Julie Soto
Broschiertes Buch
Rose in Chains
Roman - Limitierte Deluxe-Edition mit Farbschnitt und exklusiver Character Card - Your next Romantasy Obsession
Übersetzung: Retterbush, Stefanie
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Your next Romantasy Obsession!Er ist ihr größter Feind. Und das dunkelste Geheimnis ihres Herzens ...Früher einmal herrschte ein brüchiger Frieden zwischen den Reichen Evermore und Bomard. Um ihn zu wahren, besuchten Kinder beider Seiten gemeinsam ein Internat, wo sie ihre magischen Kräfte schulten. Doch dann kam es zum Krieg, und nun haben die dunklen Mächte Bomards gesiegt. Die junge Briony Rosewood gerät mit vielen Frauen ihres Hofes in Gefangenschaft. Ihrer Magie beraubt, werden sie in einer dramatischen Auktion versteigert. Als letzte Prinzessin ihres Hauses, in deren Adern goldene...
Your next Romantasy Obsession!
Er ist ihr größter Feind. Und das dunkelste Geheimnis ihres Herzens ...
Früher einmal herrschte ein brüchiger Frieden zwischen den Reichen Evermore und Bomard. Um ihn zu wahren, besuchten Kinder beider Seiten gemeinsam ein Internat, wo sie ihre magischen Kräfte schulten. Doch dann kam es zum Krieg, und nun haben die dunklen Mächte Bomards gesiegt. Die junge Briony Rosewood gerät mit vielen Frauen ihres Hofes in Gefangenschaft. Ihrer Magie beraubt, werden sie in einer dramatischen Auktion versteigert. Als letzte Prinzessin ihres Hauses, in deren Adern goldenes Blut fließen soll, erzielt Briony den höchsten Preis. Ausgerechnet Toven Hearst soll sie von nun an besitzen. Seine Familie gehört zu den mächtigsten Bomards, und Toven ist Brionys Todfeind. Doch der hochgewachsene Mann mit den silbrig-weißen Haaren ist auch der heimliche Schwarm ihrer Schulzeit ...
Für alle, die diese Tropes lieben:
_Enemies to Lovers_
_Forbidden Love_
_Royal Romance_
_Villain gets the Girl_
_From two different Worlds_
Er ist ihr größter Feind. Und das dunkelste Geheimnis ihres Herzens ...
Früher einmal herrschte ein brüchiger Frieden zwischen den Reichen Evermore und Bomard. Um ihn zu wahren, besuchten Kinder beider Seiten gemeinsam ein Internat, wo sie ihre magischen Kräfte schulten. Doch dann kam es zum Krieg, und nun haben die dunklen Mächte Bomards gesiegt. Die junge Briony Rosewood gerät mit vielen Frauen ihres Hofes in Gefangenschaft. Ihrer Magie beraubt, werden sie in einer dramatischen Auktion versteigert. Als letzte Prinzessin ihres Hauses, in deren Adern goldenes Blut fließen soll, erzielt Briony den höchsten Preis. Ausgerechnet Toven Hearst soll sie von nun an besitzen. Seine Familie gehört zu den mächtigsten Bomards, und Toven ist Brionys Todfeind. Doch der hochgewachsene Mann mit den silbrig-weißen Haaren ist auch der heimliche Schwarm ihrer Schulzeit ...
Für alle, die diese Tropes lieben:
_Enemies to Lovers_
_Forbidden Love_
_Royal Romance_
_Villain gets the Girl_
_From two different Worlds_
Julie Soto ist eine USA-Today-Bestsellerautorin, Dramatikerin und Schauspielerin aus Sacramento, Kalifornien. Ihr Musical 'Generation Me' wurde beim New-York-Musical-Festival 2017 als bestes Musical ausgezeichnet, ihr Drehbuch außerdem als Best Book. Sie ist ein Musical-Theater-Freak, ein Fandom-Nerd und die Autorin vieler prickelnder Fan-Fiction-Storys. Julie lebt heute mit ihrem Hund Charlie in Fort Bragg. Wahrscheinlich trinkt sie gerade Kaffee, während im Hintergrund eine Jane-Austen-Verfilmung läuft.
