39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Riss des vorderen Kreuzbandes (ACL) ist eine häufige Sportverletzung, insbesondere bei Dreh- und Kontaktsportarten. Die ACL-Rekonstruktion ist heute ein immer häufigeres Verfahren, bei dem eine Vielzahl von gut kodierten Techniken zum Einsatz kommt. Trotzdem wird in der Literatur über eine Fehlerquote von bis zu 27 % berichtet. Dies ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, von denen der am stärksten belastende die fehlerhafte Positionierung des Transplantats ist. Andere Faktoren sind jedoch in der Literatur nicht gut untersucht worden.Ziel dieses Buches ist es, die Faktoren, die…mehr

Produktbeschreibung
Der Riss des vorderen Kreuzbandes (ACL) ist eine häufige Sportverletzung, insbesondere bei Dreh- und Kontaktsportarten. Die ACL-Rekonstruktion ist heute ein immer häufigeres Verfahren, bei dem eine Vielzahl von gut kodierten Techniken zum Einsatz kommt. Trotzdem wird in der Literatur über eine Fehlerquote von bis zu 27 % berichtet. Dies ist auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen, von denen der am stärksten belastende die fehlerhafte Positionierung des Transplantats ist. Andere Faktoren sind jedoch in der Literatur nicht gut untersucht worden.Ziel dieses Buches ist es, die Faktoren, die zum Versagen der vorderen Kreuzbandrekonstruktion beitragen, zu klären, um Empfehlungen zur Vermeidung und/oder Minimierung dieses Risikos zu erarbeiten.
Autorenporträt
Dr. AMENI AMMAR: Asistente del Hospital Universitario en Cirugía Ortopédica en el Servicio de Urgencias de Traumatología del Instituto Nacional de Ortopedia MT KASSAB