43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einem zunehmend wettbewerbsorientierten und komplexen wirtschaftlichen Umfeld ist das Management der Tochtergesellschaften eines Konzerns eine wichtige Herausforderung, um dessen Fortbestand zu sichern. Dieses Buch bietet eine umfassende Methodik zur Durchführung einer Prüfung von Tochtergesellschaften, um deren Tätigkeit und Management effektiv zu bewerten. Anhand konkreter Beispiele und praktischer Fälle führt Sie dieses Buch Schritt für Schritt durch die Durchführung eines Audits von Tochtergesellschaften, identifiziert die Hauptrisiken und schlägt Lösungen vor, um diese zu verhindern…mehr

Produktbeschreibung
In einem zunehmend wettbewerbsorientierten und komplexen wirtschaftlichen Umfeld ist das Management der Tochtergesellschaften eines Konzerns eine wichtige Herausforderung, um dessen Fortbestand zu sichern. Dieses Buch bietet eine umfassende Methodik zur Durchführung einer Prüfung von Tochtergesellschaften, um deren Tätigkeit und Management effektiv zu bewerten. Anhand konkreter Beispiele und praktischer Fälle führt Sie dieses Buch Schritt für Schritt durch die Durchführung eines Audits von Tochtergesellschaften, identifiziert die Hauptrisiken und schlägt Lösungen vor, um diese zu verhindern und zu kontrollieren. Die Prüfung von Tochtergesellschaften eines Konzerns ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Prüfung und Verwaltung von Tochtergesellschaften eines Unternehmens befassen. Es bietet eine umfassende Methodik zur Bewertung und Analyse der Tätigkeit und des Managements der verschiedenen Tochtergesellschaften eines Konzerns, um deren Leistung zu optimieren und die Risiken zu begrenzen. Ob Sie nun interner Auditor, Finanzmanager oder Leiter einer Tochtergesellschaft sind, dieses Buch wird Ihnen helfen, die Unternehmensführung und die Leistung Ihrer Tochtergesellschaften zu verbessern.
Autorenporträt
Georges HATHRY, Socio Director de DEAN Consulting, es un consultor especializado en la mejora del rendimiento de los departamentos financieros. Ha ayudado a numerosos directores de empresa a reorganizar sus sistemas de gestión administrativa y financiera. Ha ayudado a multinacionales a mejorar su rendimiento global.