52,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, eine Dynamik der Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Forschern sowie zwischen Forschern und Unternehmen in Gang zu setzen, eine partizipative Innovation mit ihren Mitarbeitern zu entwickeln, ihr Ökosystem um die Innovation zu föderieren und die Synergie der Innovation zu transformieren. So entwickeln Unternehmen ihre Innovationspraktiken weiter, integrieren neue Technologien schneller, bringen neue Dienstleistungen und Produkte auf den Markt. Aus diesem Grund beginnen Unternehmen, Industrien, Universitäten und sogar Regierungen, in diese neue…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieses Buches besteht darin, eine Dynamik der Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Forschern sowie zwischen Forschern und Unternehmen in Gang zu setzen, eine partizipative Innovation mit ihren Mitarbeitern zu entwickeln, ihr Ökosystem um die Innovation zu föderieren und die Synergie der Innovation zu transformieren. So entwickeln Unternehmen ihre Innovationspraktiken weiter, integrieren neue Technologien schneller, bringen neue Dienstleistungen und Produkte auf den Markt. Aus diesem Grund beginnen Unternehmen, Industrien, Universitäten und sogar Regierungen, in diese neue Disziplin zu investieren, die eine wesentliche Rolle bei der Leistung und Wettbewerbsfähigkeit strategischer Aktionen sowie bei der Kontrolle und dem Schutz von Informationen spielt, was zu einer großen Herausforderung geworden ist. Im Hinblick auf dieses Buch muss ich Sie daran erinnern, dass ich seit 1986 begonnen habe, Artikel zur Sensibilisierung und Popularisierung in verschiedenen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen zu schreiben. Im Laufe der Zeit konnte ich den Inhalt und die Qualität meiner Artikel in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und technologischen Entwicklung bereichern.
Autorenporträt
Prof. Hassen CHAARI schloss 1980 sein Studium in Literarischem Deutsch an der Universität Heidelberg und in Technischem Deutsch an der Universität Stuttgart (Deutschland) ab. Seit 2013 ist er Fachdozent an der privaten Mittelmeer-Universität UMLT-Montplaisir und an der Universität Tek-up-Gazala.Der Autor von mehreren hundert Artikeln.