Produktdetails
- Die Evermore-Reihe 1
- Verlag: Goldmann
- Originaltitel: Rose in Chains
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 16. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 136mm x 45mm
- Gewicht: 594g
- ISBN-13: 9783442206865
- ISBN-10: 3442206863
- Artikelnr.: 73769621
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension
Bestseller Potenzial: Lynn Hruschka ist überzeugt von der Neuinterpretation und literarischen Weiterentwicklung des Harry-Potter-Universums durch die Fan-Fiction von Julie Soto. Die amerikanische Schriftstellerin kreiert eine düstere Parallelwelt, in der das Böse gesiegt hat und eine Figur wie Hermine - hier Briony - als Gefangene ihres einstigen Feindes über sich hinauswachsen muss. Was wie "Dark Romance" klingt, entpuppt sich als spannungsreiche Geschichte über weibliche Selbstermächtigung in patriarchalen Strukturen; mit allen inneren Widersprüchen zwischen Begehren und Befreiung. Die Rezensentin überzeugt die weibliche, zeitgemäße Perspektive mit eingängiger Sprache und komplexer Handlung. Das wird J.K. Rowling wahrscheinlich nicht gefallen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Die Reiche Bomard und Evermore sind seit Jahren im Krieg. In der entscheidenden Schlacht verliert Bomard und als ehemalige Prinzessin wird Briony zusammen mit vielen anderen gefangen genommen. Sie sollen bei einer Auktion als menschliche Energiequellen versteigert werden.
Das Buch ist sehr …
Mehr
Die Reiche Bomard und Evermore sind seit Jahren im Krieg. In der entscheidenden Schlacht verliert Bomard und als ehemalige Prinzessin wird Briony zusammen mit vielen anderen gefangen genommen. Sie sollen bei einer Auktion als menschliche Energiequellen versteigert werden.
Das Buch ist sehr düster und die angesprochenen Thematiken haben es wirklich in sich. Deswegen sollte die Triggerwarnung unbedingt beachtet werden. Briony ist eine starke Protagonistin, die sich allerdings manchmal etwas naiv für ihr Alter verhält. Mich hat das nicht weiter gestört.
Es gibt zwei Zeitebenen im Buch, die Gegenwart und immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit, die zeigen, wie die Stimmung zwischen den beiden Reichen gekippt und der Krieg ausgelöst worden ist.
Das Worldbuilding mit den Herzzaubern und Gedankenzaubern ist sehr originell und hat mir sehr gefallen. Da es in der Vergangenheit auch Einblicke in den Schulunterricht gibt, war es umso faszinierender, die Unterschiede zu sehen.
Zu Beginn fiel es mir aufgrund der vielen Namen und der sehr langen Kapitel schwer, ins Buch zu finden, auch wenn es sehr rasant startet. Danach hat es mich jedoch relativ schnell fesseln können. Allerdings werden im Laufe des Buches kaum Geheimnisse gelüftet, und so wirklich überraschende Wendungen gibt es auch nicht. Nur der Epilog bringt eine spannende neue Seite auf.
Ein rasantes, düsteres Fantasybuch, das mich nach anfänglichen Schwierigkeiten schnell fesseln konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ungleiches Paar
Dieses Buch hat so viele verschiedene Gesichter, dass ich gar nicht weiß, mit welchem ich beginnen soll. Es ist eine Highfantasy-Geschichte mit einem großen Anteil a Romance, vielen Rückblenden, einem frauenfeindlichen Szenario, aufkeimenden Aufständen, …
Mehr
Ein ungleiches Paar
Dieses Buch hat so viele verschiedene Gesichter, dass ich gar nicht weiß, mit welchem ich beginnen soll. Es ist eine Highfantasy-Geschichte mit einem großen Anteil a Romance, vielen Rückblenden, einem frauenfeindlichen Szenario, aufkeimenden Aufständen, magischen Elementen und Drachen. Klingt verworren und zu viel? Ist es aber nicht. Die Autorin schafft es, die einzelnen Themen gekonnt zu vereinen, schwere Themen mit leichteren Szenen zu kombinieren und eine spannende Liebesgeschichte on top zu setzen, von der man nicht genug bekommen mag.
Briony ist kämpferisch, aufmüpfig und schlau. Torven im Gegensatz dazu mag vielleicht auf den ersten Blick wie ein Feind wirken, bei genauerem Betrachten stehen seine Handlungen jedoch im Widerspruch zu seinen Worten. Er ist ein interessanter Charakter, der viele Geheimnisse verbirgt und immer wieder neue Fragen aufwirft. Besonders seine Mutter hat mein Herz im Sturm erobert. Oh und das magische Haus der Familie hat mich zusätzlich beeindruckt. Hier finden wir uns in einem wunderschönen Setting wieder, das den brutalen Beginn des Buches etwas auffängt und ihm ein wenig die Schwere nimmt.
