
Mark Frost
Broschiertes Buch
Renn um dein Leben / Paladin Project Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Will West gerät von einem Tag auf den anderen mitten in den epischen Kampf der guten Mächte dieser Welt gegen das ultimativ Böse. Sein Vater ist spurlos verschwunden, die Frau, die zu Hause auf Will wartet, sieht zwar aus wie seine Mutter, aber sie agiert wie eine Fremde. Zum Glück hat Will Helfer an seiner Seite, deren Kräfte weiter reichen als menschliche Vorstellungskraft, und vier großartige Freunde, die keine noch so ungeheure Gefahr scheuen. Es beginnt eine dramatische Jagd – nichts Geringeres steht auf dem Spiel als die Zukunft der gesamten Menschheit!
Mark Frost, Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur und Produzent ist als Co-Autor und Produzent der Kult-Serie "Twin Peaks" berühmt geworden, die er in Zusammenarbeit mit David Lynch schuf. Zuletzt schrieb er unter anderem die Drehbüher zu beiden "Fantastic Four"-Filmen.
Produktdetails
- Paladin Project Bd.1
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 576
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2014
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 136mm x 43mm
- Gewicht: 702g
- ISBN-13: 9783401069258
- ISBN-10: 340106925X
- Artikelnr.: 40126399
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Um keinen Preis auffallen. Das ist nur eine der vielen Regeln, die sein Vater Will West hat verinnerlichen lassen. Und leider ist es genau diejenige, die er leider verletzt hat, denn Will hat auf seiner neuen Schule an einem Test teilgenommen, der ihn ungewollt als außergewöhnlich …
Mehr
Um keinen Preis auffallen. Das ist nur eine der vielen Regeln, die sein Vater Will West hat verinnerlichen lassen. Und leider ist es genau diejenige, die er leider verletzt hat, denn Will hat auf seiner neuen Schule an einem Test teilgenommen, der ihn ungewollt als außergewöhnlich intelligent ausweist.
Und auf einmal ist da nicht nur eine Frau, die - ausgestattet mit unglaublicher Technologie - ihn auf ein Internat für Hochbegabte einlädt, sondern auch merkwürdige Männer in schwarzen Anzügen, unglaubliche Monster, die scheinbar einem Science Fiction Roman entsprungen sind oder ein komischer Typ mit einem scharfen Schlitten, die auf einmal alle hinter ihm her sind.
Seine Mutter erweckt plötzlich den Eindruck, als ob jemand anderes Kontrolle über sie übernommen hätte und auch sein Vater scheint in ernsthaften Schwierigkeiten zu sein. Die Ereignisse überschlagen sich und Will muss fliehen. Gut, dass er ganz besondere Fähigkeiten besitzt, denn die sind für ihn gerade das einzige, was zwischen ihm und dem sicheren Tod steht....
Meine Meinung:
Das Cover ist schuld. Ich schwöre es. Dieser eindringliche und gefährliche Blick aus bepelzten Augen hatte es mir einfach angetan und auch den Klappentext fand ich sehr vielversprechend. Die tatsächliche Geschichte hat dann jedoch tatsächlich meine Erwartungen noch gesprengt.
Sehr spannend beginnt die Handlung, in der wir Will West begleiten dürfen. Die Ereignisse in seinem Leben überschlagen sich und muten zunächst als Thriller an, schwenken dann jedoch schnell in den Science Fiction- bzw. Fantasysektor mit ab. Immer spannend, immer rasant. Nachdem ich ein wenig über den Autor gelesen habe, hat es mich im Nachhinein nicht mehr gewundert, wie gut er diese Elemente miteinander verbunden hat.
Die Charaktere dieses Romans sind allesamt unglaublich toll beschrieben und machen dieses Buch allein schon unheimlich lesenswert. Sehr lebendig dargestellt haben sie alle ihre ganz eigene, oftmals sehr eigenwillige Persönlichkeit, so dass ich keinen von ihnen missen wollte. Zudem besitzen Will und seine Freunde außergewöhnliche Fähigkeiten und eine ordentliche Portion Witz, die ich ganz besonders mochte. Vor allem Nick und Ajay sind mir dadurch sehr ans Herz gewachsen. Und dann ist da ja auch noch Dave. So jemanden bräuchte ich auch unbedingt an meiner Seite.
