Anya Omah
Broschiertes Buch
Regenglanz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verletzlich, aber starkKunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.Entschlossen, aber sanftAls Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen - und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und ...
Verletzlich, aber stark
Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.
Entschlossen, aber sanft
Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen - und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.
Zusammen, aber verloren
Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen - und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen ...
Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg.
Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.
Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.
Entschlossen, aber sanft
Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen - und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.
Zusammen, aber verloren
Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen - und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen ...
Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg.
Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.
Anya Omah, geboren in Nordrhein-Westfalen, hat als medizinisch-technische Laborassistentin und Wirtschaftspsychologin gearbeitet, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Über diese Entscheidung sagt sie Folgendes: 'Ich war verrückt genug, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, und kehrte dem sicheren Bürojob den Rücken. Aber mal ehrlich ... wie verrückt kann es sein, einen Traum zu leben, wenn man die Chance dazu bekommt?' Im März 2014 veröffentlichte sie ihren Debütroman, es folgten zahlreiche weitere New-Adult-Romane. Mit der Sturm-Trilogie erscheint sie nun erstmals bei KYSS.
Produktdetails
- Die Sturm-Trilogie / Gallaghers of Ardmore Trilogy 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 34692
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 510
- Erscheinungstermin: 19. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 42mm
- Gewicht: 540g
- ISBN-13: 9783499006548
- ISBN-10: 3499006545
- Artikelnr.: 61656979
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Meine Meinung:
Regenglanz war tatsächlich der erste Roman, den ich von dieser Autorin gelesen und ich frage mich: Wieso? Wieso, wieso, wieso nur habe ich so lange gewartet? Ich muss ja ehrlich sagen, dass mich die 500 Seiten am Anfang etwas abgeschreckt haben (Meine Komfortzone liegt so bei …
Mehr
Meine Meinung:
Regenglanz war tatsächlich der erste Roman, den ich von dieser Autorin gelesen und ich frage mich: Wieso? Wieso, wieso, wieso nur habe ich so lange gewartet? Ich muss ja ehrlich sagen, dass mich die 500 Seiten am Anfang etwas abgeschreckt haben (Meine Komfortzone liegt so bei 350 Seiten) - aber Pustekuchen! 48h Ruhe und ich habe dieses Meisterwerk fast an einem Stück gelesen! Große Liebe, Liebe, Liebe! Simon und Alissa sind so ein tolles Pärchen und ihre Geschichte ist wirklich einzigartig - so etwas habe ich in all den Jahren wirklich noch nicht gelesen. Und ich würde es am liebsten gleich nochmal lesen, einfach weil das Lesegefühl so wundervoll war.
500 Seiten voller zauberhafter Worte werden hier aus den Sichtweisen beider Protagonisten erzählt. Die Autorin hat sich, sehr zu meinem Glück, für den Ich-Erzähler entschieden, wodurch ich mich eigentlich sofort in die Protagonisten hineindenken konnte. Der Schreibstil von Anya Omah ist jugendlich und frisch und lässt sich wirklich sehr flüssig lesen. Und sie scheut sich nicht davor, einige gesellschaftliche Themen anzusprechen, vor allem Diskriminierung in Richtung Geschlecht und Hautfarbe. Ich finde das wahnsinnig stark von ihr, denn Diversität findet man heutzutage ja doch öfters in New Adult Romanen, aber Rassismus? Die Probleme, die unsere Gesellschaft heute noch hat? Die sprechen wohl die wenigsten an und ich fand es wirklich toll, dass diese wichtige Thematik in Regenglanz ihren Raum gefunden hat. Auch wie sie es eingebracht hat, war einfach passend und ich kann euch nur sagen, dass man sich die Botschaften der Autorin nur ans Herz legen sollte. Aber ebenso die restliche Handlung war einfach soo spannend, das Kribbeln zwischen den Protagonisten spürbar und die Wendungen absolut unvorhersehbar. Kurz gesagt: Ich konnte dieses Schmuckstück nicht aus der Hand legen, weil es mein Herz im Innersten berührt hat.
