71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel unserer Studie war es, das Wissen, die Einstellungen und die Praktiken von Jugendlichen, die in ländlichen Gebieten zur Schule gehen, in Bezug auf die Prävention von ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Infektionen zu bewerten. Die Umfrage wurde bei einer Stichprobe von 561 Jugendlichen durchgeführt, die in der ländlichen Gemeinde Buhiga zur Schule gingen. Die Studie führte zu folgenden Ergebnissen: 274 Jungen und 287 Mädchen wurden befragt; Freunde (32,0%) sind die Hauptinformationsquelle für sexuelle und reproduktive Gesundheit, gefolgt von den Eltern (31,2%)…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel unserer Studie war es, das Wissen, die Einstellungen und die Praktiken von Jugendlichen, die in ländlichen Gebieten zur Schule gehen, in Bezug auf die Prävention von ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Infektionen zu bewerten. Die Umfrage wurde bei einer Stichprobe von 561 Jugendlichen durchgeführt, die in der ländlichen Gemeinde Buhiga zur Schule gingen. Die Studie führte zu folgenden Ergebnissen: 274 Jungen und 287 Mädchen wurden befragt; Freunde (32,0%) sind die Hauptinformationsquelle für sexuelle und reproduktive Gesundheit, gefolgt von den Eltern (31,2%) und dem Radio (26,7%); Syphilis (52,1%) und Gonorrhö (40,8%) sind die bekanntesten STI; die wichtigsten bekannten Mittel zur Prävention von STI sind sexuelle Enthaltsamkeit (57,9%), die Verwendung von Kondomen (32,3%) und die Vermeidung von scharfen Gegenständen (32,0%); 72,2% kennen Verhütungsmethoden und die bekanntesten Verhütungsmittel sind die Pille (48,7%) und das Kondom für Männer (45,5%). 37% der Teenager hatten Geschlechtsverkehr, 17,8% davon litten an STI und 24,5% der Mädchen hatten eine ungewollte Schwangerschaft, von der 25% einen Schwangerschaftsabbruch hatten.
Autorenporträt
Désiré Nduwimana: Doctor en Medicina, estudió medicina general en la Universidad de Burundi, Secretario Ejecutivo Permanente del Consejo Nacional de Control del Sida, Ministerio de Salud Pública y Control del Sida.