Sophia Bennett
Broschiertes Buch
rausmitderdicken
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
OMG! Sasha und Rose, weltbeste Freundinnen, kommen ins Fernsehen! Mit ihrem Song stehen sie kurz davor ins Finale von Killer Act katapultiert zu werden. Schon jetzt ist ihre vierköpfige Girlband DAS Gesprächsthema auf Twitter. Eine einmalige Chance, denn Millionen von Zuschauern verfolgen die Show. Doch die Mädchen können nur zu dritt gewinnen - eine muss raus. Also trifft Sasha eine Entscheidung. Und löst damit eine Hetzjagd im Netz aus, die vollkommen außer Kontrolle gerät. Wird Rose ihr das jemals verzeihen?
Bennett, Sophia
Sophia Bennett, geboren 1966, gewann mit ihrem Debüt "Wie Zuckerwatte mit Silberfäden" den Times-Chicken-House-Schreibwettbewerb 2009. Schon mit 20 Jahren wollte sie Schriftstellerin werden, studierte aber zunächst Sprachen. Ihre großen Leidenschaften sind Kunst und Design, ihre vier Kinder, Modezeitschriften, Cappuccino, ihr Mann und ihr Beruf (vielleicht nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Sie lebt mit ihrer Patchwork-Familie in London.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Sophia Bennett, geboren 1966, gewann mit ihrem Debüt "Wie Zuckerwatte mit Silberfäden" den Times-Chicken-House-Schreibwettbewerb 2009. Schon mit 20 Jahren wollte sie Schriftstellerin werden, studierte aber zunächst Sprachen. Ihre großen Leidenschaften sind Kunst und Design, ihre vier Kinder, Modezeitschriften, Cappuccino, ihr Mann und ihr Beruf (vielleicht nicht unbedingt in dieser Reihenfolge). Sie lebt mit ihrer Patchwork-Familie in London.
Sophie Zeitz, geb. 1972 in Frankfurt am Main, hat Amerikanistik, Spanisch, Philosophie und Literaturübersetzung studiert. Heute lebt und arbeitet sie als Verlagslektorin und Literaturübersetzerin in München.
Produktdetails
- Verlag: Chicken House bei Carlsen
- Seitenzahl: 416
- Altersempfehlung: von 14 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 199mm x 135mm x 32mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783551520654
- ISBN-10: 3551520658
- Artikelnr.: 40800879
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Sophia Bennettts "rausmitderdicken" ist die authentischste und vielschichtigste Auseinandersetzung mit Cybermobbing, die mir je in Literatur, Film, Fernsehen und pädagogischen Angeboten begegnet ist. Zugleich ist es eine großartige Geschichte über Freundschaft.", phantasiereisen.de, 01.10.2014 20151104
Rezension bezieht sich auf: #rausmitderdicken (Taschenbuch)
Die 4 Freundinnen Sasha, Rose, Jodie und Nell haben viel Spaß miteinander. Am liebsten verkleiden sie sich, singen zusammen und hüpfen dabei im Zimmer umher. Na gut, Rose hüpft nicht, aber dafür spielt sie die Gitarre. …
Mehr
Rezension bezieht sich auf: #rausmitderdicken (Taschenbuch)
Die 4 Freundinnen Sasha, Rose, Jodie und Nell haben viel Spaß miteinander. Am liebsten verkleiden sie sich, singen zusammen und hüpfen dabei im Zimmer umher. Na gut, Rose hüpft nicht, aber dafür spielt sie die Gitarre. Als Sasha von ihrem Vater ein iPhone geschenkt bekommt, filmen sie sich bei diesen "Auftritten" und komponieren ganz spontan einen neuen und lustigen Song. Doch kurze Zeit später ist Sashas Handy verschwunden und die Vier geraten in Panik. Was, wenn jemand diese peinlichen Videos ins Netz stellt? Und genau das passiert. Das Video ihres selbst geschriebenen Songs taucht im Internet auf und als wäre das nicht schon schlimm genug, meldet sie auch noch jemand damit bei Killer Act, dem größten Online-Contest im ganzen Land an. Seltsamerweise bleiben die gehässigen und gemeine Kommentare aus. Ganz im Gegenteil, sie bekommen Unmengen von Stimmen und schaffen es wirklich bis in die Shows, wo der Gewinner gewählt werden soll. Sie kommen auch dort gut an, doch dann müssen sie eine Entscheidung treffen: Sie können nur zu dritt weitermachen. Eine von ihnen muss gehen. Und was danach folgt ist nur noch die Hölle....
Als ich das Buch vom Verlag angeboten bekam, dachte ich: "Ach ein Jugendbuch. Ist mal was nettes für zwischendurch." Dass mich dieses Buch aber dermaßen fesseln wird, damit hätte ich niemals gerechnet. Ich konnte es kaum aus der Hand legen und ärgerte mich, wenn mir die Augen zufielen und ich deshalb nicht weiterlesen konnte.
Sophia Bennett hat hier ein unglaublich gutes Buch geschrieben. Es handelt von Freundschaft, schlimmen Fehlern die man manchmal begeht, den fiesen Methoden der Casting-Show-Veranstalter und von Vergebung. Eine kleine Liebesgeschichte ist auch dabei, aber die hält sich dezent in Grenzen und störte mich überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich fand sie sogar schön.Und das aus meinem Munde. ;-)
Die Charaktere der Mädels sind sehr gut ausgearbeitet. Vor allem der von Sasha, die alles aus ihrer Sicht erzählt. Da erfährt man natürlich direkt alle ihre Gefühle und kann sich wunderbar in sie hineinversetzen. Dazu kommt noch dieser lebendige und bildhafte Schreibstil, der mich alles hautnah miterleben ließ. Ich war wirklich mittendrin statt nur dabei. ;-)
Die Story ist super ausgearbeitet und vor allen Dingen das Ende fand ich genial. Aber es ist ja klar, dass ich nichts weiter dazu schreiben werde. Ich will euch ja nicht die Spannung nehmen. Das Buch zeigt auf, wie schnell sich im Internet Nachrichten verbreiten, es warnt davor alles öffentlich zu posten und man sieht sehr deutlich, wie schnell Sympathie in Hass umschlagen kann. Was die Mädels da durchmachen müssen, wünsche ich wirklich keinem. Auch nicht meinem schlimmsten Feind.
Ich vergebe für dieses sehr authentische und gut geschriebene Jugendbuch 5 von 5 Punkte, den Favoritenstatus und eine Leseempfehlung an alle. Man muss kein Jugendlicher sein, um an dem Buch gefallen zu finden. Aus dem Alter bin ich nämlich schon seeeeeehr lange raus. Ich finde, es kann Menschen jeden Alters begeistern und bin gespannt auf eure Meinung.
© Beate Senft
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Dieses Buch schlummerte gefühlt fast ein Jahr in meinem Bücherschrank, und nun endlich habe ich es fertig gelesen und bin wirklich fasziniert. Ich durfte auf der Leipziger Buchmesse 2015 bereits die Autorin Sophia Bennett kennenlernen und fand sie sehr symphatisch, weshalb …
Mehr
Meine Meinung:
Dieses Buch schlummerte gefühlt fast ein Jahr in meinem Bücherschrank, und nun endlich habe ich es fertig gelesen und bin wirklich fasziniert. Ich durfte auf der Leipziger Buchmesse 2015 bereits die Autorin Sophia Bennett kennenlernen und fand sie sehr symphatisch, weshalb es mir leicht fiel das Buch zu kaufen und mich auf diese Geschichte einzulassen, jedoch habe ich viel mehr bekommen als ich erwartet hatte.
Meine Erwartung war, dass ich eine leichte und einfache Jugend-Freundschaft-Mobbing-Geschichte lesen darf, doch bereits nach knapp 80 Seiten war der Text vom Klappentext "abgearbeitet", was ja schon eine Seltenheit darstellt, aber dann hat mich das Buch auch noch mit Wendungen und Entwicklungen überrascht die ich so schon lange nicht mehr in diesem Genre gelesen habe.
Neben dem Schreibstil, der wirklich fluffig und passend ist, gefiel mir vor allem die Tiefe die die Geschichte angeommen hat, aber dabei nie den roten Faden aus den Augen verliert. Das Thema Mobbing, egal in welcher Form, bleibt dabei zwar präsent, wird aber ab und an immer wieder geschickt durch Freundschaft, Liebe und Verrat überschattet und neu beleuchtet. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht die Geschichte weiter zu verfolgen und zu entdecken, wie sich Sashas Leben durch kleine Entscheidungen verändert. Deutlich wird hier bei auch die Moral, die die Autprin an die Jugendliche unbewusst sendet, die dieses Buch lesen, dass man nämlich immer an beide Seiten denken sollte, wenn man eine Entscheidung trifft, und man dann mit den Auswirkungen zurecht kommen muss.
Besonders schön fand ich die emotionale Entwicklung von Sasha im Verlauf der Geschichte, ein Teil der mir besonders positiv aufgefallen ist. Wirkt Sahsa zunächst noch recht naiv und unbeholfen entpuppt sie sich am Ende als selbstbewusste und verantwortungsvolle junge Frau, die zwar mit ihrer Geschichte gewachsen ist, aber auch aus ihr gelernt hat. Passend dazu sehen wir durch Sasha Augen, die die Erzählerin im Buch ist, auch ein Vorankommen bei Rose, die erst durch tiefen Schmerz ihre Schüchternheit und Angst ablegen muss.
Sophia Bennett hat mich mit diesem Buch wirklich überrascht und ich bin so froh, dass ich die Gelegenheit hatte, dieses wunderbare Buch zu lesen. Obwohl mir der deutsche Titel und das Cover recht gut gefallen, finde ich, dass die englische Ausgabe mehr zeigt, dass diese Story mehr Tiefgang hat als man ihr zunächst ansieht. "You don't know me" sagt mit einem Satz exakt das worum es in diesem Buch geht.
Fazit:
Ein Buch das mich wirklich überrascht hat, und es geschafft hat, durch seine Vielschichtigkeit und Tiefe aufzufallen und mich zu begeistern. Die Protagonisten und die Story überzeugen von Anfang bis Ende, und man langweilt sich keine Minute bei diesem Buch. Von solchen Jugendbücher wünsche ich mir noch viel mehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für