49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jede Pädagogik hat ihre Gesellschaft - jede Gesellschaft hat ihre Pädagogik. Ein soziologischer Blick auf Erziehung und Bildung ist unumgänglich, da jede Pädagogik von gesellschaftlichen Veränderungen beeinflusst wird. Schacherl beschreibt in diesem Buch den Wandel von der Souveränitäts- über die Disziplinar- bis hin zur Kontrollgesellschaft und beschäftigt sich dabei mit der Frage nach der Disziplinierungsmacht in den jeweiligen Gesellschaftsformen.

Produktbeschreibung
Jede Pädagogik hat ihre Gesellschaft - jede Gesellschaft hat ihre Pädagogik. Ein soziologischer Blick auf Erziehung und Bildung ist unumgänglich, da jede Pädagogik von gesellschaftlichen Veränderungen beeinflusst wird. Schacherl beschreibt in diesem Buch den Wandel von der Souveränitäts- über die Disziplinar- bis hin zur Kontrollgesellschaft und beschäftigt sich dabei mit der Frage nach der Disziplinierungsmacht in den jeweiligen Gesellschaftsformen.
Autorenporträt
geb. 1981 in Linz, Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien, Zusatzausbildungen: Mediatorin, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, seit 2006 in der Nachmittagsbetreuung von Volksschulkindern tätig.