48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die möglichen Auswirkungen von Wintersport-Großveranstaltungen in den Alpen und deren Messung, sowie über die Fehlerquellen, die bei Event-Analysen am häufigsten auftreten. Ausschlaggebend für die Bearbeitung dieses Themas ist seine Aktualität. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Events sind ein wichtiges Thema, vor allem im…mehr

Produktbeschreibung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Kufstein Tirol (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Diese Arbeit gibt einen Überblick über die möglichen Auswirkungen von Wintersport-Großveranstaltungen in den Alpen und deren Messung, sowie über die Fehlerquellen, die bei Event-Analysen am häufigsten auftreten.
Ausschlaggebend für die Bearbeitung dieses Themas ist seine Aktualität. Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Events sind ein wichtiges Thema, vor allem im Sport-Marketing und in anderen Managementbereichen. Die Messung dieser Auswirkungen ist schwierig und in vielen Fällen subjektiv, jedoch erforderlich, um ein Event bewerten zu können.
Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit wird Fachliteratur zum Thema vorgestellt und ausgewertet. Nachfolgend werden die Auswirkungen diverser Wintersport-Großveranstaltungen in den Alpen anhand von Primär- und Sekundärdatenanalysen untersucht.
Eine Zusammenfassung der gewonnenen Erkenntnisse und eine Analyse der Übertragbarkeit der in der Fachliteratur dargestellten Konzepte auf die Praxis folgen diesen Datenanalysen. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Ausblick auf die Zukunft - für die Forschung im Bereich Event-Analyse und für das Event-Management in der untersuchten Region.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
INHALTSVERZEICHNISV
ABBILDUNGSVERZEICHNISX
TABELLENVERZEICHNISXII
ABKÜRZUNGSVERZEICHNISXIV
1.EINLEITUNG1
2.AUSWIRKUNGEN VON GROSSVERANSTALTUNGEN IN DER THEORIE3
2.1GROSSVERANSTALTUNGEN/EVENTS4
2.2AUSWIRKUNGEN VON GROSSVERANSTALTUNGEN7
2.2.1Ökonomischer Nutzen10
2.2.1.1Primärer oder Direkter Nutzen11
2.2.1.1.1Gewerbliche Einnahmen11
2.2.1.1.2Einkommen11
2.2.1.1.3Beschäftigung11
2.2.1.1.4Einnahmen der Regierung12
2.2.1.2Sekundärer oder Indirekter Nutzen12
2.2.1.2.1Indirekter Nutzen aus den Ausgaben der direkt begünstigten Unternehmen12
2.2.1.2.2Nutzen generiert durch das Ausgeben von primärem Einkommen13
2.2.2Ökonomische Kosten13
2.2.2.1Private Kosten13
2.2.2.2Nebenkosten13
2.2.2.2.1Direkte Nebenkosten14
2.2.2.2.2Indirekte Nebenkosten14
2.2.3Monetäre und nicht monetäre Kosten und Nutzen15
2.3MESSUNG DER AUSWIRKUNGEN VON GROSSVERANSTALTUNGEN16
2.3.1Verfahren zur Messung der Auswirkungen von Grossveranstaltungen17
2.3.1.1Break-Even oder Gewinn/Verlust-Analyse18
2.3.1.2Return on Investment (ROI)-Analyse18
2.3.1.3Analyse der wirtschaftlichen Dimension19
2.3.1.4Analyse der wirtschaftlichen Auswirkungen19
2.3.1.5Kosten-Nutzen-Analyse20
2.3.2Fehlerquellen bei der Analyse von Grossveranstaltungen21
2.3.2.1Falsche Anwendung und Interpretation von Multiplikatoren21
2.3.2.2Ungenaue Definition des Untersuchungsgebietes22
2.3.2.3Unzureichende Unterscheidung zwischen Brutto- und Netto-Nutzen24
2.3.2.4Unzureichende Unterscheidung zwischen Gesamt- und Zusatznutzen24
2.3.2.5Vernachlässigung der Opportunitätskosten24
2.3.2.6Subjektive Analyse und Interpretation der Daten25
2.4ZWISCHENFAZIT I - DIE THEORIE26
3.AUSWIRKUNGEN VON GROSSVERANSTALTUNGEN IN DER PRAXIS27
3.1ANALYSE27
3.2SEKUNDÄRDATENERHEBUNG28
3.2.1Ziel der Sekundärdatenerhebung28
3.2.2Untersuchungseinheiten28
3.2.2.1FIS Alpine Ski WM 2001 St. Anton am Arlberg28
3.2.2.2FIS Nordische WM 1999 Ramsau am Dachstein29
3.2.2.3FIS Snowboard WM 1999 Berchtesgaden, Deutschland29
3.2.3Benötigte Informationen und Datenerhebungsmethoden30
3.2.4Ergebnisse der Sekundärdatenerhebung31
3.2.4.1Veränderung des Einkommens der Anwohner31
3.2.4.1.1FIS Alpine Ski WM 2001 St. Anton am Arlberg31
3.2.4.1.2FIS Nordische WM 1999 Ramsau am Dachstein34
...