
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nicht alle verdienen eine zweite Chance
Endlich kann Charlie Miller die dunklen Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen. In einem abgelegenen Häuschen in Cornwall, mit einem neuen Namen, einer neuen Identität. Hier weiß keiner von der schlimmen Tat, die sie vor zwei Jahren begangen hat. Doch kaum scheint ein Leben in Ruhe und Frieden in greifbarer Nähe, geschieht ein grausames Verbrechen. Charlie weiß: Jemand ist ihr auf der Spur. Jemand, der auf Rache sinnt für das, was sie getan hat.
Endlich kann Charlie Miller die dunklen Schatten der Vergangenheit hinter sich lassen. In einem abgelegenen Häuschen in Cornwall, mit einem neuen Namen, einer neuen Identität. Hier weiß keiner von der schlimmen Tat, die sie vor zwei Jahren begangen hat. Doch kaum scheint ein Leben in Ruhe und Frieden in greifbarer Nähe, geschieht ein grausames Verbrechen. Charlie weiß: Jemand ist ihr auf der Spur. Jemand, der auf Rache sinnt für das, was sie getan hat.
Jo Jakeman wurde auf Zypern geboren und arbeitete lange in London, bevor sie mit ihrem Mann und ihren Zwillingsjungs aufs Land zog. 2016 gewann sie den Friday Night Live-Wettbewerb des York Festival of Writing. 'Safe House' ist ihr erster Thriller bei Heyne.
Produktdetails
- Heyne Bücher 44105
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Safe House
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 10. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 118mm x 40mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783453441057
- ISBN-10: 3453441052
- Artikelnr.: 59132166
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die geheimnisvolle Atmosphäre des Titels ist mir ins Auge gesprungen. Es zeigt die Protagonistin mit großem Abstand vor einem Haus als würde sie sich vor Etwas oder Jemandem verstecken. Und genau dies ist auch das Hauptaugenmal dieser Story. Die Geschichte erzählt das …
Mehr
Die geheimnisvolle Atmosphäre des Titels ist mir ins Auge gesprungen. Es zeigt die Protagonistin mit großem Abstand vor einem Haus als würde sie sich vor Etwas oder Jemandem verstecken. Und genau dies ist auch das Hauptaugenmal dieser Story. Die Geschichte erzählt das Versteckspiel um Charlie Miller, eigentlich Steffi Finn, die mit einer neuen Identität ihre Vergangenheit hinter sich lassen möchte. Die Story wird in der dritten Person erzählt und schildert das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven.
Charlie findet eine neue Bleibe in einem abgelegenen Häuschen in Cornwall und hier weiß niemand, für welch schlimme Tat sie Monate zuvor im Gefängnis saß. Doch kaum scheint ihr Leben Ruhe und wieder Freude gefunden zu haben, passiert in unmittelbarer Nähe ein grausames Verbrechen. Charlie weiß direkt, dass ihr Jemand auf die Spur gekommen ist und sich nach Rache sinnt…..
Der Schreibstil ist locker und leicht lesbar und gleich zu Beginn erhält man alle notwendigen Informationen über die Geschehnisse und Charlies vorheriges Leben. Man erhält alle Informationen warum die „alte“ Steffi verurteilt wurde und warum sie sich unter einer neuen Identität ein neues Leben aufbauen muss. Charlie ist ein starker Charakter und ich mochte sie direkt auf Anhieb. Die Wechsel aus der Vergangenheit zur Gegenwart waren gut gewählt, allerdings fand ich die früheren Ereignisse deutlich spannender. Ich jetziges Leben wurde etwas langatmiger erzählt, allerdings aufgrund der kurzen Kapitel nicht weiter schlimm und zumal die wenigen Kapitel aus der Ich-Perspektive des „Gejagten“ doch für so manche Spekulationen sorgte. Die richtig nervenaufreibenden Thrillerelemente fehlten mir allerdings und so wurde zwar das Ende gut aufgelöst, konnte allerdings mit dem starken Beginn der Story nicht mithalten.
Mein Fazit:
Eine Story über ein Versteckspiel, bei dem mir allerdings die nervenaufreibenden Thrillermomente fehlten. 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein authentischer und abwechslungsreicher Spannungsroman
Die Arzthelferin Charlie Miller möchte nach einem Gefängnisaufenthalt ihrer Vergangenheit für immer entfliehen. In Cornwall ersteigert sie ein Haus, zieht mit wenigen Habseligkeiten dorthin und hofft auf ein neues Leben. Doch …
Mehr
Ein authentischer und abwechslungsreicher Spannungsroman
Die Arzthelferin Charlie Miller möchte nach einem Gefängnisaufenthalt ihrer Vergangenheit für immer entfliehen. In Cornwall ersteigert sie ein Haus, zieht mit wenigen Habseligkeiten dorthin und hofft auf ein neues Leben. Doch ganz so einfach, wie es sich die entlassene Straftäterin denkt, ist das nicht. Denn es gibt Menschen, die weder verzeihen, noch vergessen können und die alles dafür tun, Rache zu üben. Lange dauert es nicht, bis merkwürdige Vorkommnisse die Ruhe stören und Charlie nicht mehr weiß, wem in der kleinen Gemeinde sie überhaupt trauen kann.
„Safe House – nirgends bist du sicher“ ist ein gut zu lesender Spannungsroman, der in verschiedenen Zeitebenen die Geschichte einer vom Leben gebeutelten Frau erzählt. Bereits in der Kindheit vom Vater tyrannisiert, glaubt die einst als Steffi Finn geborene Arzthelferin in ihrer Ehe ein klein wenig Glück zu finden. Ein Trugschluss, der ihr teuer zu stehen bekommt. Von ihrem Mann für Verbrechen ausgenutzt, stand sie reumütig vor Gericht und versucht sich nun, als Charlie Miller ein neues Leben aufzubauen. Aber nicht nur sie bestimmt mit ihrem bewegenden Schicksal das Geschehen. Auch drei neugierige Damen aus dem Dorf, ein hochbetagter grimmiger Nachbar und ein lange Zeit unbekannter Mann namens Ben tragen dazu bei, dass der Leser durch menschliche Verstrickungen und geschickt eingefädelte Wendungen gut unterhalten wird.
Der Schreibstil von Jo Jakman ist flüssig, die Atmosphäre stimmt und der Leser taucht tief in das Leben der verurteilten Arzthelferin ein. Während er gemeinsam mit ihr wichtige Stationen in der Gegenwart und Vergangenheit durchlebt, merkt er, wie sie von einer naiven und manipulierbaren Frau zu einer zwar noch misstrauischen, aber immer mutiger werdenden Kämpferin wird. Eine Entwicklung, die nicht ohne Rückschläge verläuft und gut nachzuvollziehen ist. Leider bleibt die Spannung dabei ab und an auf der Strecke, weil Alltagssituationen die Handlung bestimmen und der zunächst nicht einzuordnende Ben für Unmut und Zweifel sorgt.
Fazit und Bewertung:
Ein authentischer und abwechslungsreicher Spannungsroman, der mit unvorhersehbaren Wendungen gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für