Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seine Eltern wollen, dass er endlich ein Haus baut.Seine Freundin will endlich ein Kind.Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca.Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan.Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.»Tommy Jaud hat ein brachliegendes Genre neu belebt - den deutschen Männerroman. Es geht in 'Resturlaub' um alle großen Themen unserer Zeit. Ein Hammer von Gegenwartsroman also.«DER SPIEGEL»Natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten. Aber To...
Seine Eltern wollen, dass er endlich ein Haus baut.
Seine Freundin will endlich ein Kind.
Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca.
Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan.
Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
»Tommy Jaud hat ein brachliegendes Genre neu belebt - den deutschen Männerroman. Es geht in 'Resturlaub' um alle großen Themen unserer Zeit. Ein Hammer von Gegenwartsroman also.«
DER SPIEGEL
»Natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten. Aber Tommy Jaud reicht das nicht, weil er weiß, dass seine Figuren in diesem Leben erst einmal zurechtkommen müssen!«
Bastian Pastewka
Seine Freundin will endlich ein Kind.
Und seine Freunde wollen zum elften Mal nach Mallorca.
Doch Pitschi Greulich hat einen ganz anderen Plan.
Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
»Tommy Jaud hat ein brachliegendes Genre neu belebt - den deutschen Männerroman. Es geht in 'Resturlaub' um alle großen Themen unserer Zeit. Ein Hammer von Gegenwartsroman also.«
DER SPIEGEL
»Natürlich schreibt das Leben die besten Geschichten. Aber Tommy Jaud reicht das nicht, weil er weiß, dass seine Figuren in diesem Leben erst einmal zurechtkommen müssen!«
Bastian Pastewka
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman 'Vollidiot' landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten. 2006 setzte sich 'Resturlaub', ein 'Hammer von Gegenwartsroman' (DER SPIEGEL) an die Spitze der Liste. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jauds Drehbuch für die TV-Komödie 'Zwei Weihnachtsmänner' wurde 2009 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Es folgten das Vollidiot-Romansequel 'Millionär' und die Reisekomödie 'Hummeldumm', der Jahresbestseller 2010. Zwei Jahre später veröffentlichte Jaud mit 'Überman' den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie 'Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen'. 2019 wurde sein Bestseller 'Der Löwe büllt' zur perfekten Ferienlektüre. Auch 2022 kam Jaud seinem Unterhaltungsauftrag nach mit Alltagsstorys für unsere Zeit, 'Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig'. Das kam so gut an, dass er 2023 mit Geschichten gegen die Planeritis nachlegte, 'Man müsste mal - Nichts gemacht und trotzdem happy', und 2024 auf deutschlandweite Gute-Laune-Tour ging. Derzeit tüftelt Tommy Jaud am Drehbuch von 'Hummeldumm' und weiteren Projekten. Der gebürtige Franke pendelt je nach Laune zwischen den beiden Bierstädten Köln und Bamberg.

© Friedemann Meyer
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 16842
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1015233
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 1. April 2007
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 123mm x 20mm
- Gewicht: 224g
- ISBN-13: 9783596168422
- ISBN-10: 3596168422
- Artikelnr.: 21477027
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Wieder einmal schafft es Tommy Jaud, eine geniale Komödie zu schreiben. Das Buch ist wieder sehr lustig und liebenswert geschrieben. Pitschi will raus! Er will einfach mal weg von seiner Freundin, seinen Freunden und seinen Eltern. Er drückt sich vor dem alljährlichen Mallorcaurlaub …
Mehr
Wieder einmal schafft es Tommy Jaud, eine geniale Komödie zu schreiben. Das Buch ist wieder sehr lustig und liebenswert geschrieben. Pitschi will raus! Er will einfach mal weg von seiner Freundin, seinen Freunden und seinen Eltern. Er drückt sich vor dem alljährlichen Mallorcaurlaub und macht sich ohne zu zögern auf nach Argentinien! Dort lebt er in einer WG, in der ntürlich auch alles drunter und drüber läuft, wie in Pitschies Leben. Eine wunderschöne Sprachlehrerin verdeht ihm den Kopf und er bunkert sein geliebtes Nutella unterm Bett, weil es ja in Argentinien kein Nutella zu kaufen gibt - denkt er... Mit viel Wortwitz und Ironie werden seine kuriosen erlebnisse in Argentinien geschildert und letztendlich darf natürlich auch das Happy End nicht fehlen, als sich für Pitschi wieder einmal das Sprichwort bewahrheitet: "Zu Hause ist es doch am schönsten"...<br />Ich fand das Buch wieder mal total lustig! Wie alles von Tommy Jaud. Ich mag sehr Bücher, wo verschiedene Kulturen und Lebensweisen auf die Schippe genommen werden. es gelingt Tommy Jaud hervorragend, die verschiedenen Eigenheiten perfekt in Szene zu setzen und somit eine urkomische Geschichte zu stricken. ICh empfehle das Buch an jeden, der Komödien mag und sich gerne kaputtlacht.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Der 37 jährige Peter Greulich, bei seinen Freunden bekannt unter dem Namen Pitschi, sitzt ganz schön in der Patsche. Seine Freundin Biene will endlich mit ihm zusammen ziehen und eine Familie gründen, außerdem wollen seine Freunde zum elften Mal nach Mallorca. Doch Pitschi ist …
Mehr
Der 37 jährige Peter Greulich, bei seinen Freunden bekannt unter dem Namen Pitschi, sitzt ganz schön in der Patsche. Seine Freundin Biene will endlich mit ihm zusammen ziehen und eine Familie gründen, außerdem wollen seine Freunde zum elften Mal nach Mallorca. Doch Pitschi ist noch nicht bereit für eine Familie und auf Mallorca hat er auch keine Lust mehr. Trotzdem kommt er brav mit...zumindest bis zum Flughafen. Dort hat er einen genialen Plan: er geht in die Toiletten, schlägt sich selber blutig und sagt zu seinen Freunden er wäre in eine Prügelei verwickelt und würde erst mal da bleiben. Seine Freundin und seine Freunde sind schockiert, lassen ihn aber nach langem hin und her in Bamberg und fliegen ohne ihn nach Malle. Aber anstatt nachzukommen setzt Pitschi sich in den nächst besten Flieger- nach Buenos Aires. Sein Handy lässt er aus, nur ab und zu schaltet er es an. In Buenos Aires ist er aufgeschmissen, da er nur so viel Spanisch spricht, wie er auf Mallorca gebraucht hat. Er lernt seine Spanischlehrerin Luna kennen und denkt er hätte ein super Leben. Lange hält er es dort aber trotzdem nicht aus...<br />Das Buch ist super lustig, weil Missverständnisse auftreten, die Pitschi auf lustige Weise meistert. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
von vollidiot und millionär war ich restlos begeistert, resturlaub ist ein netter roman der leider nicht ganz an die bücher heran reicht. eine tolle idee die leider an einpaar stellen zu übretrieben und doch banal geschrieben ist.
ein gutes buch ist es trotzdem , und ich hoffe das …
Mehr
von vollidiot und millionär war ich restlos begeistert, resturlaub ist ein netter roman der leider nicht ganz an die bücher heran reicht. eine tolle idee die leider an einpaar stellen zu übretrieben und doch banal geschrieben ist.
ein gutes buch ist es trotzdem , und ich hoffe das er bald noch mehr soooo tolle bücher raus kriegt
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Peter Greulich ist in der Mittelmäßigkeit seines Lebens angekommen: mehr oder minder erfolgreich im Beruf, eine treue Freundin mit dem Wunsch nach Kind und Heirat an seiner Seite und die Eltern, die den Weg zum glücklichen Eigenheim ebnen.
Aber will Peter das? Auf dem Weg zum …
Mehr
Peter Greulich ist in der Mittelmäßigkeit seines Lebens angekommen: mehr oder minder erfolgreich im Beruf, eine treue Freundin mit dem Wunsch nach Kind und Heirat an seiner Seite und die Eltern, die den Weg zum glücklichen Eigenheim ebnen.