Und die Gestaltung ist ja ganz klar eine ten out of ten, OH MEIN GOTT! Damals bei der Verlagsvorschau habe ich mich SOFORT in diese Covergestaltung verliebt und auch jetzt könnte ich es immer noch anhimmeln. Ihr denkt ich übertreibe? Dann schaut es euch mal genau an! Es ist so liebevoll und detailtreu und der Name passt auch perfekt zum Buch.. Hach ja. Der Buchschnitt von der ersten Auflage ist auch sehr sehr schön geworden und es war ein sehr interessantes Vergnügen, wenn es beim Umschlagen angenehm geraschelt hat, wenn man noch die ein oder andere Kante lösen durfte: Ich liebs.
Kommen wir zum schwierigsten Part, den Protagonisten. Alissa ist wirklich eine unglaublich starke, unabhängige und charismatische junge Frau. Sie hat einen sehr angenehmen Humor und steht für die Themen, die ihr wichtig sind, ein. Und eigentlich wirkt sie auch wie eine Person, die mitten in ihrem Leben steht, doch der erste Eindruck kann auch trügen, denn ihre familiären Verhältnisse sind wirklich.. Also da musste ich mehrmals schlucken, ehrlich gesagt. Ich habe so viel Mitgefühl mit ihr entwickelt und dachte mir immer wieder: Wieso lässt du das mit dir machen? Wieso tust du dir das an? Aber das ist es meiner Meinung nach auch, was ein gutes Buch ausmacht: dass es Emotionen in dir weckt. Sie ist einfach viel zu gut für diese Welt und das erkennt auch Simon. Aber auch er konnte sich schnell in mein kleines Herz schleichen, weil er ein grundehrlicher und einfach sympathischer, kluger Mann ist. Meiner Meinung nach braucht jeder einen Simon in seinem Leben. Und seine Familie erst, die ist wirklich zum lieb haben! Insgesamt hat mir die Kombi aus den Beiden richtig gut gefallen und die Chemie stimmte einfach sofort, so viel kann ich euch schon mal sagen.
Ich kann diese Rezension nur mit folgenden Worten abschließen: Bei Regenglanz handelt es sich wirklich um ein Herzensbuch, ein klares Jahreshighlight und ich kann es kaum erwarten, die weiteren Geschichten aus dieser Reihe kennenzulernen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise bin ich bei New Adult Romanen eher skeptisch, da mich diese oft enttäuscht haben und mir nicht gefallen haben. "Regenglanz" ist da ganz anders, die Geschichte ist tiefgründig, spannend und berührt einen. Man wird direkt in die Handlung geschmissen und lernt die …
Mehr
Normalerweise bin ich bei New Adult Romanen eher skeptisch, da mich diese oft enttäuscht haben und mir nicht gefallen haben. "Regenglanz" ist da ganz anders, die Geschichte ist tiefgründig, spannend und berührt einen. Man wird direkt in die Handlung geschmissen und lernt die beiden Protagonisten kennen, die beide für sich mit etwas zu kämpfen haben. Der Schreibstil ist fesselnd und unglaublich schön. Auch mit dem Thema Tattoos konnte ich mich im Laufe der Geschichte anfreunden. Simon und Alyssa sind tolle Charaktere, die gut ausgearbeitet sind. Es hat Spaß gemacht über die beiden zu lesen. Es gab einige unvorhersehbare Wendungen und Enthüllungen. Auch das Setting in Hamburg hat mir sehr gut gefallen, die Hansestadt hat eine tolle Atmosphäre, die gut rüber gekommen ist. Das Buch hat mich definitiv überrascht, da es nicht so ist wie die meisten dieses Genres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Regenglanz" von Anya Omah geht es um Simon, der jeden Tag an schreckliche Zeiten erinnert wird, wegen einem Tattoo auf der Brust. Dieses will er sich überstechen lassen und geht zu einem Tattoostudio, in dem Alissa arbeitet. Dort sehen sie sich das erste Mal und verlieben …
Mehr
In dem Buch "Regenglanz" von Anya Omah geht es um Simon, der jeden Tag an schreckliche Zeiten erinnert wird, wegen einem Tattoo auf der Brust. Dieses will er sich überstechen lassen und geht zu einem Tattoostudio, in dem Alissa arbeitet. Dort sehen sie sich das erste Mal und verlieben sich ineinander, aber ihre privaten Vorkommnissen machen es den beiden nicht leicht.
