Morgan Callan Rogers
Broschiertes Buch
Rubinrotes Herz, eisblaue See
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein Fischerdorf in Maine in den sechziger Jahren. Hier lebt die junge Florine geborgen bei ihren Eltern und Großeltern - bis ihre geliebte Mutter Carlie von einem Tag auf den anderen verschwindet. Auf einmal ist für Florine nichts mehr wie vorher, alle Nachforschungen führen ins Nichts, und die Frage, ob Carlie tot ist oder freiwillig ihr Zuhause verließ, wird Florine in den nächsten Jahren nicht mehr loslassen. Dass das Leben um sie herum weitergeht, empfindet sie als Zumutung: Ihr Vater nähert sich seiner Jugendliebe wieder an, ihre Großmutter altert zusehends, und ihr bester Freund i...
Ein Fischerdorf in Maine in den sechziger Jahren. Hier lebt die junge Florine geborgen bei ihren Eltern und Großeltern - bis ihre geliebte Mutter Carlie von einem Tag auf den anderen verschwindet. Auf einmal ist für Florine nichts mehr wie vorher, alle Nachforschungen führen ins Nichts, und die Frage, ob Carlie tot ist oder freiwillig ihr Zuhause verließ, wird Florine in den nächsten Jahren nicht mehr loslassen. Dass das Leben um sie herum weitergeht, empfindet sie als Zumutung: Ihr Vater nähert sich seiner Jugendliebe wieder an, ihre Großmutter altert zusehends, und ihr bester Freund interessiert sich nur noch für seine neue Freundin. Anrührend und schlagfertig erzählt Florine vom Erwachsenwerden und davon, was es heißt, sich selbst treu zu bleiben.
Morgan Callan Rogers, Jahrgang 1952, geboren und aufgewachsen im US-Bundesstaat Maine, umgeben von Stränden, Schiffswerften und Fischerdörfern, hat ihr Herz an diese Gegend verloren und lebt noch heute in der Hafenstadt Portland. Sie studierte Anglistik und veröffentlichte mehrere Essays und Erzählungen. "Rubinrotes Herz, eisblaue See", ihr erster Roman, war ein großer internationaler Erfolg und auch in Deutschland ein Bestseller.
Produktdetails
- Florine 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: Red Ruby Hear in a Cold Blue Sea
- Artikelnr. des Verlages: 3004826
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2011
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 127mm x 31mm
- Gewicht: 424g
- ISBN-13: 9783426509562
- ISBN-10: 3426509563
- Artikelnr.: 33357665
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
Eine wunderschönes Buch. Kann ich immer wieder empfehlen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen. Ich konnte es kaum weglegen :-)
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Florine wächst zusammen mit ihren Eltern, Leeman und Carlie in einem Fischerdorf auf. Sie hat eine schöne Kindheit, die auch mal ab und zu mit Sch... bauen zu tun hat.
Sie hat Freunde mit denen sie regelmäßig abhängt und auch eine beste Freundin, namens Dottie. Ihr Vater …
Mehr
Florine wächst zusammen mit ihren Eltern, Leeman und Carlie in einem Fischerdorf auf. Sie hat eine schöne Kindheit, die auch mal ab und zu mit Sch... bauen zu tun hat.
Sie hat Freunde mit denen sie regelmäßig abhängt und auch eine beste Freundin, namens Dottie. Ihr Vater ist Fischer und fährt regelmäßig aufs Meer hinaus und ihre Mutter kellnert. Gerne würde ich ihre Mutter mal verreisen, aber da ihr Vater natürlich von der Arbeit geschafft ist und auch für den Lebensunterhalt täglich fischen muss und dazu auch noch keine Lust hat, bleiben sie im Dorf. Ihre Großmutter wohnt gleich nebenan in einem Haus und auch mit ihr verbringt Florine viel Zeit.
Eines Tages macht Carlie mit ihrer Freundin einen Ausflug und kommt nicht wieder mit zurück. Sie ist einfach verschwunden gewesen und bleibt es.
