39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Band ist anhand meiner eigenen Ausbildungs-und Anwendungs erfahrungen mit dem Psychodrama entstanden. Er enthalt viele prakti sche, am eigenen Leib erfahrene Beispiele, die subjektiv gepragt sind, die jede/r bis zu einem gewissen Grad, unter Berticksichtigung der jeweiligen spezifischen Eigenarten, auf sich oder andere beziehen kann. Neben einer strukturierten Darstellung des Psychodramas sind in die sem Band viele erlebnis- und erfahrungsorientierte Bestandteile aufge fiihrt, die die psychodramatische Methode verstandlicher und begreifbarer machen. Die Darstellung und das Erklaren der…mehr

Produktbeschreibung
Dieser Band ist anhand meiner eigenen Ausbildungs-und Anwendungs erfahrungen mit dem Psychodrama entstanden. Er enthalt viele prakti sche, am eigenen Leib erfahrene Beispiele, die subjektiv gepragt sind, die jede/r bis zu einem gewissen Grad, unter Berticksichtigung der jeweiligen spezifischen Eigenarten, auf sich oder andere beziehen kann. Neben einer strukturierten Darstellung des Psychodramas sind in die sem Band viele erlebnis- und erfahrungsorientierte Bestandteile aufge fiihrt, die die psychodramatische Methode verstandlicher und begreifbarer machen. Die Darstellung und das Erklaren der Methode und der Techni ken ist immer nur ein Gertist, ein Rahmen, eine Moglichkeit des Ordnens und solI auch so verstanden werden. Wir brauchen diese Ordnung, urn eine verbale Kommunikation zu er moglichen und urn den/der Lemenden/in Sicherheit und Fortschritt zu ge wahrleisten. Dartiber hinaus darf der erlebnisorientierte Ansatz des Psy chodramas nicht fehlen, denn gerade diese Lebendigkeitzeichnet die Psy chodramatherapie aus. Ich beginne mit einigen ErHiuterungen zum Begriff des Psychodramas. Es folgen Ausfiihrungen zur Psychodrama-Methode. Der zentrale Be standteil ist hier die Struktur des klassischen Psychodramas. Vorab allgemeine Aussagen zum Selbstverstandnis, zum triadischen System und zum Wesen des Psychodramas, der Spontaneitat und Kreati vitat. Die praktischen Erfahrungsberichte sind beispielhafte Hilfestellun gen fiir die Anwendung des Psychodramas bezogen auf die Durchfiihrung von Einfiihrungs- und Abschlussseminaren, die Arbeit mit dem sozialen Atom und der Moglichkeit integrativen Arbeitens mit Psychodrama und korpertherapeutischen Elementen.
Autorenporträt
Peter Soppa ist Psychodrama-Leiter/Therapeut, Supervisor, Institutsleiter sowie Ausbildungsleiter am Institut für Einzel- und Gruppentherapie in Essen.