39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Aluminium ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch den vielseitigen Einsatz fallen immer mehr Aluminiumabfälle im Haushalt und in der Industrie an. Aus diesem Grund sind die ökologische und die ökonomische Bedeutung der Herstellung von Sekundäraluminium im Vergleich zur Herstellung von Primäraluminium zu betrachten. Besonders das Recycling von Aluminium aus Siedlungsabfällen und Verbrennungsaschen (Schlacke) werden in dieser Arbeit thematisiert.

Produktbeschreibung
Aluminium ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch den vielseitigen Einsatz fallen immer mehr Aluminiumabfälle im Haushalt und in der Industrie an. Aus diesem Grund sind die ökologische und die ökonomische Bedeutung der Herstellung von Sekundäraluminium im Vergleich zur Herstellung von Primäraluminium zu betrachten. Besonders das Recycling von Aluminium aus Siedlungsabfällen und Verbrennungsaschen (Schlacke) werden in dieser Arbeit thematisiert.
Autorenporträt
Carola Hartmann (B.Sc.), geboren am 11.09.1991 in Dresden. Studium: Abfallwirtschaft und Altlasten an der Technischen Universität Dresden