49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Endenergieverbrauch deutscher Haushalte besteht zu 45 % aus der Raumbeheizung. Dabei spielt die Regelung der Heizung eine wichtige Rolle. Diese setzt sich aus der Regelung von Heizungssystemen und aus der Regelung der Raumheizungen zusammen. Während erstere in Wohnungen eher geringes Potenzial zur Selbstregelung bietet, kann bei letzterer der Anwender selbst tätig werden und seine Heizkosten verringern. Da die Heizungsregelung noch durch andere Einflüsse mitbestimmt wird, ist eine Betrachtung dieser Einflüsse ein Nebenaspekt dieser Arbeit. Zur Einzelraumregelung bieten sich verschiedene…mehr

Produktbeschreibung
Der Endenergieverbrauch deutscher Haushalte besteht zu 45 % aus der Raumbeheizung. Dabei spielt die Regelung der Heizung eine wichtige Rolle. Diese setzt sich aus der Regelung von Heizungssystemen und aus der Regelung der Raumheizungen zusammen. Während erstere in Wohnungen eher geringes Potenzial zur Selbstregelung bietet, kann bei letzterer der Anwender selbst tätig werden und seine Heizkosten verringern. Da die Heizungsregelung noch durch andere Einflüsse mitbestimmt wird, ist eine Betrachtung dieser Einflüsse ein Nebenaspekt dieser Arbeit. Zur Einzelraumregelung bieten sich verschiedene kostengünstige Lösungen auf dem Markt an, die effizienter arbeiten als die vorwiegend installierten voreinstellbaren Heizkörper- bzw. Raumthermostate. Diese werden daher in dieser Arbeit aufgezeigt und einer anwenderbezogenen Potenzialanalyse unterzogen.
Autorenporträt
Schon immer habe ich mich für sowohl technische als auch wirtschaftliche Themen interessiert. Deshalb war mir schnell bewusst, dass ich auch in dieser Richtung arbeiten möchte. Im Rahmen meines Bachelorstudiums zum Vertriebsingenieur ist diese hochinteressante Arbeit entstanden, an der zu arbeiten mir viel Spaß bereitet hat.