79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Öffentlichen Bibliotheken sind Nutzerbefragungen ein wichtiges Instrument zur Evaluation des Ist-Zustandes der Bibliotheksarbeit. Zu diesem Zweck sowie zur Weiterentwicklung ihres schülerspezifischen Angebots führte die Stadtbibliothek Heilbronn im Sommer 2005 eine dreiwöchige Benutzerumfrage mittels standardisiertem Fragebogen bei SchülerInnen im Alter von 13 bis 19 Jahren durch. Anlass war der Ausbau des Angebots an Lernhilfen sowie die verstärkte Kooperation zwischen Schule und Bibliothek. Dieses Buch erläutert mit Hilfe von PISA und Shell Jugendstudie die Bildungssituation in…mehr

Produktbeschreibung
In Öffentlichen Bibliotheken sind Nutzerbefragungen ein wichtiges Instrument zur Evaluation des Ist-Zustandes der Bibliotheksarbeit. Zu diesem Zweck sowie zur Weiterentwicklung ihres schülerspezifischen Angebots führte die Stadtbibliothek Heilbronn im Sommer 2005 eine dreiwöchige Benutzerumfrage mittels standardisiertem Fragebogen bei SchülerInnen im Alter von 13 bis 19 Jahren durch. Anlass war der Ausbau des Angebots an Lernhilfen sowie die verstärkte Kooperation zwischen Schule und Bibliothek. Dieses Buch erläutert mit Hilfe von PISA und Shell Jugendstudie die Bildungssituation in Deutschland. Außerdem bewertet sie die Relevanz von digitalen Diensten für SchülerInnen. Beispiele aus der Praxis im In- und Ausland liefern wertvolle Anregungen und Handlungsimpulse für die Zusammenarbeit zwischen Schule und Bibliothek. Nach den methodischen Vorüberlegungen folgt eine ausführliche Darstellung der Planung sowie der Durchführung der Umfrage. Die Auswertung zeigt mögliche Konsequenzen für eine zielgruppenspezifische Bibliotheksarbeit in Kooperation mit SchülerInnen und Jugendlichen auf. Das Werk richtet sich an Studenten, Auszubildende und Mitarbeiter im Buchhandel und Bibliothekswesen.
Autorenporträt
Gutmann, Peter§Peter Gutmann, Industriekaufmann; Dipl.Bibliothekar. 1998 - 2001 Ausbildung als Industriekaufmann bei Steuler Fliesen GmbH in Mühlacker. Abschluss. 2002 - 2006 Studium von Bibliotheks- und Medienmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart (Schwerpunkt Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit und Leseförderung). Abschluss. Seitdem arbeitssuchend.