami die Geschichte vorließt (und die Lieder singt) dauert es ca. 35 Minuten. Wenn ich es vorlese bin ich etwas schneller.
Mein Fazit:
Wir sind begeistert. Es wird nicht das einzige Buch für Sami bleiben.
Von uns eine klare Empfehlung und volle 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Geschichte
Die Geschichte von Maite Kelly, Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias, die kleine Hummel Bommel ist ein wunderschönes Kinderbuch für Erstleser und dank des tollen Sami Vorlesebär kann man sich die Geschichte auch mit schön hinterlegter Musik …
Mehr
Wunderschöne Geschichte
Die Geschichte von Maite Kelly, Britta Sabbag und Joëlle Tourlonias, die kleine Hummel Bommel ist ein wunderschönes Kinderbuch für Erstleser und dank des tollen Sami Vorlesebär kann man sich die Geschichte auch mit schön hinterlegter Musik vorlesen lassen. Das Buch ist ganz niedlich, mit toll gestalteten Bildern und macht wirklich Spaß zu lesen.
Bommel ist die Hauptfigur der Geschichte, eine kleine Hummel mit viel zu kleinen Flügeln um fliegen zu können. Die anderen Kinder lachen sie aus wegen ihrer kleinen Flügel und das macht sie sehr traurig. Sie trifft viele Tiere die ihr Mut machen, sie singen ihr sogar ein Lied vor das ihr wieder Mut gibt.
Ein wirklich tolles Kinderbuch mit einer ganz großen Botschaft für die kleinen Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was für eine schöne Idee! Hier hat die bekannte Maite Kelly als Autorin zusammen mit Britta Sabbag eine so herzliche Idee in Text umgesetzt, die durch die klaren weichen Illustrationen von Joelle Tourlonias zu einem wirklich liebreizenden Buch mit tiefer Botschaft geworden ist.
Hier …
Mehr
Was für eine schöne Idee! Hier hat die bekannte Maite Kelly als Autorin zusammen mit Britta Sabbag eine so herzliche Idee in Text umgesetzt, die durch die klaren weichen Illustrationen von Joelle Tourlonias zu einem wirklich liebreizenden Buch mit tiefer Botschaft geworden ist.
Hier begegnen die kleinen Leser den Naturfreunden der kleinen Hummel, die auf der Suche nach ihrer Bestimmung ist und an ihren Eigenschaften und Fähigkeiten zweifelt, weil sie von Gleichaltrigen gehänselt wurde.
Mit dem interaktiven Einsatz des Sami-Lesebären wird die Geschichte nochmal viel intensiver für den kleinen Zuhörer erlebbar. Eine angenehme weibliche Erzählerinnenstimme führt durch die Geschichte, begleitet von ruhiger Musik und passenden Geräuschen. Für absolute Überraschung sorgt ein Lied, eingebettet in die Erzählung und gesungen von Maite Kelly.
Zu Beginn noch von anderen verunsichert worden, erlebt die Hummel Bommel für sich ungeahnte Möglichkeiten und erfährt wie wichtig es ist an sich zu glauben, sich zu (ver)trauen und sich vor allem nicht zu vergleichen. Ein wunderbares Ende - geborgen und zufrieden - eignet sich dieses Buch als Geschichte zum Einschlafen, weil die ruhige begleitende Musik entspannend wirkt. Die reine Geschichte dauert 15 Minuten und der komplette Inhalt ist nach 20 Minuten vom Lesebären erzählt.
Am Ende des Buches erhält der anschauende, mitlesende Zuhörer einen fetzigen mitreißenden zum mitsingen und -tanzen motivierenden Abschlussong von Sami dem Lesebären, der als Wiedererkennungswert in jedem Buch dient und so, neugierig auf weitere Geschichten und Abenteuer macht. Sami wird durch seine Erzähl- und Singweise zu einem liebenswerten Freund mit dem sogar auch Eltern gern neue Bücher entdecken möchten und an den sie getrost die Kinder alleine mit einem Buch abgeben können um anderen Pflichten neben der Kinderbetreuung nachzukommen.
Nicht nur die Geschichte ist vertont - auch die Informationen über die Autorinnen und die Illustratorin werden durch Sami wiedergegeben.
Ein Set mit dem es sich lohnt noch weitere Bücher dieser Reihe zu entdecken und immer wieder anzuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für