39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Recyceltes Aluminium wird von Schmelzhütten aus Aluminiumabfällen gewonnen. Diese Abfälle stammen aus veralteten Teilen: alten Blechen, Dosen, Küchenutensilien und vor allem aus der Zerstörung von Autowracks. In Burkina Faso verwenden handwerkliche Schmelzbetriebe das zurückgewonnene Aluminium zur Herstellung von Küchenutensilien und Werkzeugen für verschiedene Verwendungszwecke, wobei sie Methoden anwenden, die während des Herstellungsprozesses zu Verunreinigungen führen, insbesondere zu Metallen, die giftig sein können. Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die handwerkliche Praxis des…mehr

Produktbeschreibung
Recyceltes Aluminium wird von Schmelzhütten aus Aluminiumabfällen gewonnen. Diese Abfälle stammen aus veralteten Teilen: alten Blechen, Dosen, Küchenutensilien und vor allem aus der Zerstörung von Autowracks. In Burkina Faso verwenden handwerkliche Schmelzbetriebe das zurückgewonnene Aluminium zur Herstellung von Küchenutensilien und Werkzeugen für verschiedene Verwendungszwecke, wobei sie Methoden anwenden, die während des Herstellungsprozesses zu Verunreinigungen führen, insbesondere zu Metallen, die giftig sein können. Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, die handwerkliche Praxis des Gießens in Burkina Faso zu analysieren, um diese Herstellungsmethode besser zu verstehen, und dann das tatsächliche Vorhandensein (oder den übermäßigen Gehalt) dieser Verunreinigungen in den hergestellten Objekten zu ermitteln. Ziel ist es, die Methoden zu untersuchen, die es den Handwerkern ermöglichen, eine bestimmte Dosierung von Zusatzstoffen einzuhalten, die die Lebensmittelsicherheit und eine bessere Herstellung von Küchenutensilien und Werkzeugen für verschiedene Verwendungszwecke durch Gießen gewährleisten.
Autorenporträt
Jacques SAWADOGO es doctor en Química Física y Electroquímica por la Universidad de Ouaga I Pr Joseph KI-ZERBO, y es responsable de investigación en el Centro Nacional de Investigación Científica y Tecnológica (CNRST) de Burkina Faso. Es especialista en el estudio de la caracterización de los utensilios de cocina locales de aluminio.