Chantal Schreiber
Gebundenes Buch
Ruf der Mittsommernacht / Mein Feuerpferd Bd.3
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das ElfenpferdEndlich ein eigenes Pferd! Als Evas Cousine Emma bei einem Ausritt mitten in der Wildnis eine junge Stute auffindet und es schafft, das entlaufene Pferd zum Stall zu bringen, scheint ihr größter Traum zum Greifen nah: Denn Emma und ihr Elfenpferd sind wie füreinander geschaffen. Als die bildhübsche Stute versteigert werden soll, begeht Emma in ihrer Verzweiflung einen großen Fehler. Eva weiß nur eins: Sie muss das Schlimmste verhindern, koste es, was es wolle! Doch damit bringt sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr geliebtes Pferd Eldur in Lebensgefahr. Jetzt zeigt si...
Das Elfenpferd
Endlich ein eigenes Pferd! Als Evas Cousine Emma bei einem Ausritt mitten in der Wildnis eine junge Stute auffindet und es schafft, das entlaufene Pferd zum Stall zu bringen, scheint ihr größter Traum zum Greifen nah: Denn Emma und ihr Elfenpferd sind wie füreinander geschaffen. Als die bildhübsche Stute versteigert werden soll, begeht Emma in ihrer Verzweiflung einen großen Fehler. Eva weiß nur eins: Sie muss das Schlimmste verhindern, koste es, was es wolle! Doch damit bringt sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr geliebtes Pferd Eldur in Lebensgefahr. Jetzt zeigt sich, dass Emmas Stute wirklich ein wahres Traumpferd ist ...
Alle Bände der Mein Feuerpferd-Trilogie:
Band 1: Ritt im Nordlicht; Band 2: Sturmfohlen; Band 3: Ruf der Mittsommernacht
Endlich ein eigenes Pferd! Als Evas Cousine Emma bei einem Ausritt mitten in der Wildnis eine junge Stute auffindet und es schafft, das entlaufene Pferd zum Stall zu bringen, scheint ihr größter Traum zum Greifen nah: Denn Emma und ihr Elfenpferd sind wie füreinander geschaffen. Als die bildhübsche Stute versteigert werden soll, begeht Emma in ihrer Verzweiflung einen großen Fehler. Eva weiß nur eins: Sie muss das Schlimmste verhindern, koste es, was es wolle! Doch damit bringt sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr geliebtes Pferd Eldur in Lebensgefahr. Jetzt zeigt sich, dass Emmas Stute wirklich ein wahres Traumpferd ist ...
Alle Bände der Mein Feuerpferd-Trilogie:
Band 1: Ritt im Nordlicht; Band 2: Sturmfohlen; Band 3: Ruf der Mittsommernacht
Chantal Schreiber, in Wien geboren und aufgewachsen, wusste schon immer, dass sie schreiben wollte. Ihr Sprachstudium brach sie jedoch ab, um zu reisen und möglichst viel von der Welt zu sehen. Zurück in Österreich begann sie zunächst für das Kinderfernsehen Drehbücher zu schreiben und veröffentlichte 2007 schließlich ihr erstes Kinderbuch. Ihre Reise- und Abenteuerlust spiegelt sich in den meisten ihrer Geschichten wider. Chantal Schreiber lebt mit Familie, Hund und Pferd in der Nähe von Wien.
Produktdetails
- Verlag: cbj
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 185
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 140mm x 20mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783570179031
- ISBN-10: 3570179036
- Artikelnr.: 62861905
Herstellerkennzeichnung
cbj
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Auf einem mehrtägigen Ausritt in Island begegnet den Mädchen Eva und Emma ein fremdes Pferd. Emma erkennt darin ihr Seelenpferd. Doch wird sie es behalten können?
Im dritten Teil der Trilogie taucht der Leser tief ein in das spannende Pferdeabenteuer in Island. Man kann sich …
Mehr
Auf einem mehrtägigen Ausritt in Island begegnet den Mädchen Eva und Emma ein fremdes Pferd. Emma erkennt darin ihr Seelenpferd. Doch wird sie es behalten können?
Im dritten Teil der Trilogie taucht der Leser tief ein in das spannende Pferdeabenteuer in Island. Man kann sich wunderbar in die aufregende Szenerie hineinversetzen und wünscht sich geradezu live dabei sein zu dürfen.
