12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Entdecken Sie die Kraft eines fast vergessenen Märchens auf einer Reise durch Dunkelheit und Licht - eine Geschichte, die die Seele berührt!Gefangen in Trauer und Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und Arbeitslosigkeit, erinnert sie sich an ein Märchen, das sie oft von ihrer Großmutter gehört hat. Es war ein besonderes Märchen, das in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde und ihre letzte Erinnerung an bessere Zeiten war. Das Märchen handelte von einem jungen König namens Raben von Ravanstreu, geboren aus Schmerz, der Erste. Da ihre Großmutter schon lange tot ist,…mehr

Produktbeschreibung
Entdecken Sie die Kraft eines fast vergessenen Märchens auf einer Reise durch Dunkelheit und Licht - eine Geschichte, die die Seele berührt!Gefangen in Trauer und Einsamkeit, Hoffnungslosigkeit und Arbeitslosigkeit, erinnert sie sich an ein Märchen, das sie oft von ihrer Großmutter gehört hat. Es war ein besonderes Märchen, das in ihrer Familie von Generation zu Generation weitergegeben wurde und ihre letzte Erinnerung an bessere Zeiten war. Das Märchen handelte von einem jungen König namens Raben von Ravanstreu, geboren aus Schmerz, der Erste. Da ihre Großmutter schon lange tot ist, beschließt sie, das Märchen aufzuschreiben. Dabei entdeckt sie ihre Leidenschaft für das Tagebuchschreiben und hält von nun an all ihre Erlebnisse fest. Sie schreibt von ihrer Einsamkeit, von der großen, unbarmherzigen Stadt, in der sie lebt, und von ihrer Suche nach Arbeit. Eines Abends findet sie den Weg in ein seltsames Gasthaus, und die Ereignisse überschlagen sich.
Autorenporträt
Katja Streit studierte in jungen Jahren auf Grund- und Hauptschullehramt. Das Studium beendete sie nie, stattdessen entschied sie sich für eine Ausbildung zur Hotelkauffrau. Diesen Beruf übte sie später jedoch nicht aus, sondern suchte immer wieder neue berufliche Herausforderungen. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes wollte sie nicht mehr nur funktionieren, sondern sich selbst verwirklichen. Neben dem Schreiben ihres ersten Buches orientierte sie sich auch beruflich in eine neue kreative Richtung. Die Idee zu Raben Ravanstreu kam ihr bereits während des Studiums.