39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Raten der Entbindungen per Kaiserschnitt schwanken weltweit stark und liegen zwischen 0,1 und 40 %. Die WHO hat erklärt, dass es in keiner Region gerechtfertigt ist, eine Kaiserschnittrate von mehr als 10 bis 15 Prozent zu haben. In vielen Industrie- und einigen Entwicklungsländern liegt die Rate jedoch häufig darüber. Laut einer Erklärung der WHO aus dem Jahr 2008 werden weltweit jährlich etwa 18,5 Millionen Kaiserschnitte durchgeführt, 6,2 Millionen Kaiserschnitte darüber hinaus.6 Die Kaiserschnittraten sind in den letzten zehn Jahren weltweit gestiegen, was unter Klinikern Besorgnis…mehr

Produktbeschreibung
Die Raten der Entbindungen per Kaiserschnitt schwanken weltweit stark und liegen zwischen 0,1 und 40 %. Die WHO hat erklärt, dass es in keiner Region gerechtfertigt ist, eine Kaiserschnittrate von mehr als 10 bis 15 Prozent zu haben. In vielen Industrie- und einigen Entwicklungsländern liegt die Rate jedoch häufig darüber. Laut einer Erklärung der WHO aus dem Jahr 2008 werden weltweit jährlich etwa 18,5 Millionen Kaiserschnitte durchgeführt, 6,2 Millionen Kaiserschnitte darüber hinaus.6 Die Kaiserschnittraten sind in den letzten zehn Jahren weltweit gestiegen, was unter Klinikern Besorgnis hervorruft, und zwar aufgrund der geringeren Ausbildung von Klinikern für instrumentelle vaginale und vaginale Steißgeburten, medizinisch-rechtlicher Fragen, des verstärkten Einsatzes der elektronischen Überwachung der fetalen Herzfrequenz während der Wehen und des Wunsches der Mütter. Die Wiederholung einer Steißgeburt nach einer vorangegangenen Steißgeburt trägt wesentlich zum Anstieg der Steißgeburtenrate bei. Die Herausforderung besteht also darin, die Zahl der unnötigen Kaiserschnitte zu reduzieren und gleichzeitig diejenigen beizubehalten, die notwendig sind, um Leben zu retten und die Morbidität zu verringern.
Autorenporträt
Mi nombre es Adugna Olani Akuma (Licenciada en Enfermería y Máster en Enfermería de la Maternidad). Actualmente soy profesora de Enfermería de Maternidad en la Escuela de Enfermería y Partería de la Universidad de Jimma. Mis responsabilidades adicionales son participar en la investigación sanitaria, los servicios comunitarios y la enseñanza del curso de obstetricia y ginecología para enfermeras y matronas.