39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Qualität kann je nach Standpunkt der Wissenschaftler in unterschiedlicher Weise definiert werden. Die häufigste und aktuellste Definition für Qualität ist jedoch die Erfüllung der Kundenanforderungen. Die statistische Prozesskontrolle (SPC) ist eine leistungsfähige Sammlung von Problemlösungsinstrumenten, die zur Erreichung von Prozessstabilität und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch die Verringerung der Variabilität eingesetzt werden können. Das Hauptziel der SPC besteht darin, das Auftreten von zuordenbaren Ursachen für Prozessverschiebungen schnell zu erkennen, so dass eine…mehr

Produktbeschreibung
Qualität kann je nach Standpunkt der Wissenschaftler in unterschiedlicher Weise definiert werden. Die häufigste und aktuellste Definition für Qualität ist jedoch die Erfüllung der Kundenanforderungen. Die statistische Prozesskontrolle (SPC) ist eine leistungsfähige Sammlung von Problemlösungsinstrumenten, die zur Erreichung von Prozessstabilität und zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch die Verringerung der Variabilität eingesetzt werden können. Das Hauptziel der SPC besteht darin, das Auftreten von zuordenbaren Ursachen für Prozessverschiebungen schnell zu erkennen, so dass eine Untersuchung des Prozesses und Korrekturmaßnahmen ergriffen werden können, bevor viele nicht konforme Einheiten hergestellt werden. Das letztendliche Ziel der SPC ist die Eliminierung der Variabilität im Prozess. In der Fertigungsumgebung verbessert die Qualität die Zuverlässigkeit, erhöht die Produktivität und die Kundenzufriedenheit. Qualität in der Fertigung erfordert die Praxis der Qualitätskontrolle.
Autorenporträt
Le mie competenze ed esperienze personali sono la laurea in ingegneria tessile e del cuoio conseguita presso l'università di Wollo (Etiopia) e la laurea in ingegneria industriale conseguita presso l'università di Addis Abeba e ho sei anni di esperienza come docente universitario.