
Reisehandbuch Europa mit dem Zug
Reiseführer Zug und Bahn - 2. Ausgabe
Herausgegeben: Hillmer, Marianna; Klaus, Johannes
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses Buch ist perfekt für alle, die ihre Interrail-Reise oder ihre nächste nachhaltige Reise ohne Flug planen. Mit dem Reisehandbuch "Europa mit dem Zug" könnt ihr Europa auf ganz besondere Art erleben.Egal, ob ihr auf eurer Bahnreise die Landschaft bewundern oder gemütlich im Nachtzug reisen möchtet, dieser ganz besondere Reiseführer für Europa zeigt euch die schönsten Zugstrecken in 43 Ländern. Von den Alpen bis Paris, Warschau und Istanbul, vom Polarkreis bis zum Mittelmeer.Erfahrene Bahnprofis teilen ihre Geheimtipps und Lieblingsrouten und geben außerdem wertvolle Informatione...
Dieses Buch ist perfekt für alle, die ihre Interrail-Reise oder ihre nächste nachhaltige Reise ohne Flug planen. Mit dem Reisehandbuch "Europa mit dem Zug" könnt ihr Europa auf ganz besondere Art erleben.
Egal, ob ihr auf eurer Bahnreise die Landschaft bewundern oder gemütlich im Nachtzug reisen möchtet, dieser ganz besondere Reiseführer für Europa zeigt euch die schönsten Zugstrecken in 43 Ländern. Von den Alpen bis Paris, Warschau und Istanbul, vom Polarkreis bis zum Mittelmeer.
Erfahrene Bahnprofis teilen ihre Geheimtipps und Lieblingsrouten und geben außerdem wertvolle Informationen für Familien, die mit Kindern reisen. So wird der Urlaub mit der Bahn unvergesslich und führt zu den schönsten Reisezielen.
Mit der Bahn durch Europa beginnt das nächste Zugabenteuer und zeigt euch die Vielfalt und Schönheit Europas.
2. ergänzte und aktualisierte Ausgabe!
Mit Tipps zur Fahrradmitnahme in jedem Land - Bahnreisen mit Kindern und als Familie - alle Direktverbindungen und Nachtzüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Egal, ob ihr auf eurer Bahnreise die Landschaft bewundern oder gemütlich im Nachtzug reisen möchtet, dieser ganz besondere Reiseführer für Europa zeigt euch die schönsten Zugstrecken in 43 Ländern. Von den Alpen bis Paris, Warschau und Istanbul, vom Polarkreis bis zum Mittelmeer.
Erfahrene Bahnprofis teilen ihre Geheimtipps und Lieblingsrouten und geben außerdem wertvolle Informationen für Familien, die mit Kindern reisen. So wird der Urlaub mit der Bahn unvergesslich und führt zu den schönsten Reisezielen.
Mit der Bahn durch Europa beginnt das nächste Zugabenteuer und zeigt euch die Vielfalt und Schönheit Europas.
2. ergänzte und aktualisierte Ausgabe!
Mit Tipps zur Fahrradmitnahme in jedem Land - Bahnreisen mit Kindern und als Familie - alle Direktverbindungen und Nachtzüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Cindy Ruch erzählt Geschichten von Reisen, Orten und Büchern. Sie ist Reisejournalistin, Autorin und Fotografin und studierte Internationale Literaturen in Tübingen und Brisbane. Seit 2015 ist sie in Berlin zu Hause, von wo sie regelmäßig zu neuen Zielen aufbricht. Am liebsten fährt sie dann mit dem Zug durch den Schwarzwald, isst Piroggen im Speisewagen nach Warschau oder kommt in Venedig Bahnhof an. Immer dabei: länderpassende Literatur, ein Tagebuch und ihre Canon A1.