Nicht immer sind die Charaktere und ihre politischen Ränkespiele leicht zu erfassen. Zum Glück erleichtert es der bildliche und atmosphärische Schreibstil der Geschichte zu folgen und die Ereignisse der vielen Rückblenden ins Hier und Jetzt zu übertragen.
Wer nach einer etwas komplexeren Geschichte mit Enemies to Lovers Vibes sucht und Themen wie Frauenfeindlichkeit, Menschenhandel und weibliche Sexualiesierung nicht scheut, der sollte unbedingt einen Blick in dieses Buch werfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Welt voller Magie, Macht und Intrigen.
Das Buch "Rose In Chains" ist der Auftakt der großen Enemies-to-Lovers-Romantasy aus der Feder von der Bestseller-Autorin Julie Soto.
Es kommt zum Krieg zwischen den Königreichen Evermore und Bomard. Bomard geht als Sieger hervor und …
Mehr
Eine Welt voller Magie, Macht und Intrigen.
Das Buch "Rose In Chains" ist der Auftakt der großen Enemies-to-Lovers-Romantasy aus der Feder von der Bestseller-Autorin Julie Soto.
Es kommt zum Krieg zwischen den Königreichen Evermore und Bomard. Bomard geht als Sieger hervor und die Prinzessin Briony Rosewood gerät mit anderen Frauen ihres Hofes in Gefangenschaft. Die Frauen werden eingesperrt und mit Hilfe eines Elexiers und eines Halsbandes ihrer magischen Fähigkeiten beraubt. Sie werden wie Sklaven versteigert und verkauft. Briony landet ausgerechnet bei ihrem Todfeind Toven Hearst, den sie aus ihrer Schulzeit kennt. ...
Die Geschichte beginnt sehr rasant und man ist sofort im Geschehen. Es wird aus der Sicht von Briony, der Hauptprotagonistin erzählt. Sie hat mich oft mit ihrer Stärke, Loyalität und Zuversicht überrascht. Erst später werden immer wieder Kapitel aus der Vergangenheit eingeflochten und man erfährt mehr über Brionys Kindheit und Schulzeit. Ihr Bruder Rory ist der Thronfolger und ihr Vater wollte, dass Briony ihren Bruder unterstützt und sich selber in den Schatten stellt. Vor dem Krieg sind die Kinder beider Königreiche zusammen in die Schule gegangen. Deswegen kennt Briony, die jetzt erwachsen ist auch die meisten ihrer Widersacher. Es fallen viele Namen und am Anfang hatte ich Schwierigkeiten diese zuzuordnen. Doch ein Stammbaum der Rosewoods und eine Reihe der Nachfolger des Hohen Rates von Bomard am Anfang des Buches erleichtern es ungemein die Namen richtig zuzuordnen. Auch Toven kennt Briony schon aus der Schulzeit. Die Beziehung der Beiden zueinander entwickelt sich nur sehr langsam und wird immer wieder aus- und angeknipst, so das die eigentliche Romance fast nicht statt findet. Ich hätte mir auch einige Kapitel aus Tovens Sicht gewünscht. Damit man seine Beweggründe besser versteht. Denn er bleibt als Charakter sehr blass und undurchsichtig. Auch manch andere Chataktere konnte ich noch nicht richtig einordnen, ob sie jetzt zu den Guten oder Bösen gehören. Das Magiesystem fand ich sehr originell und habe ich so noch nie gelesen/gehört. Es gibt die Herzmagie aus Bomard und die Gedankenmagie aus Evermore. "Rose In Chains" entführt uns in eine Welt voller Magie, politischen Auseinandersetzungen und Intrigen. Viele Fragen bleiben auch nach Beendigung des Buches offen und werden wahrscheinlich erst in der Fortsetzung beantwortet. Ich hätte mir ein bisschen mehr erwartet, vorallem der Mittelteil des Buches hatte einige Längen. Doch der Epilog konnte meine Neugier auf Band zwei dieser Reihe wecken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es hatte Stärken und Schwächen
Ich hatte ein wenig Startschwierigkeiten, da bin ich ganz ehrlich. Besonders die Zeitsprünge, die mich vor allem am Anfang sehr verwirrt haben, haben den Lesefluss für mich etwas gestört. Man ist erst in der Gegenwart, dann ein paar Stunden …
Mehr
Es hatte Stärken und Schwächen
Ich hatte ein wenig Startschwierigkeiten, da bin ich ganz ehrlich. Besonders die Zeitsprünge, die mich vor allem am Anfang sehr verwirrt haben, haben den Lesefluss für mich etwas gestört. Man ist erst in der Gegenwart, dann ein paar Stunden zuvor, dann wieder Gegenwart und später dann acht Jahre zuvor. Puh da wurde mir etwas schwindelig. Zudem braucht die Geschichte etwa 200 Seiten bis sie zu der gespoilerten Stelle im Klappentext kommt. Das dauert mir alles zu lang und nimmt auch etwas die Spannung raus.