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, vorallem wegen dem Tattoo, das mit dem Text zusammenhängt. Der farbige Buchschnitt gefällt mir auch sehr gut. Der Schreibstil von Anya Omah ist sehr schön, denn man kann sich sehr gut hineinversetzen und der Inhalt berührt einen auch sehr. Mir gefällt, dass bei jedem neuen Kapitel das Tattoo von der Vorderseite abgedruckt ist und es gibt Abschnitte mit einem Chatverlauf. Die Autorin schreibt abwechselnd aus der Perspektive von Alissa und Simon. Am Ende des Buches steigt die Spannung nochmal.
Ich empfehle dieses Buch allen Leser/Leserinnen, die gerne Liebesromane lesen, denn es ist mein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Awwww ein Hamburger Setting, das hatte ich schon länger nicht mehr und ich liebe die Art wie Anya Omah schreibt. Und ich kann es nicht anders sagen, der erste Teil der Sturm Trilogie hat mich gefangen genommen und mir sooooo richtig gut gefallen.
Es war so wenig kitschig (Gott sei Dank) …
Mehr
Awwww ein Hamburger Setting, das hatte ich schon länger nicht mehr und ich liebe die Art wie Anya Omah schreibt. Und ich kann es nicht anders sagen, der erste Teil der Sturm Trilogie hat mich gefangen genommen und mir sooooo richtig gut gefallen.
Es war so wenig kitschig (Gott sei Dank) angenehm wenig Dramen, keine heraufbezwungenen nicht nachzuverstehende Mißverständnisse, die normal alles eher in die Länge ziehen, sondern erfrischend und auchtiefgängig aber realistisch nachvollziehbar.
Natürlich gab es Konflikte und diese waren auch heftig und aufwühlend, emotionale Achterbahnfahrten!!!
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Alissa und Simon erzählt. Sowas mag ich sehr, da man dann tiefer Einblicken kann.
Der Schreibstil ist flüssig, gefühlvoll und modern gehalten,so fliegt man förmlich durch die Seiten!
Die beiden Protas sind einfach toll, so schön authentisch, hineinversetzbar und prickelnd, magisch und knistern, was einfach nur wohlfühl Momente auslöst beim Lesen!!!
Beide haben ihre eigenen Probleme, aber auch starke Gefühle füreinander!
Es ist einfach traumhaft schön gewesen sie zu begleiten und ich freu mich riesig wenn es mit der Trilogie weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt dieser Reihe erzählt die Geschichte von Alissa und Simon.
Alissa, eine aufstrebende Künstlerin, Tattoowiererin und mit trauriger Vergangenheit trifft auf den freundlichen und herzlichen Simon, Sportstudent, Familienmensch und ebenfalls mit einem Schatten in der …
Mehr
Der Auftakt dieser Reihe erzählt die Geschichte von Alissa und Simon.
Alissa, eine aufstrebende Künstlerin, Tattoowiererin und mit trauriger Vergangenheit trifft auf den freundlichen und herzlichen Simon, Sportstudent, Familienmensch und ebenfalls mit einem Schatten in der Vergangenheit.
Die Charaktere und auch ihre Freunde sind stark und spannend beschrieben. Sie sind loyal, offen und gehen ihren Weg. Simon musste in seiner Vergangenheit lernen an sich zu denken und wurde so zu einer sehr tollen und eigenständigen Persönlichkeit. Diese Entwicklung steht Alissa nun bevor.
Aufgrund des Klappentextes habe ich ehrlich gesagt nicht mit dieser Geschichte gerechnet. Ich persönlich hatte nach 150 Seiten schon eine Ahnung wohin das Ganze geht und sollte recht behalten. Mich konnte leider vieles nicht wirklich überraschen. Aber dennoch fand ich sowohl Schreibstil als auch Charaktere sehr gelungen. Es wurden keine unnötigen Dramen produziert, was mich persönlich immer sehr freut.
Alles in allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Regenglanz erfindet zwar nichts neues, hebt sich in meinen Augen aber auch von anderen Geschichten positiv ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht mag ich den Regen deswegen so gerne. Weil er mich an eine Zeit erinnert, in der meine kleine Schwester mich noch angesehen hat, als würde sie an Wunder glauben.
Seite 28
Ein missglücktes Tattoo führt zwei reicht unterschiedliche Charaktere zusammen, die jedoch beide mit …
Mehr
Vielleicht mag ich den Regen deswegen so gerne. Weil er mich an eine Zeit erinnert, in der meine kleine Schwester mich noch angesehen hat, als würde sie an Wunder glauben.
Seite 28
Ein missglücktes Tattoo führt zwei reicht unterschiedliche Charaktere zusammen, die jedoch beide mit ihren Schatten fertig werden müssen. Ich mochte das erste Treffen, den Grund für ein Wiedersehen und überhaupt den Einstieg in die Geschichte sehr gerne. Alissa und Simon bekommen beide eigene Kapitel um die Geschichte zu erzählen, die jeweils mit dem Namen gekennzeichnet sind. Pluspunkt schon mal für Übersichtlichkeit ^-^
Mir sind Menschen, die keine Süßigkeiten mögen unheimlich.
Seite 218
Der Schreibstill gefällt mir gut. Einfach, aber mit guten Beschreibungen und ich habe mir sehr sehr schöne Zitate angestrichen. Das Buch ist sanft und liebevoll, wie ein warmer Regenschauer im Sommer. Ich mochte das Feeling total gerne und habe mich beim Lesen gut gefühlt. Obwohl es jede Menge Tiefe und schlimme Themen gibt, ist die Geschichte ausgewogen und nicht überlastet. Die Auflösungen kommen nach und nach und die letzten Fragen werden dann zum Ende hin beantwortet. Hier und da war mir vielleicht eine Szene etwas zu lang, ein paar Gefühle und Gedanken zu viel, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, denn das Buch ist wunderschön (:
„Ich bin okay.“
„Es ist in Ordnung, wenn du es nicht bist.“
Seite 314
Leo und Calla sorgen als beste Freundinnen für das perfekte Wohlfühlgefühl, für lustige Momente und ganz viel Zusammenhalt. Von Alex (Simons BF) hätte ich mir ehrlich gesagt einiges mehr erhofft. Er war nicht wirklich der Rückhalt, den Simon gebraucht hätte. Zwischen Simon und mir hat es auch nicht so ganz gefunkt, ich kann aber nicht definieren wieso. Dafür mochte ich Alissa umso mehr, besonders ihre Leidenschaft und ihre Geschichte ♥ und ihre Haare natürlich ^^
Die ganze Sache mit Kiki … wow damit hatte ich so wirklich nicht gerechnet. In diesem Punkt wird das Buch sehr schonungslos und heftig. Ich hätte mir mehr Stärke für Alissa gewünscht, aber ich glaube eben weil sie die gerade nicht so hatte, wie ich es vielleicht wollte, wirkt sie so echt!
Es ist definitiv verrückt. Aber das heißt ja nicht auch automatisch, dass es falsch ist.
Seite 325
Das Cover passt perfekt zum Inhalt und ist ein richtiger Hingucker! Ich liebe die Farben und den farbigen Buchschnitt, auch der Titel passt perfekt ♥ Ich freue mich auch die nächsten Bände von der Autorin zu lesen!