Produktdetails
- Geheimtipps von Freunden 7
- Verlag: Reisedepeschen Verlag
- 2. Ausgabe, 2. Auflage
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 149mm x 18mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783963480270
- ISBN-10: 3963480270
- Artikelnr.: 67646503
Herstellerkennzeichnung
Reisedepeschen GmbH
Grunewaldstraße 14-15
10823 Berlin
info@reisedepeschen.de
+4915734357949
»Komisch, dass es dieses Buch nicht schon viel früher gab: Diese intelligente Mischung aus Nutzwert, Lesevergnügen und Reiselust für alle, die das Zugfahren lieben, egal ob in der Bimmelbahn im Schwarzwald oder im Schlafwagen nach Rom.« DIE WELT AM SONNTAG
Das Reisehandbuch "Europa mit dem Zug - Geheimtipps von Freunden" ist als 2. Ausgabe in Form eines Taschenbuch im Reisedepeschen-Verlag erschienen und umfasst 192 Seiten.
Das Cover ist in schönen, stimmigen Farben gestaltet und der Zug in schöner Landschaft macht sofort Lust …
Mehr
Das Reisehandbuch "Europa mit dem Zug - Geheimtipps von Freunden" ist als 2. Ausgabe in Form eines Taschenbuch im Reisedepeschen-Verlag erschienen und umfasst 192 Seiten.
Das Cover ist in schönen, stimmigen Farben gestaltet und der Zug in schöner Landschaft macht sofort Lust auf eine Urlaubsreise per Zug!
Schon das Vorwort beschreibt die Vorzüge von Reisen per Zug so schön. Es klingt nach loslassen, entschleunigen und entdecken und man bekommt direkt Lust, das Buch und auch das Reisen per Zug für sich zu entdecken!
Das Buch behandelt zuerst allgemeine Themen zum Reisen per Zug, wie z. B. Fahrrad im Zug, Rundreisen in Europa und das Zugfahren als Familie. Dabei gibt's sehr praktische Tipps zum jeweiligen Thema und man bekommt einen Vorgeschmack, wie unkompliziert und angenehm Reisen per Bahn sein kann.
Im Anschluss ist das Buch in die verschiedenen Himmelsrichtungen und schließlich die einzelnen Länder als Reiseziel aufgeteilt. Die Aufteilung finde ich sehr praktisch und die Karte zur Übersicht am Anfang des jeweiligen Kapitels gibt einen guten Überblick.
Für jedes Land gibt es Vorschläge für Lieblingsstrecken, Informationen zu den Fahrzeiten, jeweiligen Streckennetz, zu den Zügen und auch zu Preisen und Fahrkarten.
Zwischen den Kapiteln kommen immer wieder verschiedene Personen, wie z.B. Reiseblogger, Verkehrsplaner, Lokführer, Zugbegleiter und einfach Zugreisen-Begeisterte zu Wort und erzählen vom Erlebnis Bahnreise.
Tolle Bilder von wunderschönen Orten, die man so per Zug entdecken kann, ergänzen das Ganze noch.
Ich finde das Buch einfach klasse! So viele Infos, Tipps und Anregungen in einem Handbuch... einfach perfekt und daher eine klare Kaufempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Entdeckungsreisen
Als Studentin bin ich viel mit dem Zug gefahren und habe dabei vieles erlebt, oft war ich zu spät, stand stundenlang irgendwo auf zugigen Bahnhöfen oder verbrachte halbe Nächte in düsteren Bahnhöfen am Ende der Welt. Daraufhin kaufte ich ein …
Mehr
Spannende Entdeckungsreisen
Als Studentin bin ich viel mit dem Zug gefahren und habe dabei vieles erlebt, oft war ich zu spät, stand stundenlang irgendwo auf zugigen Bahnhöfen oder verbrachte halbe Nächte in düsteren Bahnhöfen am Ende der Welt. Daraufhin kaufte ich ein Auto, weil ich endlich unabhängig mobil sein wollte und sicherer, zuverlässiger. Bahnfahren war für mich keine Option mehr.
Heute – mit einem gewissen Abstand – sehe ich die Dinge anders und weiß, dass das Zugfahren einfach deutlich besser für die Umwelt ist. Und es hat auch viele andere Vorteile: ich muss mich nicht konzentrieren, keinen Stau aushalten, ich kann aufstehen, lesen oder Musikhören und muss nicht auf die Straße und den Verkehr achten. Weil ich aber immer noch zu wenig mit dem Zug unterwegs bin, hat mich dieses Buch neugierig gemacht. Gerade den Untertitel „Geheimtipps von Freunden“ fand ich toll, das hat mich sehr angesprochen.
Ich mag die Aufmachung des Buchs und die Einteilung des Inhalts. Eine kurze Einführung und dann geht’s auch schon los mit den Infos. Viel zu viele, um sie auf einmal aufnehmen zu können. Perfekt, um immer wieder nachschlagen und sich schlaumachen zu können. Besonders schön fand ich, dass die jeweiligen Länder auch immer kurz vorgestellt werden und man eine Karte hat, die auf den ersten Blick zu Übersicht verhilft. Viele tolle Impulse und Idee, gerade auch von Ländern, die man für einen Urlaub vielleicht nicht sofort auf dem Schirm hat.
Ein ganz tolles Buch, das ich erstmal noch in Ruhe weiterlesen werde und dann immer wieder zur Inspiration und Reiseplanung zur Hand nehmen werde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
,,Europa mit dem Zug" von Cindy Ruch, Marianna Hillmer und Johannes Klaus ist ein fantastisches Reisehandbuch!
Das Buch zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie man Europa am besten mit dem Zug bereisen kann.
Dabei gibt es neben den Fakten zu Preisen und Fahrtdauer auch traumhaft …
Mehr
,,Europa mit dem Zug" von Cindy Ruch, Marianna Hillmer und Johannes Klaus ist ein fantastisches Reisehandbuch!
Das Buch zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie man Europa am besten mit dem Zug bereisen kann.
Dabei gibt es neben den Fakten zu Preisen und Fahrtdauer auch traumhaft schöne Reiseberichte und farbige Bilder von der Landschaft und den verschiedenen Städten, die zum Träumen einladen und das Fernweh wecken.
Das Reisehandbuch hat mir eine völlig neue Welt eröffnet. Mir war vorher nicht klar, wie einfach und auch günstig es ist, mit dem Zug zu reisen. Das hat mich sehr motiviert meiner Reisesehnsucht endlich nachzugehen und mich zu trauen auch alleine zu reisen.
Dafür bin ich sehr dankbar und kann das Buch daher nur zu 100 % empfehlen. Es ist jeden Euro wert und wird dich nicht enttäuschen.
☆☆☆☆☆
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer zweiten Ausgabe ist im Verlag Reisedepeschen das Reisehandbuch „Europa mit dem Zug“ erschienen.
Bevor die Wege in Einzelabschnitten in die verschiedenen Himmelsrichtungen führen, findet man am Anfang des Buches Interessantes zum Thema „Roadtrip auf Schienen“. …
Mehr
In einer zweiten Ausgabe ist im Verlag Reisedepeschen das Reisehandbuch „Europa mit dem Zug“ erschienen.
Bevor die Wege in Einzelabschnitten in die verschiedenen Himmelsrichtungen führen, findet man am Anfang des Buches Interessantes zum Thema „Roadtrip auf Schienen“. Informationen zum Streckennetz, zu Fahrkarten, Preisen und Reisezeitraum und zu Reservierungen gibt es in übersichtlicher kurzer Form mit hilfreichen Tipps. Auch auf die Möglichkeit der Mitnahme von Rad oder Auto im Reisezug wird hier hingewiesen.
Schon bald habe ich das Gefühl, ich halte ein Buch in der Hand, das gut durchdacht und erklärt ist und mir somit die Vorbereitung von Zugfahrten erheblich erleichtert.