Auch wenn man die ersten Teile nicht kennt kann man der Handlung gut folgen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und perfekt für die Altersgruppe.
Absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pferde, Wildnis und eine alles verändernde Begegnung erwarten euch im dritten Band "Mein Feuerpferd - Ruf der Mittsommernacht" von Chantal Schreiber.
Eva ist mit ihrer Cousine Emma, ihrer Freundin Salka, ihrer Familie und einer Reitergruppe unterwegs durch die …
Mehr
Pferde, Wildnis und eine alles verändernde Begegnung erwarten euch im dritten Band "Mein Feuerpferd - Ruf der Mittsommernacht" von Chantal Schreiber.
Eva ist mit ihrer Cousine Emma, ihrer Freundin Salka, ihrer Familie und einer Reitergruppe unterwegs durch die isländische Wildnis. Dort findet Emma eine junge Stute. Sie schafft es, das Pferd mitzunehmen und zum nächsten Stall zu bringen. Die beiden haben eine unglaubliche Verbindung und somit ist Emmas Traum vom eigenen Pferd zum Greifen nah Doch ihr Elfenpferd soll versteigert werden und so macht sie einen großen Fehler. Eva möchte das Schlimmste verhindern und bringt damit ihr Pferd Eldur und sich selbst in großer Gefahr.
Der dritte Band kommt in einem frischen, sommerlichen Gewand daher. Es bringt ein herrliches Island-Sommergefühl und wirkt sehr harmonisch, vertraut und naturverbunden.
Autorin Chantal Schreiber schreibt wie immer leicht, mit einer Prise Humor und dem gewissen Etwas, dass die Worte lebendig werden lässt. Man sieht die wunderschöne Natur Islands mit seinem ganz eigenen Zauber genau vor sich. Chantal Schreiber sorgt hier für jede Menge Gänsehautmomente und diese sowohl in wohlige Art als auch voll Spannung.
Der dritte Band ist eine mehr als gelungene Fortsetzung und ich könnte nicht sagen, welcher Band am spannendsten, schönsten oder besten ist. Jeder hat eben seine ganz eigene Geschichte. Es empfiehlt sich mit dem ersten Band "Ritt im Nordlicht" zu starten. Die Reihe eignet sich für Leser*innen ab 9 Jahren.
Im Kinderbuch geht es natürlich um die Islandpferde und in diesem speziell um die Tiefe Verbindung zwischen Pferd und Mensch. Das wird hier natürlich durch Eva und ihren Eldur wieder wunderbar aufgezeigt. Doch mit Emma und der jungen Stute wird es noch einmal intensiviert. Sowohl Eva als auch Emma entwickeln sich im Laufe der Story weiter und zeigen auf, dass es sich lohnt miteinander über alles zu reden. Mut, Freundschaft, die Liebe zu Island und den Pferden sind zentrale Themen, speziell aber die Stärkung des Selbstbewusstseins, den Mut haben für andere einzustehen, Hilfsbereitschaft und Familiensinn.
"Mein Feuerpferd" ist eine besondere Reihe, deren Charaktere sich direkt ins Herz töten und die bis zur letzten Seite fesselt. Auch erwachsene Pferdefreunde werden die Reihe sicherlich gern haben.
"Ruf der Mittsommernacht" bringt Herzklopfen, leichten Nervenkitzel und jede Menge "Wow-Momente. Ein kleiner Buchschatz, der begeistert und Lust auf mehr Islandfeeling macht. Absolute Herzensempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im dritten Teil der Feuerpferd-Reihe ist Emma die Hauptperson. Sie findet ihre große Pferdeliebe und reitet mit Eva und Salka eine große Tour durch Island.
Das Hardcover von Chantal Schreiber umfasst 180 Seiten und ist 2022 beim cbj Kinder- und Jugendbuchverlag (Peguin Random House) …
Mehr
Im dritten Teil der Feuerpferd-Reihe ist Emma die Hauptperson. Sie findet ihre große Pferdeliebe und reitet mit Eva und Salka eine große Tour durch Island.
Das Hardcover von Chantal Schreiber umfasst 180 Seiten und ist 2022 beim cbj Kinder- und Jugendbuchverlag (Peguin Random House) erschienen. Es ist als Jugendbuch ab 10 Jahren ausgewiesen.