Dafür fand ich die beiden Protagonisten super und auch die Nebencharaktere überzeugen mich im Schnitt alle. Die Lovestory hat mich zwar nicht ganz abgeholt, doch ich vermute, dass die Liebesgeschichte erst im Folgeband so richtig Fahrt aufnimmt, zumindest hoffe ich das, denn ich hätte die beiden oftmals gern geschüttelt, weil ihre Gefühle füreinander so offensichtlich sind und sie sich das so gar nicht eingestehen wollen.
Fazit: Eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Ich bin mir unschlüssig. Daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit vier Jahren befindet sich Evermore im Krieg mit seinem Nachbarland Bomard.
Brionys Zwillingsbruder Rory galt als der prophezeite Zweifache Erbe, der dem Krieg ein Ende setzen würde, doch die letzte Schlacht ist geschlagen und Bomard ist siegreich hervorgegangen.
Wie viele andere Frauen …
Mehr
Seit vier Jahren befindet sich Evermore im Krieg mit seinem Nachbarland Bomard.
Brionys Zwillingsbruder Rory galt als der prophezeite Zweifache Erbe, der dem Krieg ein Ende setzen würde, doch die letzte Schlacht ist geschlagen und Bomard ist siegreich hervorgegangen.
Wie viele andere Frauen Evermores wird Briony nun versteigert und landet ausgerechnet bei Toven Hearst, der ihr das Leben schon zu Schulzeiten schwer gemacht hat, für den sie aber auch schon immer eine heimliche Schwäche hatte ...
"Rose in Chains" von Julie Soto ist der erste Band der Evermore Trilogie, der aus der personalen Erzählperspektive der fünfundzwanzig Jahre alten Briony Rosewood erzählt wird.
Briony ist die Prinzessin von Evermore, während ihr Zwillingsbruder Rory nach dem Tod ihres Vaters vor vier Jahren zum König wurde. Sie haben Evermore gegen Bomard im Krieg verteidigt, doch obwohl Rory aufgrund einer Prophezeiung als derjenige galt, der beiden Ländern den Frieden bringen würde, hat Evermore verloren und die Frauen und auch einige Männer wurden gefasst und nach Bomard gebracht, wo sie versteigert werden sollen, um anschließend als Herzquellen zu dienen, um den Herzzauber der Bomardis zu stärken.
Die Bomardis nutzen Herzzauber, während die Eversuns Gedankenzauberer sind.
Um den früheren Frieden sicherzustellen, wurden die Eversuns und Bomardis gemeinsam unterrichtet. Ein Jahr in einem Internat in Bomard, das darauffolgende Jahr dann in Evermore.
Dank einiger Rückblenden, die acht Jahre zuvor beginnen, dürfen wir Brionys Zeit auf dem Internat miterleben, wie sie ihrem Bruder half, wie der Krieg schließlich ausbrach, aber vor allem, wie sich ihre Schwärmerei für Toven Hearst entwickelte.
Nun wird Briony versteigert und ich muss sagen, dass der Klappentext sehr viel vorwegnimmt.
Es hat fast zweihundert Seiten gebraucht, bis die Geschichte auf dem Stand des Klappentextes war und so lange hat es auch gebraucht, bis die Geschichte mich fesseln konnte.
Ich hatte auch ein wenig das Problem, dass ich durch die personale Erzählperspektive nur langsam mit Briony warm geworden bin. Sie ist mutig und klug, eine talentierte und mächtige Gedankenzauberin, die aber auch ein wenig naiv war, zum Teil deutlich jünger wirkte als ihre fünfundzwanzig Jahre und auch oft nicht gesehen hat, was sich direkt vor ihrer Nase befand, die Zusammenhänge nicht gesehen hat. Sie hat mir aber insgesamt gut gefallen.
Ich mochte die Welt sehr gerne, die Zeit nach dem gewonnenen Krieg war sehr spannend, wenn auch sehr brutal. Die Frauen werden unterdrückt und misshandelt, aber es gibt immer wieder auch hoffnungsvolle Momente. Momente, in denen noch nicht alles verloren ist.
Auch die Beziehung von Briony und Toven mochte ich sehr, weil man merkt, dass die beiden schon lange Gefühle füreinander haben. Allerdings entwickelt es sich sehr langsam zwischen den beiden, was zum Schluss ein wenig anstrengend war und ich mir auch gewünscht hätte, dass die beiden mehr miteinander reden würden. Aber hier hoffe ich auf den zweiten Band.
Auch auf die Entwicklung der Handlung bin ich gespannt, weil mich das Ende ein wenig zwiegespalten zurückgelassen hat. Das Buch hat über sechshundert Seiten, da hätte die Handlung für meinen Geschmack ein wenig dichter sein können, zumal Briony oft isoliert war und auch die Liebesgeschichte keine nennenswerten Fortschritte gemacht hat. Es bildet sich eine Rebellion und mit Veronika Mallow, dem hohen Rat von Bomard gibt es eine spannende Antagonistin, über die ich gerne noch mehr erfahren hätte.
Es gibt sehr vielversprechende Ansätze und ich habe diesen Auftakt trotz kleiner Kritikpunkte doch echt gerne gelesen. Jetzt freue ich mich schon sehr auf den zweiten Band!
Fazit:
"Rose in Chains" von Julie Soto ist ein gelungener Auftakt der Evermore Trilogie!
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich mit Briony warm geworden bin und bis die Geschichte mich fesseln konnte, aber danach hat es mir richtig gut gefallen!
Es war brutal, aber ich mochte die Welt von Evermore und Bomard echt gerne!
Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam, hier hatte ich ein wenig mehr erwartet, aber Briony und Toven mochte ich dennoch sehr gerne und ich bin sehr gespannt, wie die beiden und ihre Beziehung sich im zweiten Band entwickeln werden!
Ich vergebe vier Kleeblätter und freue mich schon sehr auf den zweiten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zu Beginn der Story wird man Mitten in die letzte Schlacht zwischen Evermore und Bomardi geschubst. Es gibt zunächst wenig Erklärungen und viele Personen - muss man mögen - dafür aber auch direkt jede Menge Spannung. Dadurch entstehen jedoch Fragen: Warum bekriegen sich Evermore …
Mehr
Zu Beginn der Story wird man Mitten in die letzte Schlacht zwischen Evermore und Bomardi geschubst. Es gibt zunächst wenig Erklärungen und viele Personen - muss man mögen - dafür aber auch direkt jede Menge Spannung. Dadurch entstehen jedoch Fragen: Warum bekriegen sich Evermore und Bomardi? Wie funktioniert die unterschiedlichen Magiearten?
Was mir sehr gefallen hat ist der Schreibstil. Dieser lässt sich flüssig lesen, obwohl man anfangs doch ab und an über die eher außergewöhnlichen Namen stolpert. Um die Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren, Briony und Toven, zu verstehen, gibt es immer wieder Rückblenden in die gemeinsame Schulzeit. Ich finde die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit sehr gelungen. Die Rückblenden sind nicht so lang und haben immer einen Bezug zu den aktuellen Ereignissen.
Was mir weniger gefällt ist, dass Briony zu Beginn der Geschichte als gute Strategin beschrieben wird, die ihr Königreich im Krieg unterstützt. Außerdem zeigt die erste Rückblende, dass auch ihre magischen Kräfte nicht zu unterschätzen sind. Es dauert jedoch leider sehr lange bis man davon in der Story auch was merkt - lange Zeit verhält sie sich eher kindisch und nicht wie eine junge Frau Mitte 20, die bereits mehrere Jahre Krieg miterlebt hat. Zum Ende hin erwacht ihr Kampfgeist dann aber zum Glück doch noch und die Story nimmt wieder an Fahrt auf.
Es gibt meines Erachtens wenig Überraschungen. Vieles war für den Leser vorauszusehen. Während die Protagonist manchmal gefühlt blind durch die Story stolpert und nichts mitbekommt.
Fazit: insgesamt eine gute Story, die jedoch die Fragen, die sich zu Beginn ergeben (noch) nicht beantwortet - aber es soll ja noch Folgebände geben. Wobei jedoch Teil 2 erst für 2026/27 angekündigt ist.
Die Protagonisten sind O.K., ich finde allerdings einige Nebencharaktere weitaus interessanter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für