Florine und ihr Vater sind fassungslos und sie wird von sämtlichen Behörden gesucht, aber ohne Erfolg. Die Jahre vergehen und Leeman trifft sich mit einer anderen Frau, was Florine nicht gefällt, denn man weiß nicht was mit ihrer Mutter ist. Bestimmt kommt sie bald zurück und was ihr Vater macht, tut man einfach nicht, denn sie sind schließlich verheiratet. Florine gibt die Hoffnung nie auf und wächst, täglich mit den Gedanken an ihre Mutter und zu Jesus heraufschauend, von einem Rabauker zu einer intelligenten reifen Frau heran....
Meine Meinung:
Der Leser lernt Florine im Alter von 11 Jahren kennen. Sie ist kein besonders gehorsames Kind, sondern vertreibt sich gerne die Zeit mit ihren Freunden um das Fischerdorf unsicher zu machen und Carlie, ihre Mutter ist gerne auf Reisen, doch leider viel zu selten.
Zu Beginn der Geschichte erleben wir ein Abenteuer, zusammen mit Carlie und Florine, die an den Strand fahren und sich amüsieren. Es herrscht eine liebevolle Mutter-Kind-Beziehung zwischen den beiden und man kann sich während der ganzen Geschichte keinen Reim drauf machen was mit Carlie nun passiert ist. Ist sie einfach abgehauen? Würde Sie einfach ihre Tochter verlassen? Ich bin selbst Mutter und ich kann von mir sprechen, dass ich es beim Besten Willen nicht könnte. Aber was kann dann passiert sein? Ist sie vielleicht ermordet worden?
Ich lese gerne Geschichten, wo man der Protagonisten ins Alter folgt, sprich sie aufwachsen sieht, bzw. es liest. Auch Stories mit Familiengeheimnissen Interessieren mich. Bei diesem Buch hat mich das Cover nicht angesprochen, sondern der Klappentext.
Alles in allem war es eine sehr interessante, aber spannende Story. Manchmal war es auch sehr traurig.
Ich kann dieses Buch empfehlen und halte es auch schon für junge Jugendliche geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morgan Callan Rogers beschreibt in ihrem Roman „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ die Geschichte der Amerikanerin Florine, die 1952 in einem kleinen Örtchen namens The Point an der Küste Maines geboren wurde. Als Florines geliebte Mutter Carlie nach einem Kurzurlaub mit ihrer …
Mehr
Morgan Callan Rogers beschreibt in ihrem Roman „Rubinrotes Herz, eisblaue See“ die Geschichte der Amerikanerin Florine, die 1952 in einem kleinen Örtchen namens The Point an der Küste Maines geboren wurde. Als Florines geliebte Mutter Carlie nach einem Kurzurlaub mit ihrer besten Freundin nicht wieder zurückkehrt, gerät Florines ganzes Leben aus den Fugen. Nur schwer kann das Mädchen mit dem Verlust fertig werden und ihr Verhältnis zu ihrem Vater leidet unter dem Verschwinden der Mutter.
Auf leise, unaufdringliche Art erzählt die Autorin diese Geschichte, die gänzlich ohne spannende Ereignisse und Action auskommt. Der Reiz dieses (Hör)Buchs liegt vielmehr darin, Florine durch einen Teil ihres Lebens zu begleiten, ihre Versuche, irgendwie zurechtzukommen, zu beobachten, sie in sein Herz zu schließen und mit ihr zu fühlen. Zwar gibt es durchaus Stellen, an denen Florines Verhalten nicht unbedingt verständlich ist, aber man kann sich sehr gut in dieses Mädchen, das so sehr unter dem Verlust der Mutter leidet, hineinversetzen.
Mit manchmal blumigen, aber immer klaren Worten beschreibt Morgan Callan Rogers die Geschehnisse, ohne dabei kitschig oder ausschweifend zu werden. So gelingen ihr auch Stellen, die etwas schwieriger in Worte zu fassen sind wie beispielsweise Florines erstes Mal.
Luise Helm erweckt Florine auf wunderbare Art und Weise zum Leben und gibt ihr eine Stimme. Sie liest angenehm, man kann ihr sehr gut auch über einen längeren Zeitraum zuhören und verliert schnell das Gefühl, etwas vorgelesen zu bekommen. Mit viel Geschick meistert sie auch emotionale Stellen, jedes Wort sitzt, jedes Gefühl kommt beim Hörer an.