Selbst das Zugfahren als Familie wird erzählerisch und mit vielen Tipps versehen geschildert, bevor mit vier jeweils einseitigen Tipps und Karten mit eingezeichneten Reisewegen Rundreisen in Europa vorgestellt werden.
Immer wieder erzählen zwischendurch verschiedene reiselustige Zugfahrende in kleinen Anekdoten und Geschichten von ihren Erlebnissen.
Dieses Reisehandbuch macht wirklich Lust auf Zugfahrten. Bloß für welches Land entscheide ich mich? Das ist bei dem vorgestellten Angebot von über 40 Ländern nicht einfach. Also vielleicht immer eines nach dem andern? Oder einfach mal einige miteinander verbinden? Geht auch!
Der Verlag Reisedepeschen überrascht mich immer wieder mit wunderbaren Büchern. Auch dieses Reisehandbuch empfehle ich gern aus vollem Herzen. Da macht das Reisen doppelt Spaß (und auch das Lesen).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Mit der Bahn kommt ihr klimafreundlich und entspannt durch Europa...Dieses Reisehandbuch zeigt euch die schönsten Zugfahrten und die Streckennetze von 43 Ländern in Europa und wie ihr von Deutschland, Österreich und der Schweiz dorthin gelangt.«
Dieses Jahr hab ich …
Mehr
»Mit der Bahn kommt ihr klimafreundlich und entspannt durch Europa...Dieses Reisehandbuch zeigt euch die schönsten Zugfahrten und die Streckennetze von 43 Ländern in Europa und wie ihr von Deutschland, Österreich und der Schweiz dorthin gelangt.«
Dieses Jahr hab ich alles mit der Bahn gemacht. Gerade in Deutschland lief es selten wie geplant, was meist gelang, mit Gleichmut hinzunehmen. Zu schön war es, aus dem Fenster zu schauen, ins Buch, okay, ins Telefon auch und so einige Szenen und Versatzstücke anderer Menschen mitzubekommen. Und ich mag die Idee, einfach einzusteigen, ohne festen Plan. Ziele hatte ich oder meine Mitreisenden schon, doch solltet ihr so unorganisiert sein wie ich, geplante Routen sind schon hilfreich. Es empfiehlt sich zum Beispiel nicht in den Niederlanden in den Sprinter statt in den gebuchten IC zu steigen. Mit Zugbindung sind sie in den Niederlanden entspannt, nur ist der Sprinter der Bummelzug und hat meine Reise fast mit einer Übernachtung im verregneten Groningen enden lassen. Vor meiner Verpeiltheit hätte mich »Europa mit dem Zug« vielleicht retten können, ebenso vor Buchungschaos des Nachtzuges nach Bern; dass der Schlafwagen dann einfach ausfiel, ist eine andere Geschichte.
In »Europa mit dem Zug« werde ich nun immer als erstes schauen, ob ich ein Rad mitnehme, mit anderen reise, lange Strecken, kurze Strecken, ob es eine gute Idee ist, nach Dänemark oder Schweden mit den Zug zu fahren, oder wieder in die Schweiz, nach Italien weiter, nach Österreich, nach Belgien, nach Frankreich, in die Niederlande, alles erscheint durch »Europa mit dem Zug« übersichtlich und gut machbar. Ich bekomme Hinweise auch schöne Strecken, Buchungstipps und eine Vorstellung über Zeiten und Kosten. Auch was eher nicht gut erschlossen ist, erfahre ich. Russland, Belarus, Ukraine, sind auch aus bekannten Gründen derzeit keine gute Idee, aber auch Südosteuropa ist eher schwierig mit dem Zug. Nach Serbien hatte ich tatsächlich schon geschaut und beschlossen, nein das ist so gut wie nicht möglich. »Europa mit dem Zug« passt wunderbar als Coffeetablebook, oder als Toilettenbuch, den es macht einfach Lust auf das Reisen und inspiriert zu neuen Ideen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote