Eva-Maria Bast
Broschiertes Buch
Queen Mum / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.20
Sie war die wichtigste Stütze für den König, das Volk liebte sie für ihr großes Herz Romanbiografie über die Königin Mutter
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie war die gute Seele Großbritanniens - die Geschichte von Queen Elizabeths MutterDamit hatte Elizabeth Bowes-Lyon nicht gerechnet, als sie den jüngeren Bruder des britischen Thronfolgers heiratete: 1936 dankt ihr Schwager Edward VIII. der Liebe wegen ab, und ihr Mann wird unverhofft zum König - eine Rolle, auf die sie beide nicht vorbereitet sind. Plötzlich bricht eine unbekannte Welt über die bisher so behütete Familie hinein, und George VI. ist von seiner neuen Rolle maßlos überfordert. Am Horizont bahnt sich bereits der Zweite Weltkrieg an, und Elizabeth muss über sich selbst hin...
Sie war die gute Seele Großbritanniens - die Geschichte von Queen Elizabeths Mutter
Damit hatte Elizabeth Bowes-Lyon nicht gerechnet, als sie den jüngeren Bruder des britischen Thronfolgers heiratete: 1936 dankt ihr Schwager Edward VIII. der Liebe wegen ab, und ihr Mann wird unverhofft zum König - eine Rolle, auf die sie beide nicht vorbereitet sind. Plötzlich bricht eine unbekannte Welt über die bisher so behütete Familie hinein, und George VI. ist von seiner neuen Rolle maßlos überfordert. Am Horizont bahnt sich bereits der Zweite Weltkrieg an, und Elizabeth muss über sich selbst hinauswachsen, um ihren Gatten zu stützen und dem Volk dennoch ein nahbares Vorbild zu bleiben.
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern
Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.
Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)AgnesImhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)
Damit hatte Elizabeth Bowes-Lyon nicht gerechnet, als sie den jüngeren Bruder des britischen Thronfolgers heiratete: 1936 dankt ihr Schwager Edward VIII. der Liebe wegen ab, und ihr Mann wird unverhofft zum König - eine Rolle, auf die sie beide nicht vorbereitet sind. Plötzlich bricht eine unbekannte Welt über die bisher so behütete Familie hinein, und George VI. ist von seiner neuen Rolle maßlos überfordert. Am Horizont bahnt sich bereits der Zweite Weltkrieg an, und Elizabeth muss über sich selbst hinauswachsen, um ihren Gatten zu stützen und dem Volk dennoch ein nahbares Vorbild zu bleiben.
Bedeutende Frauen, die die Welt verändern
Mit den historischen Romanen unserer Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt verändern" entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panormana aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.
Weitere Bände der Reihe:
Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)AgnesImhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)
Eva-Maria Bast, geboren 1978, ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Für ihre Arbeiten erhielt sie diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte, und stand unter anderem mit dem Pseudonym Charlotte Jacobi (zusammen mit Jørn Precht) mehrfach auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Die Autorin lebt am Bodensee.
Produktdetails
- Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 20
- Verlag: Piper
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 425
- Erscheinungstermin: 1. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 135mm x 43mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783492064729
- ISBN-10: 3492064728
- Artikelnr.: 69117867
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Interessant und fesselnd erzählt, flüssig geschrieben, spannend zu lesen.« schreiblust-leselust.de 20241004
Klappentext:
„Damit hatte Elizabeth Bowes-Lyon nicht gerechnet, als sie den jüngeren Bruder des britischen Thronfolgers heiratete: 1936 dankt ihr Schwager Edward VIII. der Liebe wegen ab, und ihr Mann wird unverhofft zum König – eine Rolle, auf die sie beide nicht …
Mehr
Klappentext:
