Patricia Highsmith
Broschiertes Buch
Ripley Under Water
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Amerikaner Tom Ripley liebt tadellose Manieren, den richtigen Burgunder zum Hummer und allmorgendlich die schönste Blume aus dem liebevoll gehegten Garten seines Landsitzes südlich von Paris. Niemand käme auf die Idee, im Keller eines solchen Herrn nach Blutspuren zu suchen. Niemand außer Ripleys neuem Nachbarn, der davon träumt, Tom Ripleys Leben zu führen.
Patricia Highsmith, geboren 1921 in Fort Worth/Texas, wuchs in Texas und New York auf und studierte Literatur und Zoologie. Erste Kurzgeschichten schrieb sie an der Highschool, den ersten Lebensunterhalt verdiente sie als Comictexterin, und den ersten Welterfolg erlangte sie 1950 mit ihrem Romanerstling ¿Zwei Fremde im Zug¿, dessen Verfilmung von Alfred Hitchcock sie über Nacht weltberühmt machte. Patricia Highsmith starb 1995 in Locarno.

© Simone Sassen
Produktdetails
- Ripley 5
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Ripley Under Water
- Artikelnr. des Verlages: 562/23421
- 03. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: Juli 2006
- Deutsch
- Abmessung: 179mm x 116mm x 25mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783257234213
- ISBN-10: 325723421X
- Artikelnr.: 20761683
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Burkhard Müller bespricht neue Bände einer auf 35 Bände angelegten Patricia-Highsmith-Werkausgabe des Diogenes Verlags und rühmt die "große und dankenswerte Sorgfalt", mit der sie neu ediert und übersetzt worden sind. "Tom Ripley Under Water" ist der fünfte Roman einer Serie um diesen Protagonisten und dürfte deswegen für die Leser "kein Unbekannter" sein. In diesem Band wird Ripley diesmal selbst beinah zum Opfer eines Mannes, der ihn ohne erkennbaren Grund mit seinem Hass verfolgt, fasst Müller zusammen, der zwar betont, dass die Geschichte kaum einer inneren "Logik" folgt, vom Leser aber dennoch ohne Widerspruch hingenommen wird. Gerade darin, dass es der Autorin gelingt, "ohne Rücksicht auf Wahrscheinlichkeit und Moral" Sympathie für Ripley zu wecken, zeigt sich für den begeisterten Rezensenten die große "Kunst" Highsmiths.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Broschiertes Buch
Der Kriminalroman „Ripley Under Water“ (1991) ist der letzte der fünfbändigen Ripley-Reihe von Patricia Highsmith. Der mehrfache Mörder Tom Ripley ist ein angesehener Bürger des kleinen französischen Ortes Villeperce. Mit seiner Frau Heloise lebt er in einem …
Mehr
Der Kriminalroman „Ripley Under Water“ (1991) ist der letzte der fünfbändigen Ripley-Reihe von Patricia Highsmith. Der mehrfache Mörder Tom Ripley ist ein angesehener Bürger des kleinen französischen Ortes Villeperce. Mit seiner Frau Heloise lebt er in einem luxuriösen Landhaus. Der Kunstkenner ist ein zuvorkommender Ehemann. Da mietet sich mit Janice und David Pritchard ein mysteriöses amerikanisches Paar in der Nachbarschaft, das ziemlich aufdringlich die Bekanntschaft der Ripleys sucht. Die neuen Nachbarn werden Ripley bald unheimlich.
Die Schatten der Vergangenheit scheinen plötzlich Tom Ripley einzuholen, als ein anonymer Telefonanrufer sich als der Dickie Greanleaf (Toms erstem Mordopfer) ausgibt. Pritchard schnüffelt überall herum, auch in den Flüssen und Kanälen der Umgebung, wo er schließlich die Überreste der Leiche des amerikanischen Kunstsammlers Murchison findet, der Ripley vor Jahren umgebracht hatte. Den Sack mit den Überresten platziert Pritchard vor Ripleys Haustür … doch Tom Ripley weiß wieder, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Mehr soll nicht verraten werden.
Fazit: Ein spannungsgeladener und unerwarteter Abschluss der Tom Ripley-Reihe. Die Diogenes-Ausgabe wird durch ein lesenswertes Nachwort des Literaturwissenschaftlers Paul Ingendaay ergänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für