Vielleicht muss man die Risse und Narben, die das Leben auf einem hinterlässt, einfach hinnehmen und als Teil von sich akzeptieren.
Seite 69
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Guter Auftakt der Reihe
Der Auftakt der neuen Reihe von Anya Omah hat ein sehr schönes Cover und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Farbwahl und auch der Farbschnitt Song gut gefällt und das Motiv passt sehr gut zur Geschichte. Die Protagonisten Alissa und Simon sind …
Mehr
Guter Auftakt der Reihe
Der Auftakt der neuen Reihe von Anya Omah hat ein sehr schönes Cover und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Die Farbwahl und auch der Farbschnitt Song gut gefällt und das Motiv passt sehr gut zur Geschichte. Die Protagonisten Alissa und Simon sind interessante Charaktere und mir hat ihre gemeinsame Entwicklung sehr gut gefallen. Auch die Freundschaft von Alissa, Calla und Leo fand ich echt schön, es ist toll, solche Freundinnen zu haben. Das Setting fand ich echt super, ich mag die Stadt total gerne und konnte mich durch die sehr bildhafte Beschreibung gedanklich gut an die Orte versetzen. Insgesamt mochte ich den Schreibstil echt gerne und ich bin beim Lesen nur so durch die Seiten geflogen.
Für mich ein starker Reihenauftakt mit dem ich gedanklich ich den hohen Norden Deutschlands reisen konnte und der Lust auf die Geschichten von Calla und Leo machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin absolut verliebt!
Simon hat eine schlimme Beziehung hinter sich, von der ihm nicht nur verletzte Gefühle sondern auch ein schreckliches Tattoo mit dem Namen seiner Ex-Freundin geblieben sind. Deshalb braucht er dringend ein Coverup, das er sich aber nicht von einer Frau stechen …
Mehr
Ich bin absolut verliebt!
Simon hat eine schlimme Beziehung hinter sich, von der ihm nicht nur verletzte Gefühle sondern auch ein schreckliches Tattoo mit dem Namen seiner Ex-Freundin geblieben sind. Deshalb braucht er dringend ein Coverup, das er sich aber nicht von einer Frau stechen lassen will, weil ihm das Tattoo peinlich ist. Blöderweise gibt es den nächsten freien Termin nur bei Alissa, die Simons abwehrende Haltung gegenüber einer Tatöwiererin als Zweifel an ihrer Arbeit wahrnimmt. Schon die erste Begegnung der beiden hat mir gut gefallen, weil ich sie so amüsant, aber auch wichtig finde, wie Alissa mit ihren bunten Haaren und Tattoos für sich einsteht und Simon versucht, seine unangenehme Lage begreiflich zu machen.
Durch die Sitzungen im Tattoostudio und auch Treffen außerhalb davon kommen sich die beiden immer näher und ich mag es, dass sie sich langsam immer besser kennengelernt und die Beziehung sich entwickelt hat. Die Liebesgeschichte ist so schön, echt, gefühlvoll und so intensiv! Mit jeder Seite, auf der sich Alissa und Simon ineinander verliebt haben, hab ich mich immer mehr in das Paar verliebt. Das Ende wurde noch richtig spannend und dramatisch, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe. Ich freu mich so sehr auf die beiden weiteren Bücher von Anya Omah!
"Es ist okay, wenn du mal nicht okay bist. Dafür musst du dich niemals entschuldigen. Denn auch das bist du, und ich mag jede Version von dir.", S. 500
Das Setting in Hamburg ist wirklich toll gewählt. Die Protagonisten sind oft an typischen Hamburger Orten. Die Umgebung ist sehr bildhaft beschrieben und bindet sich wie von selbst in die entsprechenden Szenen ein. Bisher hatte ich nie groß den Wunsch dazu, aber nun möchte ich unbedingt mal Hamburg und die Orte in diesem Roman besuchen.
