37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ausbau des städtischen Entwässerungssystems ist heute in den meisten Entwicklungsländern wie Bangladesch ein weit verbreitetes Thema. Aufgrund der raschen Verstädterung werden entwässerungsbedingte Probleme von den Stadtbewohnern als hohe Priorität eingestuft. Die Gefahr von Sturmfluten aufgrund unzureichender Entwässerung ist in den Gemeinden in den Chattogram Hill Tracts (CHT) Regionen von Bangladesch ein großes Problem. Um dieses Problem anzugehen, wurden für die Gemeinde Bandarban Masterpläne für die Entwässerung erstellt, in denen 78 unabhängige Entwässerungskanäle vorgeschlagen…mehr

Produktbeschreibung
Der Ausbau des städtischen Entwässerungssystems ist heute in den meisten Entwicklungsländern wie Bangladesch ein weit verbreitetes Thema. Aufgrund der raschen Verstädterung werden entwässerungsbedingte Probleme von den Stadtbewohnern als hohe Priorität eingestuft. Die Gefahr von Sturmfluten aufgrund unzureichender Entwässerung ist in den Gemeinden in den Chattogram Hill Tracts (CHT) Regionen von Bangladesch ein großes Problem. Um dieses Problem anzugehen, wurden für die Gemeinde Bandarban Masterpläne für die Entwässerung erstellt, in denen 78 unabhängige Entwässerungskanäle vorgeschlagen werden, die über einen Zeitraum von 10 Jahren umgesetzt werden sollen. Das Problem bei der Umsetzung des Masterplans besteht darin, dass die verfügbaren Mittel für den Bau von Entwässerungskanälen in jedem Jahr nur einen Bruchteil des Gesamtbedarfs ausmachen. In Anbetracht dieser Situation besteht das Ziel der Studie darin, eine Rangfolge der Prioritäten für den Kanalbau zu entwickeln. Die Entwicklung eines Multi-Kriterien-Rahmens für die Priorisierung von Regenwasserkanalisationsarbeiten ist die Methodik für diese Untersuchung. Das Ergebnis der Untersuchung ist der jährliche Umsetzungsplan für den Bau von Entwässerungsanlagen über den Planungszeitraum auf der Grundlage der für ein bestimmtes Jahr verfügbaren Mittel.
Autorenporträt
Md. Mohirul Islam Mohir ha completado la Maestría en Ciencias en Desarrollo de Recursos Hídricos de la Universidad de Ingeniería y Tecnología de Bangladesh (BUET) y también ha completado la Licenciatura en Planificación Urbana y Regional de la misma Universidad en Bangladesh. También completó el Programa de Intercambio de Nivel de Maestría de un año de duración de la Universidad de Shimane, Japón.