Es gab überhaupt keine Längen und meist konnte ich nicht einmal erahnen, in welche Richtung die Geschichte nun weitergeht. Atemberaubende Spannung hat mich vorangetrieben, immer in Sorge um Wills Wohlergehen und der unterschwelligen Frage, wem er noch vertrauen kann.
Genial fand ich auch die Regeln, die Will von klein auf lernen und befolgen musste. Hieran hat er sein Leben orientiert. Sie geben ihm Halt und helfen ihm nun in gefährlichen Situationen. Sie sind einfach, aber genial und, wer sie nachlesen mag, findet sie am Ende des Buches noch einmal aufgelistet.
Fazit:
"Paladin Project - Renn um dein Leben" ist der Auftakt einer Trilogie und hatte mich bereits nach wenigen Minuten gepackt. Hier ist einfach alles drin, das mich beim Lesen fesselt und darüber hinaus noch soviel mehr: Geniale Charaktere, ein echt cooles Internat mit geheimnisvollen Lehrern und Schülern, eine Gruppe Jugendliche, die die Welt retten wollen und natürlich darf auch eine mysteriöse Verschwörung nicht fehlen. Das alles, gepaart mit einfallsreicher Fantasy und dem monumentalen Kampf Gut gegen Böse, hat mich begeistert durch die Seiten fliegen lassen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Will West gerät von einem Tag auf den anderen mitten in den epischen Kampf der guten Mächte dieser Welt gegen das ultimativ Böse. Sein Vater ist spurlos verschwunden, die Frau, die zu Hause auf Will wartet, sieht zwar aus wie seine Mutter, aber sie agiert wie eine …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Will West gerät von einem Tag auf den anderen mitten in den epischen Kampf der guten Mächte dieser Welt gegen das ultimativ Böse. Sein Vater ist spurlos verschwunden, die Frau, die zu Hause auf Will wartet, sieht zwar aus wie seine Mutter, aber sie agiert wie eine Fremde. Zum Glück hat Will Helfer an seiner Seite, deren Kräfte weiter reichen als menschliche Vorstellungskraft, und vier großartige Freunde, die keine noch so ungeheure Gefahr scheuen. Es beginnt eine dramatische Jagd – nichts Geringeres steht auf dem Spiel als die Zukunft der gesamten Menschheit!
(Quelle: Arena)
Meine Meinung:
Will ist in seinem Leben bereits sehr oft umgezogen. Sein Leben besteht zudem aus vielen Regeln, eine davon, um keinen Preis auffallen, hört er von seinem Vater immer wieder. Doch genau diese Regel hat Will gebrochen. In der Schule hat er an einem Test teilgenommen und dabei sehr außergewöhnliche Ergebnisse erzielt. Plötzlich steht er im Mittelpunkt des Interesses. Eine Frau lädt ihn ein auf ein Internat für Hochbegabte ein und dann sind da auch noch merkwürdige Männer in schwarzen Anzügen, die Will verfolgen. Als dann auch noch seine Mutter irgendwie anders ist als sonst und sein Vater sich nicht mehr meldet beginnt Will sich ernsthafte Gedanken zu machen.
Da überschlagen sich plötzlich die Ereignisse und Will bleibt nichts anderes übrig als ins Internat zu flüchten. Seine einzig wahre Chance sind nun seine besonderen Fähigkeiten …
Das Jugendbuch „Paladin Project. Renn um dein Leben“ stammt vom Autor Mark Frost. Es ist der Auftaktband einer sehr vielversprechenden Reihe und für mich war dieses Buch das erste des Autors.
Will ist ein absolut sympathischer Protagonist. Er ist schlau, tut aber sehr bescheiden. In seinem bisherigen Leben ist er schon sehr viel umgezogen. Zu Beginn hat Will rein gar keine Ahnung über seine Fähigkeiten, doch nach und nach lernt er dazu. Er weiß auch zuerst gar nicht worauf er sich da eingelassen hat, doch seine Eltern haben vorgesorgt und ihn indirekt auf alles vorbereitet.
Wills Freunde Nick und Ajay sind ebenso sympathisch wie Will. Und Dave hilft Will ganz besonders zu Beginn sehr. Diese Hilfe ist teilweise richtig amüsant zu lesen.