Aber will Peter das? Auf dem Weg zum elften Ballermann-Urlaub setzt Peter alles auf eine Karte und bricht aus seinem Leben aus - und landet direkt im Chaos. Zwischen einer unerreichbaren Sprachlehrerin, einer nutella-fressenden Katze namens Taxi, dem Abspann von Ice Age 2 und einem Auftritt als Hirsch in mitten der südländischen Rush Hour Argentiniens.
Wer "Vollidiot" gelesen hat, kann sich vorstellen, wie Jaud diesen Weg mit absurder Situationskomik zu pflastern weiß. An das Erstlingswerk kommt das Zweitbuch zwar nicht dran, schon weil es mehr im Leben steht, aber lesenswert und saukomisch ist es dennoch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es sollte: eine kurzweilige Urlaubslektüre werden. Es wurde: eine kurze Affäre. Es blieb: ein fieser Nachgeschmack! Die andauernde detailreiche Schilderung hormontriefender Gedanken waren schon unangenehm und hatten reichlich Fremdschäm-Potenzial. Die sexuellen Phantasien des …
Mehr
Es sollte: eine kurzweilige Urlaubslektüre werden. Es wurde: eine kurze Affäre. Es blieb: ein fieser Nachgeschmack! Die andauernde detailreiche Schilderung hormontriefender Gedanken waren schon unangenehm und hatten reichlich Fremdschäm-Potenzial. Die sexuellen Phantasien des Titelhelden beim Anblick eines Ikea Sessels namens "Jennylund" haben mich dann dazu bewogen, aufzugeben. Nein...ich will das nicht wissen! -Danke sehr, ich hatte eine eigene Pubertät! Offenbar eine eher harmlose - was meine Eltern sicher nicht unterschreiben würden...Dieses Buch würde ich (wenn überhaupt) nur testosteronstrotzenden pubertierenden Jungs als Selbsthilfe- Literatur empfehlen! Ihr seid nicht allein....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spitze! Dieses Buch ist witzig und wirklich nett geschrieben. Ich benötigte so einige Taschentücher, da ich teilweise Tränen lachen musste, als ich mir die verschiedenen Situationen bildlich ausmalte.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die perfekte Urlaubslektüre. Mein Freund und ich fanden es besser als Vollidiot. Ich kann es nur empfehlen, habe an manchen Stellen sehr gelacht. Es gibt bestimmt viele Pitschis, die auch noch erwachsen werden müssen..
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pitschi Greulich hat genug, seine Freunde wollen zum elften mal nach Mallorca, seine Freundin möchte ein Kind und seine Eltern planen schon den Hausbau. Deshalb täuscht er am Flughafen einem Überfall vor und Freundin und Freunde fliegen vor. Pitschi nimmt den erstbesten Flug und …
Mehr
Pitschi Greulich hat genug, seine Freunde wollen zum elften mal nach Mallorca, seine Freundin möchte ein Kind und seine Eltern planen schon den Hausbau. Deshalb täuscht er am Flughafen einem Überfall vor und Freundin und Freunde fliegen vor. Pitschi nimmt den erstbesten Flug und landet in Argentinien. Von dort aus schreibt er einen Abschiedsbrief und will ein neues Leben beginnen. Doch das ist nicht so einfach wie gedacht.<br />Super Buch, sehr lustig und weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch macht Spass und ist auch nicht albern oder hirnlos. Kann es auf jeden Fall empfehlen!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zur Unterhaltung gut geeignet, absolut nicht anspruchsvoll, aber nett zur Entspannung. Wer selber schon mal für längere Zeit im Ausland war, kann über einige Sachen vielleicht etwas mehr schmunzeln, zumindest ging es mir so. Das Buch gefiel mir auch definitiv besser als Vollidiot. …
Mehr
Zur Unterhaltung gut geeignet, absolut nicht anspruchsvoll, aber nett zur Entspannung. Wer selber schon mal für längere Zeit im Ausland war, kann über einige Sachen vielleicht etwas mehr schmunzeln, zumindest ging es mir so. Das Buch gefiel mir auch definitiv besser als Vollidiot. Resturlaub wird zwar als 2. Band häufig genannt, ist aber absolut keine Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für