35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verfügbarkeit von Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch ist eines der Hauptanliegen der heutigen Generationen. Alternative und effizientere Methoden der Wasseraufbereitung sind einige der Optionen, um den Zugang der Bevölkerung zu qualitativ hochwertigem Wasser zu verbessern. Ziel dieser Forschungsarbeit war die Anwendung des Elektrokoagulationsverfahrens bei der Wasseraufbereitung, der Vergleich der Effizienz der Ergebnisse bei Zugabe eines organischen Gerbstoffkoagulans (Tanfloc SG) und eines anorganischen Koagulans (Eisenchlorid) sowie eine kinetische Studie erster Ordnung über die Konzentrationsschwankungen des Trübungsparameters.…mehr

Produktbeschreibung
Die Verfügbarkeit von Trinkwasser für den menschlichen Gebrauch ist eines der Hauptanliegen der heutigen Generationen. Alternative und effizientere Methoden der Wasseraufbereitung sind einige der Optionen, um den Zugang der Bevölkerung zu qualitativ hochwertigem Wasser zu verbessern. Ziel dieser Forschungsarbeit war die Anwendung des Elektrokoagulationsverfahrens bei der Wasseraufbereitung, der Vergleich der Effizienz der Ergebnisse bei Zugabe eines organischen Gerbstoffkoagulans (Tanfloc SG) und eines anorganischen Koagulans (Eisenchlorid) sowie eine kinetische Studie erster Ordnung über die Konzentrationsschwankungen des Trübungsparameters.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen von der Staatlichen Universität von West-Paraná (2002), einen Master-Abschluss (2004) und einen Doktortitel in Chemieingenieurwesen von der Staatlichen Universität von Maringá (2012). Derzeit ist er Dozent an der Federal Technological University of Paraná. Fachkenntnisse in der Wasser- und Abwasserbehandlung.