„Rubinrotes Herz, eisblaue See“ – tolles Buch, tolle Stimme, ein absoluter Volltreffer!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
hatte mir das Buch für meinen einwöchigen Urlaub bei Bücher.de bestellt und war bereits am
2. Tag damit fertig.
Habe es auf eine Anregung von C. W. bei "Frau tv" gekauft und nicht bereut.
Aus dem Leben gegriffen, ohne Handlungsbrüche wunderbar erzählt. Man …
Mehr
hatte mir das Buch für meinen einwöchigen Urlaub bei Bücher.de bestellt und war bereits am
2. Tag damit fertig.
Habe es auf eine Anregung von C. W. bei "Frau tv" gekauft und nicht bereut.
Aus dem Leben gegriffen, ohne Handlungsbrüche wunderbar erzählt. Man möchte immer
weiter lesen.
Sybille Zweimann
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Florine wächst wohlbehütet im Kreis ihrer Familie auf, bis ihre Mutter Carlie plötzlich aus heiterem Himmel verschwindet. Florine stellt Nachforschungen an, kann jedoch nicht klären, ob ihre Mutter freiwillig ging oder einem Verbrechen zum Opfer fiel. Während sich für …
Mehr
Florine wächst wohlbehütet im Kreis ihrer Familie auf, bis ihre Mutter Carlie plötzlich aus heiterem Himmel verschwindet. Florine stellt Nachforschungen an, kann jedoch nicht klären, ob ihre Mutter freiwillig ging oder einem Verbrechen zum Opfer fiel. Während sich für alle anderen schon wieder normaler Alltag einstellt, knabbert Florine immer noch an dem Verschwinden ihrer Mutter. Als ihr Vater dann eine neue Beziehung eingeht, platzt Florine der Kragen und sie zieht zu ihrer Großmutter. Doch das Leben geht weiter, und Florine muss versuchen, sich mit ihrem Schmerz zu arrangieren.
Vom Cover her hatte ich einen lustigen Frauenroman erwartet und war sehr erstaunt, in einer eher melancholischen und traurigen Geschichte um das Erwachsenwerden der kleinen Florine nach dem Verschwinden ihrer Mutter gelandet zu sein. Die Sprecherin Luise Helm schafft es wunderbar, genau diese Melancholie und Verzweiflung mit ihrer Stimme auszudrücken. Der eher einfache und zum Teil sehr jugendliche Schreibstil unterstützt noch den Plot der Geschichte und macht das Zuhören leicht und angenehm.
Florine hat mir als junges Mädchen echt leid getan. Seine Mutter plötzlich zu verlieren, aber nicht zu wissen, was mit ihr ist, stelle ich mir unendlich schwierig vor. Doch leider schafft es keiner der Umstehenden, ihr bei ihrem Schmerz und ihrer Trauer zu helfen, zum einen, weil sie selber so unendlich traurig sind, wie ihr Vater, zum andern weil sie selber nicht wissen, mit der Situation umzugehen, wie zum Beispiel die Freunde. Das ganze spitzt sich zu, als ihr Vater eine neue Freundin hat und Florine zu ihrer Großmutter zieht.
Florine wird zu einer für mich schwierigen und aufmüpfigen Jugendlichen, die nicht zu sich selber findet, Hilfe von außen ablehnt und so ohne Ziel durchs Leben treibt. Während dieser Zeit fand ich sie oft anstrengend und sehr egoistisch, Verlust, Trauer und Trübsal bleiben ihr ständiger Wegbegleiter.
Gefallen hat mir, wie gut die Stimmung in dem kleinen Fischerort rübergebracht wurde. Hier scheint es sich in den 60er Jahren noch sehr ursprünglich zu leben mit Fischfang und Brot backen zum Geldverdienen. Dennoch konnte auch diese schöne Stimmung über einige Längen des Buches nicht hinweghelfen. Für mich gab es keinen Spannungsbogen und ich wusste nicht, worauf das Buch hinausläuft. Das dann zum Schluss auch das Verschwinden der Mutter ungeklärt bleibt, hat diesen Eindruck leider nur verstärkt.
Insgesamt ein nettes Hörbuch, das zwar einige Längen hatte, aber dennoch unterhalten konnte. Richtig überzeugt hat mich die Geschichte um die junge Florine jedoch nicht, so wird sie mir wahrscheinlich auch nicht lange in Erinnerung bleiben, daher von meiner Seite nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für