Anya Omah hat auch viele wichtige und tiefgründige Themen in die Geschichte eingebunden. Die Autorin verknüpft sie sehr selbstverständlich mit der Geschichte, wo sie einen größeren oder kleineren, jedoch aber nie unbedeutenden, Stellenwert einnehmen.
Fazit:
„Regenglanz“ hat nicht nur eine wunderschöne Gestaltung, die perfekt zur Geschichte passt, so ist auch der Inhalt rundum gelungen. Anya Omah hat eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einem tollen Setting in Hamburg geschaffen und währenddessen noch einige wichtige Themen eingeflochten. Das Ende hat sich enorm zugespitzt und mich mit einem warmen Gefühl im Herzen völlig verliebt in diese Geschichte zurückgelassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist traumhaft schön und sieht in echt nochmal viel besser aus. Einfach unbeschreiblich schön. Ich finde der Farbschnitt passt hervorragend zum Buch und veredelt es.
Nicht nur optisch ist das Buch ein Schmuckstück. Es überzeugt auch inhaltlich.
Simon und Alissa …
Mehr
Das Buch ist traumhaft schön und sieht in echt nochmal viel besser aus. Einfach unbeschreiblich schön. Ich finde der Farbschnitt passt hervorragend zum Buch und veredelt es.
Nicht nur optisch ist das Buch ein Schmuckstück. Es überzeugt auch inhaltlich.
Simon und Alissa habe ich sofort ins Herz geschlossen. Beide sind unglaublich vielfältige Charaktere und das schönste ist, dass sie wunderbar harmonieren. Die Harmonie spürt man das ganze Buch über und die beiden gehen auch wundervoll humorvoll miteinander um.
Der locker leichte Schreibstil trägt einen durch das Buch und rundet alles ab.
Die Geschichte war richtig tiefgründig und wie die Vergangenheit die Charaktere geprägt hat, wurde gut deutlich gemacht.
Auch die Nebencharaktere haben mir richtig gut gefallen und sind mir alle sehr an's Herz gewachsen.
Zusätzlich dazu war der Schreibstil einfach perfekt. Es war bidlich dargestellt, aber genau im richtigen Maß und zudem flüssig.
Für mich war das Buch einfach ein Highlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Simon und Alissa begegnen sich in einem Tattoo-Studio. Er möchte das peinliche Tattoo, dass er sich einst für seine Ex hat stechen lassen, unter einem neuen verschwinden lassen, sie studiert an der Kunsthochschule und arbeitet dort. Obwohl Alissa sich fest vorgenommen hat, sich niemals in …
Mehr
Simon und Alissa begegnen sich in einem Tattoo-Studio. Er möchte das peinliche Tattoo, dass er sich einst für seine Ex hat stechen lassen, unter einem neuen verschwinden lassen, sie studiert an der Kunsthochschule und arbeitet dort. Obwohl Alissa sich fest vorgenommen hat, sich niemals in einen Kunden zu verlieben, muss sie sich schon bald eingestehen, etwas für Simon zu empfinden - und ihm geht es ähnlich.
Normalerweise habe ich in solchen Romanen eher ein Problem mit dem Typen als mit der Frau - hier war es andersherum. Simon ist insgesamt wirklich ein guter Kerl. Alissa dagegen hat mich nach einer Weile sehr angestrengt, weil sie sich von allen (und von ihrer kleinen Schwester im Besonderen) herumschubsen lässt und nie etwas dagegen tut. Dabei kann sie nichts für das, was geschehen ist, und ihre Schwester und ihr Vater verhalten sich wirklich unmöglich ihr gegenüber. Doch statt das klarzustellen, versucht sie weiter, die Liebe der beiden zurückzugewinnen.
Von diesem einen Punkt abgesehen ist "Regenglanz" nicht viel anders als die meisten anderen Bücher des Genres auch. Es lässt sich gut und zügig lesen und bietet nette Unterhaltung für zwischendurch, aber die Protagonistin war mir letzendlich doch zu schwach und den entscheidenen Plottwist fand ich mehr als unglaubwürdig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für