Ilsa J. Bick
Gebundenes Buch
Ruhelose Seelen / Ashes Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine unfassbare Katastrophe hat unsere Welt für immer verändert. Wer dabei nicht dem Tod zum Opfer gefallen ist, kämpft nun Tag für Tag ums Überleben. Die größte Bedrohung geht von den Veränderten aus - jenen gefürchteten Jugendlichen, die sich aus bisher unerfindlichen Gründen seit der Katastrophe in blutrünstige Kannibalen verwandeln. Auch die siebzehnjährige Alex fürchtet diese Bestien und würde keine Sekunde zögern, sie zu töten. Doch als einer dieser Jungen ihr das Leben rettet, nagen Zweifel an ihr. Ist es möglich, dass seine Seele trotz der Verwandlung in ihm weiterlebt...
Eine unfassbare Katastrophe hat unsere Welt für immer verändert. Wer dabei nicht dem Tod zum Opfer gefallen ist, kämpft nun Tag für Tag ums Überleben. Die größte Bedrohung geht von den Veränderten aus - jenen gefürchteten Jugendlichen, die sich aus bisher unerfindlichen Gründen seit der Katastrophe in blutrünstige Kannibalen verwandeln. Auch die siebzehnjährige Alex fürchtet diese Bestien und würde keine Sekunde zögern, sie zu töten. Doch als einer dieser Jungen ihr das Leben rettet, nagen Zweifel an ihr. Ist es möglich, dass seine Seele trotz der Verwandlung in ihm weiterlebt? Und dann spürt Alex selbst etwas in sich wachsen: Eine unaufhaltsame Macht scheint von ihr Besitz zu ergreifen -
Robert A. Weiß, geboren 1960, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Gerlinde Schermer-Rauwolf im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Er lebt in München.
Ilsa J. Bick ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, Möchtegernchirurgin und ehemalige Air Force Majorin, widmet sich mittlerweile aber ganz ihrem Autorinnendasein. Am liebsten schreibt sie Jugendbücher und Kurzgeschichten, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Robert A. Weiß, geboren 1960, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Gerlinde Schermer-Rauwolf im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Er lebt in München.
Ilsa J. Bick ist Kinder- und Jugendpsychiaterin, Möchtegernchirurgin und ehemalige Air Force Majorin, widmet sich mittlerweile aber ganz ihrem Autorinnendasein. Am liebsten schreibt sie Jugendbücher und Kurzgeschichten, für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Gerlinde Schermer-Rauwolf, geboren 1959, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Robert A. Weiß im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Sie lebt in München.
Robert A. Weiß, geboren 1960, übersetzt seit mehr als 25 Jahren zusammen mit Gerlinde Schermer-Rauwolf im Kollektiv Druck-Reif Belletristik, politische und kunsthistorische Sachbücher sowie Reiseliteratur. Er lebt in München.
Produktdetails
- Ashes 3
- Verlag: INK
- Originaltitel: Monster
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. August 2013
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 157mm x 41mm
- Gewicht: 730g
- ISBN-13: 9783863960070
- ISBN-10: 3863960076
- Artikelnr.: 38001739
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Um was geht´s?
Alex hatte es fast geschafft, als das Bergwerk einstürzte und mit ihm auch sie selbst. Sie stürzt in die Tiefe und mit ihr der Tumor in ihrem Kopf. Sie weiß nicht was sie machen soll, denn sie ist kurz vor dem Ertrinken. Doch dann kommt ihr ein …
Mehr
Um was geht´s?
Alex hatte es fast geschafft, als das Bergwerk einstürzte und mit ihm auch sie selbst. Sie stürzt in die Tiefe und mit ihr der Tumor in ihrem Kopf. Sie weiß nicht was sie machen soll, denn sie ist kurz vor dem Ertrinken. Doch dann kommt ihr ein Veränderter, Wolf zur Hilfe und rettet sie. Doch Alex kann nicht bei ihm bleiben und so geht es nun weiter beim Kampf ums Überleben und auf die Suche nach Tom, welcher auch auf der Suche nach Alex ist und noch Hoffnung sieht...
Ausschnit aus dem Buch Seite 13
"Und dann war es plötzlich soweit. Im allerletzten Moment schloss sie den Mund, hielt den Atem an und dachte daran, dass sie weiterleben wollte wegen...naja, wegen irgendwas. Oder irgendwem."
Der Einstieg ins Buch ist mir relativ leicht gefallen, da ich kurz zuvor noch Band 2 gelesen hatte und so mit der Vielzahl der Charaktere nicht durcheinander kam. Denn jeder Charakter trug sein eigenes Schicksal mit sich. Gleich zu Beginn des Buches geht es dann schon spannend zur Sache und der Kampf ums Überleben geht weiter. Der Leser wurde wieder auf die Reise zu Alex geschickt und litt mit ihr, denn als sie in die Tiefe stürzte und zu ertrinken drohte, hoffte man nur, dass dies nun nicht Alex´s Ende war und vielleicht ein ganz neuer Protagonist ins Leben gerufen wurde. Aber nein, natürlich nicht, sie wurde ja gerettet, von keinem anderen als Wolf, einem Veränderten. Trotz ihres Tumors im Kopf, welcher sich solangsam wieder zeigte und mit welchem sich Alex noch immer herumschlagen musste, beschloss sie dann doch wieder allein loszuziehen. Ja, daran merkte man wieder, wie stark sie eigentlich doch war.
Natürlich geht es, wie auch im Vorgänger Band hier wieder sehr blutig und brutal zur Sache, was teilweise auch richtig krank wurde. Das gefiel mir sehr gut, denn für solche actionreiche Szenen bin ich immer gern zu haben. Die Spannung fand somit ihre Höhen und blieb auch durchweg bestehen. Auch der Schreibstil konnte mich wieder überzeugen, da er flüssig und sehr bildhaft dargestellt wurde. Alle Orte, die nach und nach wechselten konnte ich mir somit gut vorstellen und wusste immer, wo sich der jeweilige Charakter befand und was er durchzustehen hatte.
Ärgerlich finde ich nur, und daher gebe ich auch eine Palme Abzug, dass aus einem Band zwei Bücher gemacht worden sind und der "vierte" Band somit im September erscheint. Wieso hätte man nicht hier auch einfach einen dicken dritten Teil, wie im Originalen erschienen ist, machen können? Wollte man den Leser weiterhin auf die Folter spannen mit einem gemeinen Cliffhanger am Ende des Buches???
Auch zum Cover möchte ich etwas anmerken. Ich finde es in Ordnung, dass zwar auf jedem Cover eine andere Farbe genommen wurde, jedoch finde ich es schade, dass immer ein und dasselbe Gesicht verwendet wurde. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung bei den verschiedenen Büchern gewünscht.
Zu den Charakteren: Alex selbst war dabei sich zu verändern, was wahrscheinlich am Tumor, dem Monster in ihrem Kopf lag. Sie begann langsam auch ihren Feind zu mögen, lernte hinzu und trug jede Menge Last auf sich, doch sie war und blieb stark. Ihr Überlebenswille war immer da. Das bewunderte ich an ihr nach wie vor. Viele Charaktere in diesem Buch wurden mit viel Tiefgründigkeit beschrieben, was mir sehr gut gefiel.
Doch von Tom hingegen erfuhr man hier sehr wenig, was mich sehr verwunderte. Ich hätte gedacht, dass die Story zwischen ihm und Alex mehr ausgeschmückt wird, aber vielleicht dann im nächsten Buch.
Ich kann dieses Buch jedem erwachsenen Leser, der die Reihe bisher verfolgte empfehlen, jedoch würde ich es, da es relativ brutal zur Sache ging, nicht in den Jugendbereich einstufen. Ich freue mich schon auf ein hoffentlich gekonntes Finale im September!
- Cover: 2/5
- Story: 5/5
- Schreibs
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unfassbare Katastrophe hat unsere Welt für immer verändert. Wer dabei nicht dem Tod zum Opfer gefallen ist, kämpft nun Tag für Tag ums Überleben. Die größte Bedrohung geht von den Veränderten aus – jenen gefürchteten Jugendlichen, die sich aus …
Mehr
Eine unfassbare Katastrophe hat unsere Welt für immer verändert. Wer dabei nicht dem Tod zum Opfer gefallen ist, kämpft nun Tag für Tag ums Überleben. Die größte Bedrohung geht von den Veränderten aus – jenen gefürchteten Jugendlichen, die sich aus bisher unerfindlichen Gründen seit der Katastrophe in blutrünstige Kannibalen verwandeln. Auch die siebzehnjährige Alex fürchtet diese Bestien und würde keine Sekunde zögern, sie zu töten. Doch als einer dieser Jungen ihr das Leben rettet, nagen Zweifel an ihr. Ist es möglich, dass seine Seele trotz der Verwandlung in ihm weiterlebt? Und dann spürt Alex selbst etwas in sich wachsen: Eine unaufhaltsame Macht scheint von ihr Besitz zu ergreifen …
"Ruhelose Seelen" ist die erste Hälfte des dritten Bandes der "Ashes"- Trilogie von Ilsa J.Bick.
Aufgrund der vielen Namen und Begebenheiten der ersten beiden Bände ist es zu Anfang ein wenig schwer, in den Roman hineinzufinden. Das legt sich nach einer Zeit zwar ein Stück weit, aber bei bestimmten Ereignissen wäre eine Gedankenauffrischung wünschenswert gewesen. So ist man immer ein wenig am überlegen, wer jetzt genau diese Person ist und was genau vorgefallen war. Dadurch wird der Lesefluss und das Verständnis ein wenig gestört.
Zu Beginn von "Ruhelose Seelen" überschlagen sich die Handlungen. So kommt es nahezu das gesamte Buch hindurch zu oftmals kapitelweisen Szenenwechseln, die jeweils aus der Sicht von unterschiedlichen Personen erzählt werden. Dadurch erscheint die Handlung stellenweise ein wenig hektisch, während sie an anderen Stellen eher gemächlich voranschreitet. Ein wenig mehr Ausgewogenheit wäre wünschenswert gewesen, um eine konstantere Spannungskurve zu gewährleisten.
