Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 34,95 €
  • Broschiertes Buch

In den Vereinigten Staaten ist die Einkommensverteilung im Verlauf der achtziger Jahre auffällig ungleichmäßiger geworden. Diese Entwicklung wird mit Hilfe von Arbeitsmarkttheorien, der Theorie des Public Choice und Theorien des kollektiven Handelns erklärt. Dabei wird herausgearbeitet, daß der Trend zur Polarisierung der Einkommensverteilung mit einer Reihe von gesellschaftlichen Umbruchprozessen zusammenhängt, z.B. mit einem ausgeprägten Wandel der sektoralen Wirtschaftsstruktur, institutionellen Änderungen auf den Arbeitsmärkten, technologischem Wandel und Strukturveränderungen der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In den Vereinigten Staaten ist die Einkommensverteilung im Verlauf der achtziger Jahre auffällig ungleichmäßiger geworden. Diese Entwicklung wird mit Hilfe von Arbeitsmarkttheorien, der Theorie des Public Choice und Theorien des kollektiven Handelns erklärt. Dabei wird herausgearbeitet, daß der Trend zur Polarisierung der Einkommensverteilung mit einer Reihe von gesellschaftlichen Umbruchprozessen zusammenhängt, z.B. mit einem ausgeprägten Wandel der sektoralen Wirtschaftsstruktur, institutionellen Änderungen auf den Arbeitsmärkten, technologischem Wandel und Strukturveränderungen der politischen Einflußverteilung. Der Autor zeigt, daß solche gesellschaftliche Transformation aus systemimmanenten Eigenschaften von entwickelten marktwirtschaftlichen Demokratien resultiert und im Zeitalter einer beschleunigten Internationalisierung der Wirtschaft an Bedeutung gewinnt. Abschließend wird die Möglichkeit einer parallelen gesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklung in Deutschland diskutiert.
Autorenporträt
Der Autor: Dirk Franke wurde 1966 in Minden geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und promovierte dort 1995 zum Dr. rer. pol. Seit Abschluß seines Promotionsstudiums arbeitet er als Referent für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsordnung in der Industrie- und Handelskammer Hannover.