Überhaupt kann man sagen die Charaktere des Buches sind Mark Frost wirklich mehr als gut gelungen. Sie wirken lebendig und sind sehr tiefgründig dargestellt.
Der Schreibstil des Autors war zu Anfang des Buches sehr ungewöhnlich. Ich geb zu ich hab mich wirklich gefragt ob ich mit diesem Buch klarkommen kann. Doch dann änderte sich das und ich war von dem einnehmenden Stil absolut gefesselt und konnte das Buch kaum mehr zur Seite legen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Will, wofür Mark Frost den personalen Stil verwendet hat. Zwischenzeitlich gibt es immer wieder kursiv dargestellte Passagen, die einen direkten Einblick in Wills Gedanken bieten.
Das Geschehen selber ist spannend und sehr actionreich. Es geht rasant voran und bietet immer wieder Abwechslung. Jede Seite bringt dem Leser neue Entdeckungen mit, man erfährt alle nur häppchenweise. So aber bleibt die Spannung konstant hoch und es gibt keinerlei Längen oder gar Langeweile.
Die Handlung ist ein gekonnter Mix aus Fantasy, Abenteuer gepaart mit Thrillerelementen. Die Richtung in die es geht ist unvorhersehbar und sehr überraschend. Es ist allerdings nur die Einführung in die Geschichte, wie es sich im nächsten Teil entwickeln wird ist nicht absehbar.
Das Ende bietet auf jeden Fall viel für die Fortsetzung und macht unglaublich neugierig darauf.
Was ich gut finde, am Ende des Buches sind die Regeln, an die Will sich halten soll, nochmal einzeln aufgeführt nachlesbar.
Fazit:
Trotz leichter Anfangsschwierigkeiten ist „Paladin Project. Renn um dein Leben“ von Mark Frost ein actionreicher und rasanter 1. Teil der Reihe.
Tiefgründige Charaktere und der einnehmende Stil wissen zu fesseln und machen neugierig auf die Fortsetzung.
Absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich gestehe, hier habe ich mich arg von den vielen positiven Bewertungen leiten lassen. Irgendwann ist mir dieses Buch beim Stöbern mal vor die Nase gekommen und es erinnerte mich in der Beschreibung ein wenig an "Remember" von Roland Jungbluth, an die "Labyrinth"-Reihe von …
Mehr
Ich gestehe, hier habe ich mich arg von den vielen positiven Bewertungen leiten lassen. Irgendwann ist mir dieses Buch beim Stöbern mal vor die Nase gekommen und es erinnerte mich in der Beschreibung ein wenig an "Remember" von Roland Jungbluth, an die "Labyrinth"-Reihe von Rainer Wekwerth sowie an diese "Black Out"-Reihe von Andreas Eschbach - also an Bücher, die mir sehr gefallen haben. Tatsächlich musste ich aber feststellen, dass ich für "Paladin Project" wohl doch einfach schon zu alt bin. Und das lag nicht unbedingt (nur) daran, dass die Helden der Geschichte alle 15-16 jährige Schulkinder sind.
Vielmehr hat mich die Aneinanderreihung von sinnfreien Actionszenen, die keinen richtigen Zweck verfolgen, gestört. Das zum einen. Zum anderen ist für meinen Geschmack hier einfach zuviel reingepackt an Ideen, die der Autor miteinander verbinden wollte - und das hat dann nicht so recht geklappt, wenn man sich mal ein wenig reindenkt und wirklich "rational" überlegt, was hier eigentlich gerade alles abgeht auf den Buchseiten. Einerseits geht´s um komische Monster und Gestalten aus einer anderen, einer Art Parallelwelt, dann gibt´s Schutzengel, die nicht für jeden sichtbar sind, eine merkwürdige und natürlich sehr fiese Geheimorganisation ist auch am Start, und das alles gespickt mit historisch korrekten Fakten über Karl den Großen. Zu viel des Guten. Zumal alles in einen äußerst kompakten und eng gehaltenen Zeitrahmen von gerade einmal 3 Tagen gestopft wurde und man dem Helden Will West gar nicht so recht abkaufen kann und mag, dass er nicht auch einfach mal Bock hat, schlafen zu gehen oder mal aufs Klo muss...
War nicht mein Fall, auch wenn ich es letztlich bis zum Ende durchgelesen habe, und auf die Fortsetzung werde ich verzichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich