71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel war die Bestimmung von Nützlingsmilbenarten in landwirtschaftlichen Gebieten der Provinz Kastamonu. Zu diesem Zweck wurden in den Jahren 2018 und 2019 163 Felder in Tasköprü, Hanönü und Centrum von Kastamonu untersucht. Dreißig Milbenarten, die in drei Ordnungen (Prostigmata, Mesostigmata und Astigmata) vertreten sind; Die identifizierten Arten gehören zu zwölf Familien, darunter Ascidae (neun Arten), Phytoseiidae (sieben), Laelapidae (vier), Macrochelidae (zwei), Stigmaeidae (eine), Digamasellidae (eine), Ameroseiidae (eine), Histiostomatidae (eine), Parasitidae (eine), Eviphididae…mehr

Produktbeschreibung
Ziel war die Bestimmung von Nützlingsmilbenarten in landwirtschaftlichen Gebieten der Provinz Kastamonu. Zu diesem Zweck wurden in den Jahren 2018 und 2019 163 Felder in Tasköprü, Hanönü und Centrum von Kastamonu untersucht. Dreißig Milbenarten, die in drei Ordnungen (Prostigmata, Mesostigmata und Astigmata) vertreten sind; Die identifizierten Arten gehören zu zwölf Familien, darunter Ascidae (neun Arten), Phytoseiidae (sieben), Laelapidae (vier), Macrochelidae (zwei), Stigmaeidae (eine), Digamasellidae (eine), Ameroseiidae (eine), Histiostomatidae (eine), Parasitidae (eine), Eviphididae (eine), Veigaiidae (eine) und Tydeidae (eine). Die häufigste Art ist Alliphis halleri (G.&R. Canestrini) (Eviphididae: Acaridae). Die am weitesten verbreitete Art ist Gamasellodes bicolor (Berlese ) (Ascidae:Acaridae).
Autorenporträt
El autor nació en 1980 en Kastamonu. Se graduó en la Universidad de Gazi, en el Departamento de Educación Científica. Después de completar su maestría y doctorado en entomología y acaralogía, recibió el título de doctor en 2017. Es un experto en las principales ramas de la entomología, la acrología y la parasitología. Trabaja en la Universidad de Kastamonu en TURQUÍA