26,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Text ist das Ergebnis qualitativer Forschung und soll zur Entwicklung des logisch-mathematischen Denkens bei Schülern der zweiten Klasse beitragen. Der Vorschlag entspringt einem spielerischen Ansatz, der auf den Beiträgen von Danesi (2003) und De Guzmán (1989) über die Rekonstruktion der Arbeit von Mathematikern und die Entsprechung zwischen den Spielregeln und dem mathematischen Denken beruht. Die Ergebnisse zeigen die Umsetzung von Strategien und Argumentationen, die die Entwicklung logisch-mathematischen Denkens begünstigen.

Produktbeschreibung
Dieser Text ist das Ergebnis qualitativer Forschung und soll zur Entwicklung des logisch-mathematischen Denkens bei Schülern der zweiten Klasse beitragen. Der Vorschlag entspringt einem spielerischen Ansatz, der auf den Beiträgen von Danesi (2003) und De Guzmán (1989) über die Rekonstruktion der Arbeit von Mathematikern und die Entsprechung zwischen den Spielregeln und dem mathematischen Denken beruht. Die Ergebnisse zeigen die Umsetzung von Strategien und Argumentationen, die die Entwicklung logisch-mathematischen Denkens begünstigen.
Autorenporträt
Alfonso Guadalupe Cuevas Palacios, hat an der Universidad Autónoma de Nayarit einen Abschluss in Mathematik erworben. Von einem sehr jungen Alter an wurde er von der Mathematik angezogen, und als er entdeckte, dass man mit Hilfe von Rätseln Mathematik lehren und lernen kann, beschloss er, sich auf die Suche nach diesem wunderbaren Thema zu begeben.