Trotz allem ist "Ruhelose Seelen" eine fulminante Fortsetzung, die einiges an Nervenkitzel bereithält. Spannung ist dabei in ordentlichem Maße vorhanden und auch der Erzählstil ist mehr als kurzweilig gehalten, sodass man förmlich durch diese Fortsetzung fliegt.
Bereits aus den beiden ersten "Ashes"- Romanen ist bekannt, dass es oft ziemlich blutig und brutal zu geht. So auch hier. "Ruhelose Seelen" ist ebenfalls nichts für zartbesaitete Gemüter und an der einen oder anderen Stelle muss man schon ziemlich hartgesotten sein, um nicht wenigstens ein bisschen Übelkeit zu verspüren.
Dabei erscheint dieser brutale Faktor stellenweise wie sinnlose Gewalt, die Ilsa J. Bick etwas weniger stark und zahlreich in ihren Roman hätte einbauen können, um den Leser an gewissen Stellen nicht zu stark zu verschrecken. Diese Stellen sind nicht nur brutal, sondern auch oftmals ziemlich ekelhaft und aufgrund der bildhaften Sprache, umso scheußlicher.
Die Atmosphäre ist sehr bedrückend und wirkt recht ausweglos. Der im Buch ausgetragene Überlebenskampf überträgt sich in seinen Emotionen stark auf den Leser und lässt ihn teilhaben an einer düsteren und beklemmenden Geschichte.
Auch wenn viele Fragen langsam geklärt werden, so sind die elementaren Informationen noch bedeckt gehalten und werden hoffentlich in der zweiten Hälfte des finalen Bandes offenbart.
Da der Egmont INK Verlag den Roman an einer wirklich spannenden Stelle geteilt hat, ensteht nun ein Cliffhanger, der die Neugier auf den Rest des Romans schürt. Glücklicherweise erscheint "Pechschwarzer Mond" bereits im September, sodass man auf Antworten nicht allzu lange warten muss und Ilsa J. Bick ihre Trilogie wohl hoffentlich zu einem zufriedenstellenden Ende führt.
Fazit: Insgesamt ein wirklich spannender erster Teil des finalen Romans, der vollgepackt ist mit spektakulären Handlungen, die für einen weiteren Band getrost gereicht hätten und daher stellenweise ein wenig überhastet wirken. Dennoch liest sich "Ruhelose Seelen" weg wie nichts und lassen den Leser nach dem Finale lechzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Viel gibt es über diesen Band nicht zu sagen, denn er ist ein typischer Zwischenband, der sich einerseits etwas gezogen hat, aber dennoch so spannend war, dass ich einfach weiterlesen musste. Wie sich das erklären lässt, ist eigentlich ganz einfach, denn weiterhin erlebt man die …
Mehr
Viel gibt es über diesen Band nicht zu sagen, denn er ist ein typischer Zwischenband, der sich einerseits etwas gezogen hat, aber dennoch so spannend war, dass ich einfach weiterlesen musste. Wie sich das erklären lässt, ist eigentlich ganz einfach, denn weiterhin erlebt man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, die immer dann wechseln, wenn es gerade spannend wird. Außerdem gab es einige interessante Wendungen, manche Fragen wurden endlich beantwortet und gleichzeitig wurden neue Fragen aufgeworfen. Dennoch sind die einzelnen Erzählstränge teilweise viel zu umfänglich beschrieben, sodass sich manche Aktionen wie in Zeitlupe angefühlt haben. Und ekelig brutal war es ebenfalls weiterhin, was noch schlimmer war, da auch die grausamen Szenen oftmals in Einzelheiten genau beschrieben wurden.
Was ich aber gut fand war, dass man an dieser Geschichte mal wieder sehen kann, wie Menschen sich wohl in Katastrophensituationen verhalten würden, ihre Menschlichkeit verlieren und echt böse werden. Gerade der Hunger macht dann aus Menschen Monster. Ebenso fand ich interessant, was Finn mit Peter und den Veränderten vorhat und auch die Entwicklungen von Alex und Chris sorgten für einige Fragezeichen und machen gespannt darauf, wie es mit ihnen weitergeht. Auch mit Tom bekommt man es wieder zu tun, allerdings nur eher kurz und Ellie taucht auch nach langer Zeit erneut auf. Zudem fand ich Wolf als Figur wirklich interessant und bin gespannt, wie er sich noch entwickeln wird.
Alles in allem war auch dieser Band ganz okay, konnte es allerdings ebenfalls nicht mit Band eins aufnehmen. Mir war er nämlich zwischendrin zu langatmig und ausführlich. Ebenfalls mag ich die expliziten Beschreibungen von Gewalt nicht. Dennoch will ich jetzt natürlich auch noch den letzten Band lesen, damit ich endlich weiß, wie es mit Alex, Tom, Christ, Ellie und den andern ausgeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich