Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Romy und das Glück
Solinger, JannaJanna Solinger ist das Pseudonym der erfahrenen Autorin Jennifer Benkau, die bereits in frühen Jahren mit dem Schreiben begann. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern im Rheinland.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 27518
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 21217
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 336
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 125mm x 27mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783499275180
- ISBN-10: 349927518X
- Artikelnr.: 52473576
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit reichlich Witz versprüht Romys liebenswürdige Art gute Laune. Der Roman zeigt ihren persönlichen Liebeszauber und sorgt für locker, leichte Unterhaltung mit Wohlfühlstimmung. Genau das Richtige für den ersehnten Frühlingsanfang. Sarah Michel Delmenhorster Kreisblatt 20190207
Romy und das Glück
Janna Solinger
Mir gefällt dieses locker leichte Cover sehr gut, denn auch der Roman selbst ist eine luftig, leichte Geschichte.
Romy hat in aller Augen, die Gabe ihrer Großmutter, sie ist die Liebes Fee und führt Paare zusammen. Nun dies ist zumindest so …
Mehr
Romy und das Glück
Janna Solinger
Mir gefällt dieses locker leichte Cover sehr gut, denn auch der Roman selbst ist eine luftig, leichte Geschichte.
Romy hat in aller Augen, die Gabe ihrer Großmutter, sie ist die Liebes Fee und führt Paare zusammen. Nun dies ist zumindest so lange der Fall, bis Romy David kennenlernt und die beiden sich näher kommen. Denn plötzlichen brechen in ihrem Freundeskreis die Beziehungen auseinander. Ist es wirklich ein Segen und Fluch zu gleich und gibt es solch eine magische Gabe überhaupt.
Alle Antworten findet man in diesem Roman nicht, das ist allerdings auch nicht das Ziel! Aber es ist ein sagenhaft rundes Gesamtpaket und schickt seine Leser auf eine fantastische Lesereise, die unbeschwert und sehr unterhaltsam ist.
Der Schreibstil ist durchgehend lebendig, schwungvoll und geschmeidig, sehr angenehm zu lesen. Begeistert bin ich auch von der durchdachten Darbietung der Protagonisten und der Charaktere überhaupt. Trotz der Vielfalt bin ich nicht ein einziges Mal durcheinander gekommen. Im Gegenteil ich habe mir gefiebert, Daumen gedrückt und geflucht. Dann wieder machte mein Herz, dank des gelesenen, einen grossen Hüpfer.
Der Roman ist temporeich und ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund. Ich vergebe sehr gerne verdiente fünf Sterne für diese wunderschöne unbeschwerte Zeit die ich in diesen Zeilen erleben durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.
Ich benötigte nur wenige Seiten um in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil der Autorin ist …
Mehr
Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich hier auf den Klappentext/Kurzbeschreibung, dem Leser soll die Möglichkeit gegeben werden, in den Genuss der Geschichte zu kommen.
Ich benötigte nur wenige Seiten um in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Die Beschreibungen von Situationen und Orte sind detailliert, aber nicht zu ausschweifend beschrieben. Die Kapitellängen waren gut gewählt und die schön dargestellten Nachrichtenverläufe haben das Buch zwischendurch immer wieder aufgelockert. Auch mochte ich, die von der Autorin eingebrachten Postkartenweisheiten wie „ Man soll ja ändern, was man nicht akzeptieren kann und akzeptieren, was man nicht ändern kann“.
Die Hauptprotagonistin Romy war mir sehr sympathisch, sie war humorvoll und sehr liebenswert. In wenigen Situationen fand ich sie durch ihr aufopferungsvolles Verhalten ihren Freunden gegenüber anstrengend. Allerdings hat die Autorin es geschafft, dass der Leser durch Romy einen kleinen Denkanstoß zum Thema: Selbstliebe erhält.
Bis auf Romy´s Großvater waren mir die Nebencharaktere zum Teil einfach zu viel und leider konnte niemand mein Interesse wecken.
Das Cover ist wunderschön, auch wurde das Buch von innen toll gestaltet. Der Buchtitel und das Cover haben Parallelen zum Inhalt.
Mein Fazit:
Ein schöner Wohlfühlroman mit wichtiger Botschaft, die zum Denken anregt.
Ich vergebe gerne 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Folge deinen Träumen. Sie kennen den Weg." Zitat Seite 310
Wie findet man sein Glück und die große Liebe?
Das fragt sich Romy schon lange. Bisher hat sie nur ein glückliches Händchen, wenn sie ihre Single-Freunde zusammenbringt. In ihrem Bekanntenkreis sind …
Mehr
"Folge deinen Träumen. Sie kennen den Weg." Zitat Seite 310
Wie findet man sein Glück und die große Liebe?
Das fragt sich Romy schon lange. Bisher hat sie nur ein glückliches Händchen, wenn sie ihre Single-Freunde zusammenbringt. In ihrem Bekanntenkreis sind für den Sommer einige Hochzeiten angekündigt. Nur für sich selbst hat es noch nicht geklappt, doch dann trifft sie David und Amors Pfeil trifft sie. Doch mit ihrem Glück bröckelt es in den Beziehungen der Freunde. Das kann doch nicht wahr sein. Hängt dieser Liebeszauber mit ihrem eigenen Glück zusammen?
Janna Solinger erzählt eine leichte und spritzige Geschichte, bei der man der Protagonistin Romy gerne folgt. Sie ist eine junge Frau, die sich als Personal Couch beweisen möchte. Leider decken sich ihre Vorstellungen von ihrer Arbeit nicht immer mit den Wünschen ihrer Clienten und so kommt es zu einigen Differenzen und unterhaltsamen Erlebnissen.
Der Roman liest sich ganz wunderbar locker, der frische Erzählstil ist lebensnah, frisch und zeigt die Emotionen der Figuren sehr anschaulich. Außerdem gibt es mit Romy und ihren Erlebnissen immer etwas zu lachen, wo sie auftaucht, passiert immer etwas unvorhergesehenes.
Romy hat das Herz am rechten Fleck und eine komische Art, ihre Bemerkungen sorgen für humorvolle Unterhaltung, sodaß man den Roman in einem Rutsch lesen mag.
Es geht um den Zauber der Liebe, der laut Romys Großvater auch in der Familie liegen soll. Zu ihrem Opa hat sie ein liebevolles Verhältnis und der alte Mann startet gerade mit seinem eigenen Kanal auf Social Media erfolgreich durch. Wie man mit "Labskaus" soviele Klicks bekommen kann, wundert auch Romy. Opa ist der Beste, das weiß auch seine Nachbarin Maria. Und dank ihm erhält Romy die Briefe ihrer Urgroßmutter Anita. Darin berichtet diese von ihrer märchenhaften Gabe mit dem Liebeszauber.
Romy ist mir sofort sympathisch, sie ist lebensbejahend und hat einen festen Freundeskreis. Das Wohl ihrer Freunde ist ihr wichtig, mit ihrem Beruf als Personal Couch versucht sie sich über Wasser zu halten. Dabei möchte sie stets ihre eigenen Vorstellungen durchsetzen, das ist verständlich, klappt aber nicht immer, denn der Kunde ist König.
Diese Lektüre verbreitet Humor und in Romys Leben taucht man gern ein. Es gibt zwar einige Szenen, die als unterhaltendes Füllmaterial dienen, doch das tut der Handlung an sich keinen Abbruch. Wie man die Liebe finden kann, wenn man die Augen offen hält und auch mal nicht an das Glück der anderen denkt, zeigt Romys Weg sehr berührend.
Ich mochte auch ihre enge und sehr besondere Beziehung zu ihrem Opa.
Mit reichlich Witz versprüht Romys liebenswürdige Art in diesem Roman gute Laune. Der Roman zeigt ihren persönlichen Liebeszauber und sorgt für locker, leichte Unterhaltung mit Wohlfühlstimmung. Genau das Richtige für den Frühlingsbeginn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für