39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nahrungsmittel sind seit jeher die Nahrungsgrundlage für die meisten Menschen und Tiere. Die Selbstversorgung der Bevölkerung erfolgt zum Teil durch die Produktion dieser Nahrungsmittel. Diese Produktion ist fehlgeleitet, mit Folgen auf sozioökonomischer, ökologischer und umweltpolitischer Ebene. Unsere Zeit lebt von den tödlichsten Gesundheitsproblemen in verschiedenen Formen aufgrund dieser falschen Ausrichtung der Agrarpolitik. Niemand ist vor diesem Problem sicher, auch die sogenannten ''Reichen'' nicht. Auch Zitrusfrüchte und Hülsenfrüchte sind von diesem Phänomen betroffen. Der direkte…mehr

Produktbeschreibung
Nahrungsmittel sind seit jeher die Nahrungsgrundlage für die meisten Menschen und Tiere. Die Selbstversorgung der Bevölkerung erfolgt zum Teil durch die Produktion dieser Nahrungsmittel. Diese Produktion ist fehlgeleitet, mit Folgen auf sozioökonomischer, ökologischer und umweltpolitischer Ebene. Unsere Zeit lebt von den tödlichsten Gesundheitsproblemen in verschiedenen Formen aufgrund dieser falschen Ausrichtung der Agrarpolitik. Niemand ist vor diesem Problem sicher, auch die sogenannten ''Reichen'' nicht. Auch Zitrusfrüchte und Hülsenfrüchte sind von diesem Phänomen betroffen. Der direkte Verzehr dieser Nahrungsmittel oder der Konsum von Agrarprodukten bleibt nicht ohne Folgen für das Leben aller Lebewesen an Land und im Wasser. Um unseren Planeten zu retten, müssen die Menschen ihre Techniken und Strategien zur Produktion von Nahrungsmitteln ändern. Die Produktion von Nahrungsmitteln ohne den Einsatz und die Zufuhr von Chemikalien ist notwendig, um die Gesundheit unserer Zeitzu schützen und die Menschheit in ökologischer und umweltpolitischer Hinsicht zu retten.
Autorenporträt
Blaise AKOUESSI: Bachelor-Abschluss in physischer Geographie an der Universität Abomey-Calavi. Spezialist für die Verwaltung öffentlicher Dienstleistungen und kommunaler Einrichtungen; Verwalter und technischer Kontrolleur des Bauernhofs "Nonfodji"; Beauftragter der Agentur für die Entwicklung von Expertise in Afrika und Mitglied der Geschäftsleitung.