39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Die Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu Berlin" schrieb im Jahre 1895 ihre Fragebogen über die Rechtsgewohnheiten der afrikanischen Naturvölker aus. Diese Fragebogen waren hauptsächlich von dem leider zu früh der vergleichenden Rechtswissenschaft durch den Tod entrissenen Dr. Albert Hermann Post aufgestellt. Sie wurden mit Unterstützung des deutschen Auswärtigen Amtes, der deutschen Kolonialgesellschaft, der Union Coloniale Francaise in Paris und verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und andere Personen in Afrika und Ozeanien…mehr

Produktbeschreibung
"Die Internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre zu Berlin" schrieb im Jahre 1895 ihre Fragebogen über die Rechtsgewohnheiten der afrikanischen Naturvölker aus. Diese Fragebogen waren hauptsächlich von dem leider zu früh der vergleichenden Rechtswissenschaft durch den Tod entrissenen Dr. Albert Hermann Post aufgestellt. Sie wurden mit Unterstützung des deutschen Auswärtigen Amtes, der deutschen Kolonialgesellschaft, der Union Coloniale Francaise in Paris und verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und andere Personen in Afrika und Ozeanien geschickt, die durch jahrelangen
persönlichen Verkehr mit dem betreffenden Volksleben besonders vertraut erschienen. Mehrere der Befragten zeigten ihre Liebe für das sie umringende Volkswesen und ihr Interesse für die ethnographische Wissenschaft durch die meist sehr ausführliche Beantwortung der Fragebogen." [...]

Zur Erfassung der Rechtsverhältnisse von eingeborenen Völkern in Afrika und Ozeanien zum Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte die internationale Vereinigung für vergleichende Rechtswissenschaft und Volkswirtschaft zu Berlin einen Fragebogen. Dieser wurde mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes, der deutschen und französischen Kolonialgesellschaften sowie verschiedener Missionen an Beamte, Missionare und weitere Personen in ähnlichen Stellungen in Afrika und Ozeanien verschickt. Es sind deren umfangreiche Antworten, die Sebald Rudolf Steinmetz hier nun zusammenfasst und präsentiert.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1903.