68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Täglich werden weltweit in der chemischen Industrie 900.000 Tonnen Rohöl zu einer Vielzahl von Produkten des alltäglichen Gebrauchs verarbeitet. Aufgrund mangelnder Kenntnis über die Struktur und die Eigenschaften der zur Verfügung stehenden regenerativen Rohstoffe ist es bisher nicht ge lungen, einen nennenswerten Teil davon durch erneuerbare Ressourcen zu substituieren. Der Autor charakterisiert umfassend die Eigenschaften und die chemische Struktur eines neuartigen Rohstoffs, der durch Flash-Pyrolyse aus Biomasse gewonnen werden kann und legt somit die…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Täglich werden weltweit in der chemischen Industrie 900.000 Tonnen Rohöl zu einer Vielzahl von Produkten des alltäglichen Gebrauchs verarbeitet. Aufgrund mangelnder Kenntnis über die Struktur und die Eigenschaften der zur Verfügung stehenden regenerativen Rohstoffe ist es bisher nicht ge lungen, einen nennenswerten Teil davon durch erneuerbare Ressourcen zu substituieren. Der Autor charakterisiert umfassend die Eigenschaften und die chemische Struktur eines neuartigen Rohstoffs, der durch Flash-Pyrolyse aus Biomasse gewonnen werden kann und legt somit die Grundlage für dessen Nutzung als Erdölersatz in der chemischen Industrie. Das Buch richtet sich an Chemiker, Werkstoff- und Produktentwickler und alle erdölverarbeitenden Betriebe, die auf der Suche nach einer regenerativen Alternative zu Erdöl sind.
Autorenporträt
Dr. Rolf Bayerbach, Dipl.-Holzwirt,Studium der Holzwirschaft und anschließende Promotion an der Universität Hamburg. Projektleiter und Leiter F & E bei der PYTEC Thermochemische Anlagen GmbH.