Man merkt dem Buch deutlich an, dass es eine Fortsetzung ist. Die Figuren entwickeln sich, die Probleme wandeln sich. In Teil 1 und 2 war die Protagonistin schon recht erwachsen (vor allem für ihr Alter) aber eben doch noch ein Kind mit kindlichen Problemen. Im dritten Band steht sie quasi an der Schwelle zum Jugendalter. Nicht mehr die Familie steht im Vordergrund sondern die Freunde.
Das Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden allerdings ist es vermutlich einfacher, mit den ganzen Namen und Charakteren zurecht zu kommen, wenn man zumindest eines der anderen Bücher vorher gelesen hat. Da die aber wirklich schön geschrieben sind, kann ich das sowieso nur empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emma wünscht sich nichts sehnlicher als endlich ein eigenes Pferd zu besitzen. Als Emma bei einem Ausritt mitten in der Wildnis ein entlaufenes Pferd findet, scheint ihr Traum zum greifen nah zu sein. Doch da das Pferd keinen Besitzer hat, soll die Stute versteigert werden. Eva weiß nur …
Mehr
Emma wünscht sich nichts sehnlicher als endlich ein eigenes Pferd zu besitzen. Als Emma bei einem Ausritt mitten in der Wildnis ein entlaufenes Pferd findet, scheint ihr Traum zum greifen nah zu sein. Doch da das Pferd keinen Besitzer hat, soll die Stute versteigert werden. Eva weiß nur eines, Sie muss es irgendwie ermöglichen, dass Emma von ihrer liebgewonnen Stute nicht getrennt wird.
Das Cover passt perfekt zur Geschichte. Liebe auf den ersten Blick, so hat sich auch Emma gefühlt.
Das Buch liest sich sehr flüssig und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Beschreibungen von Island sind einfach der Hammer. Man kann sich ein richtig schönes Bild von Island machen.
Eva ist auch ein toller Charakter. Selbst wenn Emma oft gehässig zu ihr ist, möchte Eva immer nur das beste für Emma. Sie hilft ihr wo sie nur kann.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 3 der "Mein Feuerpferd" Reihe. Die beiden Vorgänger sorgten bei unseren ponyverrückten Töchtern (8 und 10 Jahre) und auch bei mir für große Begeisterung. Daher haben wir uns über die Fortsetzung riesig gefreut.
Auch …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um Band 3 der "Mein Feuerpferd" Reihe. Die beiden Vorgänger sorgten bei unseren ponyverrückten Töchtern (8 und 10 Jahre) und auch bei mir für große Begeisterung. Daher haben wir uns über die Fortsetzung riesig gefreut.
Auch in diesem Band kommt man sowohl als Pferdefreund, als auch als Islandfan voll auf seine Kosten. Durch die gelungenen Landschafts- und Situationsbeschreibungen kann man sich die Handlung und die Schauplätze immer gut vorstellen. Man taucht richtig in die Geschichte ein und möchte Island am liebsten selbst sofort erkunden. In diesem tollen Setting begleitet man Eva durch die Geschichte. Da das Ganze aus ihrer Sicht erzählt wird, kennt man auch ihre Gedanken und Gefühle, so dass man das Gefühl hat, sie gut zu kennen. Wir alle mögen das sympathische Mädel.
Eva und ihre Familie unternehmen dieses Mal eine Reittour. Dabei taucht plötzlich ein herrenloses Pony auf. Und damit zieht dann Spannung in die Geschichte ein. Evas Cousine Emma ist total verliebt in die Stute. Doch dann erfahren sie, dass das Pony versteigert werden soll, da man keinen Eigentümer ausfindig machen konnte. Die Traurigkeit über diese Nachricht und auch Missverständnisse sorgen dann dafür, dass es bald gefährlich für Eva und Eldur wird ....
Die reiterlichen Erlebnisse, die großen Pferdeliebe und die tollen Islandponys sorgen für tolle Unterhaltung und Begeisterung bei unseren Mädels. Die gesamte Reihe zeichnet aber auch aus, dass neben den Pferden die Beziehungen zwischen den Charakteren bzw. das Familienleben immer Thema ist. Das gefällt uns allen. Man hofft, dass die Unstimmigkeiten geklärt werden können und dass auch das Pferdethema ein gutes Ende findet. Es gibt also genug Stoff zum Mitfiebern und -träumen.
Fazit:
Ein gelungenes und sehr unterhaltsames Abenteuer. Sehr lesens- und empfehlenswert für alle Island- und Pferdefreunde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote