32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tchibo ein über 60 Jahre altes Einzelhandelsunternehmen, unterhält seit 2008 eine erfolgreiche crowdsourcing- gestützte Social Media Plattform namens Tchibo ideas. Sie dient dem Zweck, einen virtuellen Raum für Produktideen und Altagsprobleme mit deren Lösungen zu schaffen. Mitglieder der Tchibo ideas Community, können im Rahmen eines mehrstufigen Wettbewerbs über Produktideen und Lösungsvorschläge abstimmen und in Kooperation mit Tchibo ideas reale Produkte zur Marktreife bringen. Aus der Zusammenarbeit der Tchibo ideas Community konnten seit Bestehen der Plattform 21 Produkte realisiert…mehr

Produktbeschreibung
Tchibo ein über 60 Jahre altes Einzelhandelsunternehmen, unterhält seit 2008 eine erfolgreiche crowdsourcing- gestützte Social Media Plattform namens Tchibo ideas. Sie dient dem Zweck, einen virtuellen Raum für Produktideen und Altagsprobleme mit deren Lösungen zu schaffen. Mitglieder der Tchibo ideas Community, können im Rahmen eines mehrstufigen Wettbewerbs über Produktideen und Lösungsvorschläge abstimmen und in Kooperation mit Tchibo ideas reale Produkte zur Marktreife bringen. Aus der Zusammenarbeit der Tchibo ideas Community konnten seit Bestehen der Plattform 21 Produkte realisiert werden. Dieses Buch stellt Möglichkeiten der crowdsourcing- gestützten Produktentwicklung am Beispiel von Tchibo ideas vor. Dabei werden Risiken und Erfolgsfaktoren anhand von Beispielen aus dem realen Wirtschaftskontext betrachtet und damit die Funktionsweise und die wirtschaftliche Bedeutung erläutert.
Autorenporträt
Bachelor of Arts, Jahrgang 1979, geboren in Berlin, studierte an der Technischen Hochschule Wildau (FH) Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing, Marktforschung und Innovationsmanagement