79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Monographie über den rechtlichen Status von Wohn- und Nichtwohngebieten ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Problems. Die Monographie analysiert die Entwicklungsgeschichte der Gesetzgebung in Bezug auf das Wohngebiet, die Definition von Wohn- und Nichtwohngebieten, die Bedingungen und das Verfahren für die Umwandlung von Wohn- und Nichtwohngebieten ineinander, die rechtlichen Folgen der Umwandlung eines Wohngebiets in ein Nichtwohngebiet oder eines Nichtwohngebiets in ein Wohngebiet sowie die gerichtliche Praxis im Zusammenhang mit der Umwandlung von Wohngebiet in…mehr

Produktbeschreibung
Diese Monographie über den rechtlichen Status von Wohn- und Nichtwohngebieten ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung des Problems. Die Monographie analysiert die Entwicklungsgeschichte der Gesetzgebung in Bezug auf das Wohngebiet, die Definition von Wohn- und Nichtwohngebieten, die Bedingungen und das Verfahren für die Umwandlung von Wohn- und Nichtwohngebieten ineinander, die rechtlichen Folgen der Umwandlung eines Wohngebiets in ein Nichtwohngebiet oder eines Nichtwohngebiets in ein Wohngebiet sowie die gerichtliche Praxis im Zusammenhang mit der Umwandlung von Wohngebiet in Nichtwohngebiet und von Nichtwohngebiet in Wohngebiet.Rechtsexperten, Richter, Rechtsanwälte, Lehrer, Doktoranden und beruflich an der Problematik interessierte Leser können von der Monographie profitieren.
Autorenporträt
Emin Dadashov. Doktor der Philosophie in Rechtswissenschaften. Außerordentlicher Professor. Im Jahr 2018 verteidigte er seine Dissertation zum Thema "Zivilrechtliche Regulierung der Umwandlung von Wohn- und Nichtwohngebieten ineinander" und erhielt den Grad eines Doktors der Rechtsphilosophie. Er ist Autor einer Monographie und zahlreicher Forschungsarbeiten zum Thema Recht.