„Damit hatte Elizabeth Bowes-Lyon nicht gerechnet, als sie den jüngeren Bruder des britischen Thronfolgers heiratete: 1936 dankt ihr Schwager Edward VIII. der Liebe wegen ab, und ihr Mann wird unverhofft zum König – eine Rolle, auf die sie beide nicht vorbereitet sind. Plötzlich bricht eine unbekannte Welt über die bisher so behütete Familie hinein, und George VI. ist von seiner neuen Rolle maßlos überfordert. Am Horizont bahnt sich bereits der Zweite Weltkrieg an, und Elizabeth muss über sich selbst hinauswachsen, um ihren Gatten zu stützen und dem Volk dennoch ein nahbares Vorbild zu bleiben.“
Die genaue Geschichte von Queen Mum dürfte wohl nur eingefleischten Royal-Fans bekannt sein. Ja, man kennt den „Start“ sowie ihre letzten Jahre reichlich aber was lag dazwischen? Autorin Eva-Maria Bast verwebt in ihrem aktuellen Roman wahre Geschichte mit einer gesunden Brise Fiktion mehr als gekonnt. Ihr Schreibstil ist flüssig und mitreißend, man fühlt mit den Figuren mit und erlebt dadurch eine Art Zeitreise. Aber nicht nur das! Wir Leser sind sozusagen live dabei wie aus Elizabeth Bowes-Lyon ganz plötzlich eine Königin wird und sie damit umgehen muss. Sie erlebt Geschichte und wird Zeitzeugin und darf dabei nie vergessen, welche Auswirkung sie zudem hat und ebenfalls ihren Mann dabei noch stets zu stärken und zu unterstützen. Die junge Familie hat viel zu bewältigen und es ist ein Vergnügen dieser Geschichte hier zu folgen. Die meisten Leser von uns wissen wie diese Geschichte weiter verläuft und Bast befasst sich auch nur mit einem bestimmten Zeitraum, aber dennoch füllt sie diese Zeit gekonnt aus und gibt, gewissermaßen, besondere Einblicke in das englische Königshaus.
Fazit: Lesenswert und genau deshalb vergebe ich 5 verdiente Sterne! Zudem ist der von Bast gewählte Erzähl-Zeitraum genau jener, den eben die meisten Menschen wohl eher weniger beleuchten. Respekt für diese Betrachtung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eva-Maria Bast und ihr neues Buch "Queen Mum" mit 432 Seiten. Bedeutende Frauen, die die Welt verändern. Diesmal die Geschichte von Queen Elisabeths Mutter Elizabeth. Die Autorin versetzt den Leser in eine besondere Zeit. Der Schreibstil ist flüssig, spannend erzählt, sehr …
Mehr
Eva-Maria Bast und ihr neues Buch "Queen Mum" mit 432 Seiten. Bedeutende Frauen, die die Welt verändern. Diesmal die Geschichte von Queen Elisabeths Mutter Elizabeth. Die Autorin versetzt den Leser in eine besondere Zeit. Der Schreibstil ist flüssig, spannend erzählt, sehr interessant dargestellt, sehr gut historisch recherchiert. Der Leser bekommt viele neue Details über die Royals zu Gesicht, die man sonst nicht unbedingt kennen würde. Die Abschnitte sind nicht zu lang, es liest sich angenehm, es wirkt auf den Leser nicht langatmig. Das Cover, die Queen Mum und die junge Elisabeth, es harmoniert mit der Geschichte. Die Farben sind sehr angenehm, da weiß man als Leser gleich, was einen erwartet.
Auf die Rolle König und Königin waren die beiden nicht wirklich vorbereitet Es kam sehr unverhofft. Plötzlich wird alles anders in dem behüteten Familienleben, George ist in seiner Rolle völlig überfordert gewesen. Elizabeth muss auch über sich hinauswachsen und ihre neue Situation meistern,
damit ihre kleine Familie, aber auch das Volk die Sicherheit zu spüren bekommt. Keine leichte Aufgabe, wo gerade der zweite Weltkrieg ausbricht, auch für die, die schon länger regiert haben, aber Elizabeth gibt nicht auf. Sie weiß, dass sie auch für ihre heranwachsende Kinder ein Vorbild sein muss, als Mutter und als Führungsposition auf dem Thron, egal was war und wie schwer es war, sie stand immer hinter ihnen. Politisch musste sie als Frau auch stark auftreten, um ihren Mann in vielen wichtigen Momente und Entscheidungen zur Seite stehen. Ihn nach außen zu begleiten und mit ihm das Land zu repräsentieren. Ihm Schutz geben in schweren Zeiten. Ein sehr intensiver Einblick in das Leben einer so stark polarisierenden Frau. Von mir gibt es 4 Sterne und defintiv eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer sich ein wenig für das britische Königshaus interessiert, kennt natürlich auch die Mutter von Queen Elizabeth II., liebevoll Queen Mum genannt.
Elizabeth Bowes-Lyon heiratet im Jahr 1923 Albert, den zweiten Sohn König Georgs V., und kann sich zu diesem Zeitpunkt nicht …
Mehr
Wer sich ein wenig für das britische Königshaus interessiert, kennt natürlich auch die Mutter von Queen Elizabeth II., liebevoll Queen Mum genannt.
Elizabeth Bowes-Lyon heiratet im Jahr 1923 Albert, den zweiten Sohn König Georgs V., und kann sich zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen, dass sie einmal die Frau eines Königs sein wird. Doch ihr Schwager Edward VIII verliebt sich in die geschiedene US-Amerikanerin Wallis Simson. Da er damit eine Staatskrise auslöst, tritt er 1936 zurück und somit wird Albert König Georg VI. Damit ändert sich ihr Leben von Grund auf. Als der Krieg ausbricht, unterstützt Elizabeth ihren Mann, bleibt an seiner Seite und spricht ihrem Volk Mut zu.
Eva-Maria Bast ist es wieder wundervoll gelungen, uns in dieser Romanbiografie die Geschichte einer bekannten Person der Vergangenheit zu erzählen. Begleitend gibt es dazu auch Original-Dokumente.
In welche Rolle Elizabeth und ihr Mann einmal hineingezwungen werden, können sich die beiden bei ihrer Hochzeit nicht vorstellen. Auch wenn sie sich ihr Leben anders vorgestellt haben und es ihnen nicht leicht fällt die verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, so geben sie doch ihr Bestes um für das Volk da zu sein. Elizabeth Gedanken und Ängste konnte ich gut nachvollziehen. Dabei stellt sie ihr persönliches Befinden immer wieder hintenan. Sie ist eine nahbare Person und daher beim Volk beliebt und angesehen.
Dieser Roman liest sich sehr schön flüssig und es hat mir Freude bereitet, dieses Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kenne sie als alte Dame , die im Schatten ihrer Tochter steht aus Fernsehbildern. Oder als Nebenfigur in Biographien über ihre Tochter. Oder an der Seite ihres Mannes. Doch ist das gerecht? War sie wirklich nur Queen Mum? Sicher nicht. Wie schön das sie hier ihr eigenes Buch …
Mehr
Ich kenne sie als alte Dame , die im Schatten ihrer Tochter steht aus Fernsehbildern. Oder als Nebenfigur in Biographien über ihre Tochter. Oder an der Seite ihres Mannes. Doch ist das gerecht? War sie wirklich nur Queen Mum? Sicher nicht. Wie schön das sie hier ihr eigenes Buch bekommt. Sicher vieles über sie ist bekannt. Aber doch meist aus der Sicht von Anderen geschildert. Hier erfahren wir jetzt wie Elisabeths Leben verlaufen ist.
Der Roman beginnt als sie jung verheiratet ist. Da ist sie noch die Frau des jüngeren Bruders des Thronfolgers. Wir erleben das Familienleben der Königsfamilie und die Zeit in der es um Wallis Simpsons ging. Wie war diese Zeit für Elisabeth? Wie war es plötzlich ein ganz anderes Leben zuführen als gedacht? All das erzählt der Roman. Außerdem geht es um die Zeit des zweiten Weltkriegs.
Ein interessanter Einblick in das Leben der Frau, die wir heute als Queen Mum in Erinnerung haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wahrscheinlich jeder kennt die freundlich lächelnde, kleine Dame mit Hut, die bei großen Anlässen der britischen Königsfamilie ihren Untertanen zuwinkte. Nicht Queen Elizabeth II. ist gemeint, sondern ihre Mutter ebenfalls Queen Elizabeth, besser bekannt als Queen Mum. In diesem …
Mehr
Wahrscheinlich jeder kennt die freundlich lächelnde, kleine Dame mit Hut, die bei großen Anlässen der britischen Königsfamilie ihren Untertanen zuwinkte. Nicht Queen Elizabeth II. ist gemeint, sondern ihre Mutter ebenfalls Queen Elizabeth, besser bekannt als Queen Mum. In diesem Buch geht es um deren junges Erwachsenenleben. Kurz nach der Heirat mit Prinz Albert setzt diese Romanbiografie an. Beide führen ein nahezu unbeschwertes Leben, genießen ihre Liebe. Doch dann kommt Unerwartetes auf das Paar zu. Der Bruder des Prinzen, der Thronfolger, verliebt sich in die geschiedene Amerikanerin Wallis Simpson, bricht ihr zuliebe mit der Familie und verzichtet letztendlich sogar auf den Thron. Für Albert und Elizabeth gerät alles aus den Fugen, da sie nun plötzlich die nächsten in der Thronfolge sind und sich auch die Aussichten für ihre beiden Töchter Elizabeth und Margaret radikal ändern. Tatsächlich dauert es nicht lange, bis sich Albert und Elizabeth 1936 der Herausforderung stellen müssen und zu King George VI. und Queen Elizabeth werden. Sie unternehmen ausgedehnte Reisen durch das Commonwealth und werden dabei oft frenetisch gefeiert. Doch das sollte sich bald ändern. Unruhige Zeiten brechen an. In Deutschland regieren bereits die Nationalsozialisten und beginnen damit ganz Europa zu terrorisieren. Nun ist es wichtig für das Königreich politisch, diplomatisch und nicht zuletzt militärisch die richtigen Entscheidungen zu treffen. Man begleitet Elizabeth durch diese aufwühlende Zeit, erlebt ihre wachsenden Sorgen und Ängste mit. Stets ist sie bemüht die Fassung zu wahren und dem König sowie dem Volk eine Stütze zu sein. Eine warmherzige, kluge Frau, die das Wohl anderer stets über ihr eigenes stellt.
Mir hat diese Romanbiografie insgesamt sehr gut gefallen. Elizabeth wird menschlich und nahbar dargestellt. Ihre Disziplin und Besonnenheit im Angesicht des Krieges haben mich beeindruckt. Manchmal wird sie fast schon als eine Art Heilige präsentiert, die immer weiß was sich gehört und was getan und gesagt werden muss, sie erscheint nahezu unfehlbar. Vielleicht war es so, aber ich denke, eine oder zwei Schwächen hätten dem Roman noch mehr Glaubhaftigkeit verliehen. Das ist aber auch schon mein einziger Kritikpunkt. Besonders gelungen waren die nachvollziehbaren und detailreichen historischen Zusammenhänge, die sehr gut recherchiert erscheinen. Man spürt richtig wie aus der ersten Sorge vor einem Krieg Angst und letztlich Gewissheit wird. Natürlich ist die Welt im Palast mit der "normalen" Welt nicht vergleichbar, aber die Angst der Menschen bleibt doch die gleiche. Auch die Begegnungen mit den Politikern der Zeit sind spannend zu lesen. Ein sehr überzeugendes Buch für alle Fans des Genres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Romanbiografie von Eva-Maria Bast erzählt die Geschichte von Queen Elizabeth The Queen Mother, geb. Bowes-Lyon, der Mutter von Königin Elizabeth II. Da sie nicht dem britischen Hochadel angehörte, war sie eigentlich nicht die ideale Wahl für Albert of York, dem späteren …
Mehr
Die Romanbiografie von Eva-Maria Bast erzählt die Geschichte von Queen Elizabeth The Queen Mother, geb. Bowes-Lyon, der Mutter von Königin Elizabeth II. Da sie nicht dem britischen Hochadel angehörte, war sie eigentlich nicht die ideale Wahl für Albert of York, dem späteren König George VI., zum Zeitpunkt ihrer Heirat Zweiter in der britischen Thronfolge nach seinem Bruder Edward, genannt David, im Jahr 1936 kurzzeitig König Edward VIII.
Die Erzählung beginnt im Jahr 1933, als Elisabeth das erste Mal die spätere Ehefrau von David, Wallis Simpson, kennenlernt und erstreckt sich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Zu diesem Zeitpunkt hätten Albert und Elizabeth nie damit gerechnet, dass sie eines Tages König und Königin eines riesigen Reiches werden würden, was sie auch nicht im entferntesten werden wollten. Jedoch müssen sie sich nach der Abdankung von Edward VIII. dem Unausweichlichen beugen.
Der Roman zeichnet ein sehr einfühlsames Bild von Queen Mum und ihrem Ehemann und ist exzellent recherchiert, was ihm absolut Glaubwürdigkeit verleiht. In die Erzählung fließen viele Original-Dokumente ein und die Sprachebene entspricht definitiv dem Anlass.
Ein Buch, das sich von der ersten bis zur letzten Seite absolut flüssig liest und die zeitgeschichtlichen Ereignisse zum größten Teil präzise wiedergibt.
Ein absolutes Muss für alle Großbritannien-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote