19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Romulus' Erbe" entführt uns der Historiker Oliver J. Owen auf eine fesselnde Reise durch die Anfänge und die entscheidenden Wendepunkte der Römischen Republik. Dieses meisterhaft geschriebene Werk zeichnet den Aufstieg Roms von einer von Legenden umwobenen Gründung durch Romulus und Remus bis hin zu seiner Entwicklung in eine der mächtigsten Zivilisationen der Antike nach.Owen beleuchtet die tiefgreifenden politischen und sozialen Transformationen, die die Römische Republik erlebte, und die komplexen Führungsstrukturen, die sich daraus entwickelten. Er stellt die herausragenden…mehr

Produktbeschreibung
In "Romulus' Erbe" entführt uns der Historiker Oliver J. Owen auf eine fesselnde Reise durch die Anfänge und die entscheidenden Wendepunkte der Römischen Republik. Dieses meisterhaft geschriebene Werk zeichnet den Aufstieg Roms von einer von Legenden umwobenen Gründung durch Romulus und Remus bis hin zu seiner Entwicklung in eine der mächtigsten Zivilisationen der Antike nach.Owen beleuchtet die tiefgreifenden politischen und sozialen Transformationen, die die Römische Republik erlebte, und die komplexen Führungsstrukturen, die sich daraus entwickelten. Er stellt die herausragenden Persönlichkeiten vor, die Rom geprägt haben, von den frühen Königen bis zu den mächtigen Konsuln wie Julius Caesar, und analysiert, wie ihre Ambitionen und Konflikte den Weg für das spätere Imperium ebneten.Dieses Buch bietet nicht nur eine detaillierte Darstellung der römischen Staatskunst und Militärstrategien, sondern beleuchtet auch die kulturellen und rechtlichen Innovationen, die zur Stärkung derrömischen Gesellschaft beitrugen. Durch die Verwendung von archäologischen Funden, antiken Texten und der neuesten Forschung schafft Owen ein lebendiges Bild des republikanischen Rom und seiner lang anhaltenden Auswirkungen auf die Weltgeschichte."Romulus' Erbe" ist eine unerlässliche Lektüre für jeden, der die Ursprünge des modernen politischen Denkens und die zeitlosen Lektionen der antiken Geschichte verstehen möchte.